Und hier der dritte Ausschnitt aus dem ersten Bild und der Ausschnitt aus dem zweiten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ftp-export gibt es seit Version 2.....brauchst kein Plugin
Warum ausgerechnet ohne Plugin? Dafür gibt es doch das SDK, damit man damit erweiterte Funktionalitäten bekommt.Da hab ich wohl was nicht gerafft! Wie kannst du denn ohne Plugin zB direkt die volle Auflösung per ftp an die Bildagentur übermitteln? Ich kann da nur Web publizieren, und dass ist das letzte was ich will, wenn es eilt, da will ich quasi ftp-Export (und den erhoffe ich mir irgendwie - oder dann hier eine Hilfe, wie ich den ftp-Export ohne Web-Gedöns zustande bringe)!
Macht aber Spaß dir zu folgen!Ich begann wieder zu träumen...
bin angenehm überrascht,
Ich mache noch einen Versuch: Kann man bei Lightroom die Schärfe der Slide-Show Ausgabe verbessern? Gibt es dafür irgendeine Einstellung (die ich dann offenbar nicht gefunden habe)?
Ich mache noch einen Versuch: Kann man bei Lightroom die Schärfe der Slide-Show Ausgabe verbessern?
Dann finde ich es sehr gut, daß man im Entwicklungsmodul bei der Schärfung jetzt bei gedrückter ALT-Taste z.B. die Maske auch auf dem verkleinerten Bild sehen kann
Kann mir mal jemand kurz erklären wie ich meinen LR2 Katalog jetzt richtig exportiere, damit ich ihn danach einfach in LR3 importieren kann? Das kann ja nicht so schwer sein, aber ich bekomme es einfach nicht hin. Beim einfachen kopieren des Katalogs meckert LR3 jedenfalls, das der Katalog nicht kompatibel ist. Wie macht man das richtig?
Kann mir mal jemand kurz erklären wie ich meinen LR2 Katalog jetzt richtig exportiere, damit ich ihn danach einfach in LR3 importieren kann? Das kann ja nicht so schwer sein, aber ich bekomme es einfach nicht hin. Beim einfachen kopieren des Katalogs meckert LR3 jedenfalls, das der Katalog nicht kompatibel ist. Wie macht man das richtig?
Zudem wird die Schärfung und das Entrauschen jetzt zum ersten Mal überhaupt in der Nicht-100%-Ansicht angezeigt. Kann man gut sehen, wenn man mal die Schärfung an den Anschlag dreht.
Irgendjemand hier hat letztens gemeint, man hat im Develop-Modus nach wie vor keinen Button um zur Grid-Ansicht zu wechseln. Das stimmt zwar, aber im Filmstrip ist nun ein entsprechender Button drin![]()
DafürSinnvoller würde ich ja eine Kombination aus Größe und maximaler Dateigröße finden, damit man evtl. Pixelgrößen- und Dateigrößenbeschränkungen bei Uploads damit umgehen kann.
also in der Stickwortliste werden in LR2 auch hinter den übergeordneten Stichwörtern Zahlen angezeigt, und ich kann per Klick auf den dahinter erscheinenden Pfeil filtern.