• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichttechniken Autofotografie

Hallo,

ich werfe mal ein Bild von mir in den Raum. Es ist das erste Autofoto, das ich mit Kunstlicht gemacht habe. Das Foto ist rein spontan nach nem nächtlichen Zigarettenkauf entstanden, als ich den schönen Vollmond sah, mir eine Motividee durch den Kopf schoss und mein bescheidenes Fotoequipment vom Tag noch im Auto hatte. Ich wollte natürliches und künstliches Licht nutzen und mischen.

Schon erstaunlich, was man mit ner 7D, nem ollen Sigma 18-250mm Reiseobjektiv (Hatte nix anderes dabei), nem Yongnuo Blitz und einer selbstgebastelten Softbox (Hier ausm Forum) alles kreieren kann.

PS: Wie gesagt spontan! Also bitte die relativ dreckigen Felgen ignorieren :D

MFG
Mark A. F.

*Anderweitige Nutzung und Veröffentlichung meiner Fotos sind untersagt, wenn von mir nicht ausdrücklich das Gegenteil für ein jeweiliges Foto gestattet wird. Danke für euer Verständnis.*
 

Anhänge

die front/motorhaube hätte etwas mehr licht vertragen können
aber die seitenausleuchtung gefällt mir sehr gut

aber irgendwie wirkt das bild stellenweise unscharf (vorderrad zb)
 
So ich hab mich vor 2 Wochen auch mal rausgemacht und an meinem Auto ein bisschen rumprobiert,hier sieht man mal den ersten Versuch.

Fazit:
Für mich als Hobbyknipser ist es eine extreme Aufgabe da irgendwie mit dem ersten Ergebnis zufrieden zu sein,aber genau das macht mir eben Spaß.

Es gibt genug Punkte an denen ich am Bild rumnörgeln könnte,aber ich lass es einfach mal so als ersten Versuch stehen und hoffe dass ich dort ein bisschen mehr Übung bekomme.

ps:Ich weiß leider nicht,wie ich den Anhang groß in meinem Post zeigen kann,bzw. wie das geht.
 

Anhänge

warum hast du da andere Felgen rangefaked :ugly:
 
Ne das glaube ich nicht (wobei das einsetzen der Felgen technisch natürlich nicht gerade schön gemacht ist).

Mir ging es aber Allgemein auch eher um die Ausleuchtung etc.,um das ein bisschen zu üben.
 
Huhu,
was mir auffällt:
-Ausleuchtung zwischen Vorder und Hintertür, sowie wenn schon vorhanden ein durchgehender Lichtstrahl
-Fehlendes Licht am Hofmeisterknick
-Belichtung der Reifen recht unterschiedlich
-Mich stören auch die enormen Tonwertabrisse (oder seh nur ich die?) Wie hast du dein Bild denn exportiert?
-Nicht nur andere Felgen, sondern auch das Auto um/verfärbt?

Hilfreich wäre auch deine Durchführung.
Vielleicht kann man dir Tips geben.
Aber eins vorweg: das Bild ist ganz schön totbearbeitet. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Tipps :).

Hab es mit nem Lichtschwert gemacht.

1.Eine normale Langzeitbelichtung ohne alles.
2.Einmal hinter dem Auto mit dem Lichtschwert langgegangen (sieht man noch an den Fenstern,nur hätte ich dort das licht rausgenommen,wäre es zu dunkel).
3.Einmal überm Auto die ganze Linie abgefahren.
4.Dann noch 3 Belichtungen bei denen ich mich jeweils Front,Mitte und Heck hingestellt habe und die Lampe Wagerecht gehalten hab.

Bei der Bearbeitung muss ich mich auch noch reinfuxen,warum auch immer geht da bei mir oft die Qualität verloren.

Aber bis auf die Reifen geändert und gaaanz leicht die Front aufgehellt,ist da eigentlich nix bearbeitet wurden.

Ich bin mir halt noch nicht sicher wie die Technik mit dem Lichtschwert funktioniert,ob man sich da an verschiedene Posis fest hinstellt und die gewünschten Stellen ausleuchtet,oder sie wärend der Belichtung abläuft.

Aber wie gesagt,ich bin selbst nicht sehr zufrieden mit der Bearbeitung,auch wenn so an sich nicht wirklich was gemacht wurde (außer die oben genannten Punkte).
 
Und woher kommt dein blauer Vorderreifen/blauen Radkästen/blaue Zierleisten? :p
Vermutlich arbeitest du zu destruktiv und dann gekoppelt mit "unvorteilhaften" speichern. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Tipps :).



Bei der Bearbeitung muss ich mich auch noch reinfuxen,warum auch immer geht da bei mir oft die Qualität verloren.

Schau mal ob die Ebenen auch wirklich genau übereinander liegen. Hatte oft das Problem, dass die Bilder minimalste Verschiebungen hatten, wahrscheinlich durchs kontrollieren der Aufnahmen am Set.
 
Und woher kommt dein blauer Vorderreifen/blauen Radkästen/blaue Zierleisten? :p
Vermutlich arbeitest du zu destruktiv und dann gekoppelt mit "unvorteilhaften" speichern. :)

Kann das vllt durchs hochziehen mit der Gradationskuve kommen?

Und das mit dem zu destruktiv arbeiten und vorallem das mit dem unvorteilhaften speichern musst du mir mal genau erklären :) (Damit ich auch weiß was falsch läuft).

@ Stephan

Ja das werde ich wohl jetzt auch immer genauer kontrollieren,das war mir bei der Bearbeitung schon aufgefallen.Danke dafür.
 
hallo

ich hab mal ein titelbild-foto von meinem auto für fb gemacht...sind mehrere aufnahmen, das auto ist in der mitte gespiegelt.

hab einen ranger quadra benutzt, das foto ist in einer tiefgarage entstanden.

lg
 

Anhänge

Bei solch einem Hintergrund,würde ich persönlich immer die Konzentration aufs Auto lenken,oder?

PS:
Wie bekommt man eigentlich immer diesen schönen Matten Lack und die gleichmäßige Beleuchtung hin,auch wenn es vom Ausgangsmaterial nicht so aussieht?
 
Hintergrund wird auch noch etwas verändert, aber der Hintergrund an sich ist jetzt eigentlich eher weniger dominant. ;)
Gern mehr Meinungen zum Boden. :)

Ausgangsmaterial ist das A und O, ansonsten kannst du mitunter richtig viel Zeit einplanen um das sauber zu korrigieren.
Mein Ausgangsmaterial waren 70 Belichtungen, warum so viele Belichtungen etc. steht weiter vorn. Gebraucht hab ich dann aber nur etwa 50 Belichtungen, wobei viele aber wirklich nur einen wirklich kleinen Teil ausmachen, welche dann aber in Summe viel ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
iiiiiiiiiiiiiich habe mich nun auch mal dran gemacht.

Bitte um Kritik und so.

ND3A2660.png



EDIT:
Trotz Regen konnte Ich es nicht lassen...
Sehr selbst xD

ND3A2679-Bearbeitet.png

ND3A2709-Bearbeitet.png
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten