• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3.0 Beta ist verfügbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich habe auch das Gefühl die 64 bit Version der Beta ist um einiges langsamer als die 32 bit version von LR 2.5.

bei meinem Test, Export von 60 Bildern nach JPEG benötigt LR 3 beta gnaze 3 Minuten, die 2.5er Version jedoch nur 1.45 Minuten.
 
Überlege jetzt ernsthaft, meine LR2-Version noch zu verkaufen, bis Ende April 2010 mit der Beta zu arbeiten und dann LR3 zu erwerben. Bin aber nicht sicher, ob das angesichts der Performance sinnvoll ist. Meinungen?
 
na also für ne Kaufentscheidung würde ich schon auf das Endprodukt warten, aber momentan isses mir wirklich zu langsam
 
Ist bei euch die Performance in LR3 beta auch so sauschlecht? Lightroom 2 läuft bei mir sahnemäßig! LR3 beta ist bei mir quasi unbedienbar, habe das Gefühl, dass die Rechenleistung nicht richtig ausgenutzt wird, erst nach einer gwissen Verzögerung sprechen die CPUs an. Dann isses aber imme rnoch lahm und alles ruckelt. Weiss einer mehr? :(

Außerdem haben einige der importierten .dng files inkl. Entwicklungseinstellungen kein Vorschaubild. Wenn man reinzoomen will wird es angezeigt. Aber nur bis zur Größe des Vorschaubildes, es wird keine volle Auflösung gerendert ?!

Gruß, zokes

es ist eine beta. adobe hat auch geschrieben das es derzeit teilweise langsamer ist als LR2 weil im moment erstmal die qualität des entwickelns im vordergrund steht und dann erst die speed optimierungen kommen. es wird auch davor gewarnt es im täglichen gebrauch zu benutzen, es ist wirklich eine beta, nicht wie bei anderen z.b. wo das produkt eigentlich so gut wie fertig ist aber schon ewig beta status hat. also noch lange kein RC1 oder whatever
 
Überlege jetzt ernsthaft, meine LR2-Version noch zu verkaufen, bis Ende April 2010 mit der Beta zu arbeiten und dann LR3 zu erwerben. Bin aber nicht sicher, ob das angesichts der Performance sinnvoll ist. Meinungen?

NEIN!!! Bei der momentanen Performance unbedienbar. Is aber ok, is ja ne Beta. Solange arbeite ich noch mit der alten weiter. Ein Update der alten Version kostet doch 99,- € oder? Ok is auch viel Geld für ein paar zusätzliche Features aber gerechtfertigt.

Hoffen wir mal auf eine Überaschung am Ende der Beta, wie bei LR2 als noch Dodge&Burn hunzugefügt wurde.

Gruß, zokes
 
es ist eine beta. adobe hat auch geschrieben das es derzeit teilweise langsamer ist als LR2 weil im moment erstmal die qualität des entwickelns im vordergrund steht und dann erst die speed optimierungen kommen. es wird auch davor gewarnt es im täglichen gebrauch zu benutzen, es ist wirklich eine beta, nicht wie bei anderen z.b. wo das produkt eigentlich so gut wie fertig ist aber schon ewig beta status hat. also noch lange kein RC1 oder whatever

Is scho recht, wollte nur abklärn obs vielleicht an meinem neu aufgesetzte System liegt. Wenn die Geschwindigkeit normal ist dann isses ja ok. :rolleyes:
 
Ist bei euch die Performance in LR3 beta auch so sauschlecht?
Bei mir nicht, zumindest nicht sauschlecht. Hab aber auch nicht alle Raws importiert, der Katalog ist also noch geschmeidig klein. Aber wie hier alle sagen: es ist eine Beta.
Seht ihr auch subtile Unterschiede im Farbrendering und in der IQ oder ist das Wunschdenken meinerseits?
 
Also ich muss auch sagen, dass mich die Lightroom 3.0 Beta nicht umhaut. Ich hätte irgendwie größere Änderungen erwartet. Aber vielleicht kommt ja noch etwas mehr bis zum Release.

Derzeit würde ich es eher als Lightroom 2.75 Beta betrachten.

MfG
 
Eine Verzeichnungskorrektur ist anscheinend nicht eingebaut :(

Sicher? Ich habe mir eben mal die Videos angeschaut, und im ersten Video (http://tv.adobe.com/watch/what-s-new-in-lightroom-3-beta/whats-new-in-lightroom-3-beta-part-1/) beim Zeitpunkt 14:15 wird das Entwicklungsmodul gezeigt, und dort ist ein Tab "Lens Correction" zu sehen .... - Ich denke mal nicht, das das zum Spass da steht. - Habe es mir noch nicht runtergeladen, evtl kann ja mal jemand was dazu sagen.
 
Also ich muss auch sagen, dass mich die Lightroom 3.0 Beta nicht umhaut. Ich hätte irgendwie größere Änderungen erwartet. Aber vielleicht kommt ja noch etwas mehr bis zum Release.

Derzeit würde ich es eher als Lightroom 2.75 Beta betrachten.

MfG

Also für mich waren viele nette Features drin (hab die Videos angeschaut) ...
  • integrierter Export zu Flickr oder sonstwohin, einfach über das hinzufügen zu einer Collection (inkl Update nach dem neu bearbeiten der Bilder)
  • Metadatenfilter bleiben auf wunsch bestehen beim wechseln der Ordner
  • (wohl) bessere Rauschreduzierung
  • Performance im Library Modul

War jetzt nur das auf die schnelle, was mir noch so hängengeblieben ist und was für mich interessant ist, es gibt sicher noch mehr! ... werde mir das auf jeden fall mal anschauen. :top:
 
und dort ist ein Tab "Lens Correction" zu sehen .... - Ich denke mal nicht, das das zum Spass da steht.

Darin befindet sich jetzt die Vignetten-Korrektur und das Entfernen der CAs.

Hinzufügen von (Post-Crop-) Vignette und Korn befindet sich in einem weiteren neuen Panel ("Effects).
 
Lightroom 3 Beta deutsch

Die Beta-Version zu Lightroom 3 ist eigentlich auf englisch, kann aber auf deutsch umgestellt werden.

Dazu kopiert ihr aus dem Lightroom-Ordner im Unterordner Resourcen den Ordner "de" in den noch leeren Ordner Resourcen der Lightroom Beta-Version.

Anschließend kann in den Voreinstellungen die Beta-Version auf die Sprache: Deutsch eingestellt werden.

lg, Bernd
 
Wie schaut es eigentlich mit wirklichen Neuerungen aus? So wie ich das sehe, wurden einfach viele Bereiche erweitert (gut, das Import-Modul ist umgestrickt, aber der effektive Inhalt ist fast der selbe wie bisher)...

Mag ja sein, dass im Kern viel gemacht wurde und so eine neue Engine nicht eben mal geschrieben ist. Aber ich bin eigentlich mit der alten Engine sehr zufrieden. Entrauschen brauche ich so gut wie nie und diese ganzen Verknüpfungen zu Flickr und anderen Diensten gehen mir schon auf dem Handy auf die Nerven - aber für manche mögen sie praktisch sein.

ABER:
Wo bleiben die Neuerungen beim Brush? Dass man mit "Blacks" malen kann? Dass man die Vignette stellenweise ausradieren kann? Ein flexibleres Verlaufswerkzeug? Dust Spot Removal mit anderen Formen?
Und ganz wichtig: Endlich mal die Panels abdocken zu können, um den zweiten Bildschirm für mehr als nur eine Bildvorschau zu nutzen? Viel lieber würde ich die Regler auf den zweiten Bildschirm legen, um auf dem Hauptbildschirm mehr Platz zu haben.

Watermarking? Haha, gibt es schon ewig dank LR2/Mogrify - und das sogar kostenlos wenn man sich mit einer Beschränkung auf die maximale Anzahl gleichzeitig exportierter Bilder zufrieden gibt (ansonsten spendet man halt was und kriegt die volle Version).
Slideshows? Kommt schon, es ist auch mit einem Facelift immernoch ein Feature das für Leute, die es brauchen, zu wenig kann (übertrieben gesagt).

Wie schaut es mit Netzwerkfestplatten (NAS) aus? Was ist mit intuitivem und flexiblen Arbeiten an mehreren PCs und mit Backups aus? Es kann doch nicht Ernst sein, immer einen Katalog exportieren zu müssen wenn man an einem anderen PC weiterarbeiten möchte - und das ganze dann noch zeitaufwändig zusammenführen.


Es gibt so viele Dinge, die ein Upgrade (das wohlgemerkt wieder über 100€ kosten dürfte) rechtfertigen würden. Das, was bisher vorgestellt wurde, tut es für mich nicht. Hoffen wir, dass es noch nicht alles war... Ich freute mich schon länger auf LR3 in der Hoffnung (und Erwartung), dass Adobe den Sprung von LR1 auf LR2 nun wiederholt und wirklich praktische, oft gewünschte, Neuerungen einbaut. Ein Flickr-Uploader (den es schon für LR2 gibt) gehört definitiv nicht dazu.

Und nicht, dass ein falscher Eindruck entsteht - ich liebe LR2 und nutze es für so vieles. Und so wie LR3 jetzt da steht würde ich gerne auf dieses kostenpflichtige Update verzichten. Nur weiß man ja von Adobe, dass die alte Version sofort eingestellt wird und somit Unterstützung für neue Kameras höchstens umständlich über DNG sichergestellt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde es nicht überaschend, dass die Beta Version noch keine besonderen neuen Features enthält. Das Hauptziel bei einer Beta scheint mir, die Bugs zu finden und Feedback der User zu bekommen. LR unterstützt angeblich 250 verschiedene RAW Formate. Wenn jetzt die Rawengine auf dem elementaren Level verändert (verbessert) wurde, so möchte man sicher wissen ob es in allen Lebenslagen funktioniert.

Erst in zweiter Linie scheint es bei der Beta darum zu gehen, neue Käufer anzufüttern. Im Übrigen war eine Hauptkritik, dass bei LR2 die Rawumsetzung und Farben/Profile, kritische Hautfarbtöne etc., also die elementare Funktion eines Rawkonverters nicht gut funktioniert. Das gilt im Vergleich mit DPP oder Capture One beispielsweise. Wenn auf diesem schwierigen Feld Verbesserungen kommen so wäre das m.E. mehr zu begrüssen als besonders viele neue Features.

Allerdings warte ich auch schon lange auf Entzerrung und Perspektivkorrektur. Der Ersatz durch PT-Lens ist o.k., aber umständlich. Schätzungsweise wird so etwas in der 3.0 doch enthalten sein.
 
Rauschunterdrückung LR - so wie ich es am besten hinbekommen habe.
Bild 1 LR 2.5, Bild 2 LR 3.0, 7d bei 12.800 ISO.
Brauch ich nicht weiter kommentieren, oder?:D
 
Nein. Du kannst den KATALOG nicht nehmen.

Aber Du kannst die Bilder IMPORTIEREN. Wenn Du die Entwicklungen von LR 2 haben willst, soilltest Du in LR2 "Save Metadata to File" für die Bilder ausführen, die Dich interessieren (also eventuell alle).

Dann hast Du nach dem Import in LR3 die Entwicklungen mit Process Version 1.

Was soll das bedeuten "Process Version 1"? Verstehe es überhaupt nicht. Ist das mit irgendwelchen Einschränkungen verbunden?
 
Mit Process Version 1 wird das Bild im Sinne von LR 2.x gerendert, mit Process Version 2 nach LR 3 beta. Ich hab noch nicht die großen Unterschiede ausmachen können, sie sind aber vorhanden, wenn auch nur sehr subtil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten