• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichttechniken Autofotografie

Ich geh mal in Punkten deine Fragen ab.

1.Das "Ich bin an die Kamera gekommen",war natürlich vor der Belichtung/dem Bild und sollte nur den minimalen anderen Bildschnitt erklären.Wärend des Bildes bin ich natürlich nicht dran gekommen,sonst wäre ja die Verwacklung klar.

2.Ja das erste Bild ist das Phänomen bei der Langzeitbelichtung wenn ein zusätzliche Lichtquelle auf einmal dazu kommt,so sieht es dann auch aus wenn ich mit dem Lichtschwert arbeite.

3.Welches Stativ ich habe,da müsste ich jetzt ans Auto gehen und schauen,aber es ist stabil.Wenn es nicht stabil wäre,müssten ja alle Bilder verwackelt sein,aber die ohne zusätzliche Beleuchtung sind ja eben scharf,von daher schließe ich das auch aus.

4.Richtig,ich benutze keinen Funkauslöser.Ich stell je nach dem ob mir eine Person hilft mit dem auslösen,immer auf 2 Sekunden oder 10 Sekunden selbstauslöser,damit eben das Abdrücken keine verwackelung gibt.

5.An der Kamera selbst an sich stell ich für die Bilder dann nix um,also Schärfen- und Auslöseprio ist nicht eingestellt,ist das wichtig?Ebenfalls die Spiegelvorauslösung ist nicht eingestellt.

6.Bei meinem 50mm 1.8 stell ich über Liveview m. die schärfe ein und bei meinem Kit-Objektiv über AF. Bei diesem Bild hab ich zb auf das Nummernschild scharf gestellt.

7.VR ist beim Objektiv ausgestellt.


Wie gesagt,Stativ schließe ich einfach aus,weil dann eben jedes Bild verwackelt sein würde.Aber es sind eben nur die Bilder,wo ich zb mit dem Lichtschwert arbeite.


Und vielen vielen Dank erstmal für die große Hilfe hier und tut mir leid,das es etwas OT geht gerade.

Edit: @ Wolf

Ja das war ja nur mal fix gemacht um den großen Unterschied zu zeigen,natürlich ist das untere auch nicht komplett scharf.

Ich werde morgen mal ans Auto gehen und mal das Stativ nochmal hier posten.
 
Also wenn es wirklich das erste Bild ist, dann ist es wirklich eine Unschärfe durch Bewegung.
Die Bewegung siehst du ja genau bei dem Kennzeichen vorn am "D".

Irgendwo ist also Bewegung im Spiel... Warum immer beim Licht an, ist vielleicht auch eher Zufall.
 
Ich glaub weniger das es der Zufall ist,wenn doch,dann bin ich gut im Zufall an- und ausschalten.

Und ja es ist bei beiden Objektiven der Fall.

Vllt ist es auch wirklich das Stativ,auch wenn es mir mehr als stabil rüberkommt.Aber ich bin eh unzufrieden mit dem,muss mal schauen was es da für gute gibt.

Ich werd mir die Tage mal eins ausleihen und schauen,ob es dann immernoch so ist.

Vielen Dank erstmal für eure Hilfe und Tipps,werde die Tage mal hier neue Ergebnisse hochladen.
 
Was hast du nun gemacht?
Ausmaskiert oder nur den Hintergrund heller? Denn oben in den Wolken sieht es noch etwas komisch aus.
Hinterachse passt, die Reflexion am Kotflügel könnte man noch entfernen.
Hinten am Kofferraum ist etwas verdoppelt, oder wirkt unnatürlich.
Du hast dir jetzt einen blauen Strich in den Schutt gemalt.
Das mal alles beim Bildüberfliegen.

Sonst wie schon gesagt ist es eine schöne Ausleuchtung. Nichts ist zu dunkel, hier und da gibt es Stellen an denen man noch nacharbeiten sollte, aber ich würde das Bild als Übungsbild stehen lassen.

Und deinen gewählten ISO könntest du mir noch einmal erklären. Der Grund erschließt sich mir nicht ganz. :)

Grund für den hohen ISO war: Der Blitz war schon auf max. Power aber mit der Blende wollte ich aus Schärfegründen nicht runter und Verschlusszeit ändert ja nichts am Blitz.

Am Kofferaum hat sich das Licht gespiegelt. Habe ich Weggestempelt.

Blauer Strich war ein Lens-Flare.

Der andere Look kommt davon, dass ich die Bilder in Lightroom mit ein wenig Klarheit versehen habe.

Reflexionen sind jetzt auch passé.

PS: Für ein stabiles Stativ muss man nicht viel Geld ausgeben: Walimex WAL-666 (Hab ich auch und ist so gut wie das Manfrotto X055)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
nuja bei einer 1000D mit Kit Scherbe mag das un relevant sein, bei einer Kombi die über 2kg wiegt und auf 1,80 ausgezogen ist trennt sich dann die Streu vom Weizen :top:
hab selber schon mehrere billige Stative gehabt und bin jetzt endlich mit dem Manfrotto 055XProb + Sirui Kugelkopf glücklich
 
Hi,

das mit der Unschärfe ist nur scheinbar und hat mit dem Licht und der Richtung aus der es kommt zutun.

Hier seht Ihr 2 Bilder, die deckungsgleich sind, bei denen aber das Licht aus verschiedenen Richtungen kommt. Auf der Karosserie sieht man, dass die beiden Bilder genau übereinander liegen, an dem Überrollbügel und am Sitz jedoch sieht es durch die verschiedenen Beleuchtungen total verschoben aus.

Liebe Grüße

vqi4zqlg.gif
 
nuja bei einer 1000D mit Kit Scherbe mag das un relevant sein, bei einer Kombi die über 2kg wiegt und auf 1,80 ausgezogen ist trennt sich dann die Streu vom Weizen :top:

Und ich war immer der Meinung, wie gut Schwingungen von einem System absobiert werden, hänge in aller Regel noch von der Masse am System und der Steifigkeit des Systems ab. :angel:
 
Mädels das ist hier in Tipps und Tricks und es geht um Lichttechniken ... einfach nur Bilder Posten könnt ihr in der Galerie ! :grumble:

die Sache mit den Verwacklungen gehört hier nämlich auch nicht hin ;)
 
hab noch nix gemacht in letzter Zeit. Saison der schönen Autos ist rum.

musst meine Kritik ja nicht lesen.

@wolf, das manfrotto ist auch nicht grad der Knaller ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausreden? Nö wozu... hab nix zu verbergern. Es ist einfach nur so das ich keine Zeit und keine Interressenten für sowas hatte.

Dann les hier nicht mehr :top:
 
Aber nun gut, damit du zufrieden bist und auch mich mal kritisieren darfst, hier mal eins von Mai 2013. Ohne Polfilter und mit Durchlichtschirm plus Systemblitz Yongnuo :D
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten