Schneller wir LR natürlich wenn 3G RAM nicht mehr ausreichen und man mehr in der Maschine drin hat, dann entfällt das swapen im 64-bit Modus. Aber das dürfte ja nicht so schnell der Fall sein.
Das verstehe ich nicht. Die Grenze "könnte" bei 4GB liegen, aber auch hier wäre es so, dass heute approx. 2GB vom Betriebssystem geschluckt werden. Man müsste also schon 6-8GB RAM im Rechner haben, damit der virtuelle Adressraum eines einzelnen Programms (hier Lightroom) überhaupt überlaufen KANN. Dann ist auch die Frage, wie die Applikation den Speicher überhaupt reserviert, wenn es über das Betriebssystem geschieht, gibt es auch da keinen Nachteil durch 32 Bit.
Und wenn nicht, und die 4GB Adressraum der Applikation sind voll, dann fängt er auch nicht an zu Swappen, sondern allenfalls an, Daten zu "vergessen" (ausser sie haben seeeehr viel Aufwand getrieben) - also bspw. gecachte Vorschaubilder aus dem Speicher "rauszuwerfen".
Swappen macht das Betriebssystem, wenn der physikalische Adressraum erschöpft ist. Wenn der logische Adressraum einer Applikation erschöpft ist, ist er schlicht und ergreifend erschöpft, und die App muss sehen wie sie zurecht kommt
Das kann allerdings ähnlich aussehen, denn wenn die Vorschaubilder dann wieder gebraucht werden, werden sie natürlich von der Festplatte wieder geladen - aber eben nicht aus dem Swap, sondern aus den Bilddateien.
Das nur zur Klärung der Begriffe.