• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichttechniken Autofotografie

Du machst es dir aber auch reichlich schwer. 70 Belichtungen brauchst du nie, vllt macht man 70 aber sinnvoll einsetzbar sind dann nur ein paar. Das hätte man auch mit passendem Lichtformer und präzisem Winkel in 5 Belichtungen hinbekommen. :)
 
Du machst es dir aber auch reichlich schwer. 70 Belichtungen brauchst du nie, vllt macht man 70 aber sinnvoll einsetzbar sind dann nur ein paar. Das hätte man auch mit passendem Lichtformer und präzisem Winkel in 5 Belichtungen hinbekommen. :)

Na das zeig mir mal mit 5 bei einem schwarzen Auto in der Tiefgarage.
Der frisst dir das ganze Licht. ;)
Die hohe Anzahl kommt ja dem auch zu schulden, da ich außer Systemblitzen keine anderen Lichtquellen besitze. Ich habe leider keinen akkubetriebenen Studioblitz mit welchem ich mit der entsprechenden Leistung genug Ausleuchtung habe, wenn ich das vollgezündete Licht der Tiefgarage abblende... und letzteres war stärker als gedacht.
Da musst du dann halt Stück für Stück indirekt über die Decke und Boden anblitzen, damit es dann nicht komisch aussieht. :)
Natürlich überschneiden sich dann auch manche Sachen, dafür ist aber vllt ein kleines Detail bei dem anderen dabei was woanders wieder fehlt und das macht bei mir jedenfalls auch der Spaß aus. :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Ha! :D
Das wird dann wohl irgendwann mal geschehen. :evil: :p
 
Mir gefällts richtig gut. Mit dem ausgeleuchteten Baum siehts super aus. Wie bist du vorgegangen?

Langzeitbelichtung mit Blitz zum aufhellen am Anfang?
 
Mir gefällts richtig gut. Mit dem ausgeleuchteten Baum siehts super aus. Wie bist du vorgegangen?

Langzeitbelichtung mit Blitz zum aufhellen am Anfang?

Wir sind mit einer 50x50 Softbox mit nem 430er drinn und einen zweiten 430er während der Belichtung ums Auto gelaufen. Dabei mehrmals aufs Auto und auf den Baum geblitzt. Und unterm Auto lag eine Iphonetaschenlempe :D:top:
 
Also die letzten Bilder entbehren nicht an Komik.
Was ihr da treibt hat wenig mit Fotografie zu tun. Vielleicht gönnt Ihr Euch mal einen Fotokurs bei der Volkshochschule. Ist ja langsam nicht mehr auszuhalten, was hier serviert wird. Schaut Ihr Euch die Bilder eigentlich vorher an oder postet Ihr alles, was so rauskommt? Fotografie hat was mit Perspektive und Licht zu tun. Was sollen denn Ergebnisse wie das vom Audi unter dem Baum? Das sieht aus, als ob die Kamera runtergefallen wäre und den Blitz mit ausgelöst hätte.
Und dann findet sich auch immer noch einer, der es hochjubelt.
Mensch, Leute! Das ist doch einfach nur Schrott!
Und jetzt könnt Ihr gerne weiter mit einer iPhone Taschenlampe versuchen Autos zu fotografieren.
 
Also die letzten Bilder entbehren nicht an Komik.
Was ihr da treibt hat wenig mit Fotografie zu tun. Vielleicht gönnt Ihr Euch mal einen Fotokurs bei der Volkshochschule. Ist ja langsam nicht mehr auszuhalten, was hier serviert wird. Schaut Ihr Euch die Bilder eigentlich vorher an oder postet Ihr alles, was so rauskommt? Fotografie hat was mit Perspektive und Licht zu tun. Was sollen denn Ergebnisse wie das vom Audi unter dem Baum? Das sieht aus, als ob die Kamera runtergefallen wäre und den Blitz mit ausgelöst hätte.
Und dann findet sich auch immer noch einer, der es hochjubelt.
Mensch, Leute! Das ist doch einfach nur Schrott!
Und jetzt könnt Ihr gerne weiter mit einer iPhone Taschenlampe versuchen Autos zu fotografieren.

Danke für die konstruktive Kritik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die letzten Bilder entbehren nicht an Komik.
Was ihr da treibt hat wenig mit Fotografie zu tun. Vielleicht gönnt Ihr Euch mal einen Fotokurs bei der Volkshochschule. Ist ja langsam nicht mehr auszuhalten, was hier serviert wird. Schaut Ihr Euch die Bilder eigentlich vorher an oder postet Ihr alles, was so rauskommt? Fotografie hat was mit Perspektive und Licht zu tun. Was sollen denn Ergebnisse wie das vom Audi unter dem Baum? Das sieht aus, als ob die Kamera runtergefallen wäre und den Blitz mit ausgelöst hätte.
Und dann findet sich auch immer noch einer, der es hochjubelt.
Mensch, Leute! Das ist doch einfach nur Schrott!
Und jetzt könnt Ihr gerne weiter mit einer iPhone Taschenlampe versuchen Autos zu fotografieren.

Ich kann deine Ansicht in manchen Punkten nachvollziehen und teile diese auch, aber das ist ja jetzt kein Thread für "endgültige" Bilder.
Hier geht es um Techniken und Verbesserung. Ich denke da sollte man nicht so streng sein... Auch wenn teilweise Bilder von so manchen nicht durchdacht, nicht korrekt umgesetzt wurden und/oder komisch aussehen.
Selbst da sehe ich den Thread hier eher als Denkanstoß und Motivation damit diese dann auch weiter machen, sowie sich verbessern.
 
Ich kann deine Ansicht in manchen Punkten nachvollziehen und teile diese auch, aber das ist ja jetzt kein Thread für "endgültige" Bilder.
Hier geht es um Techniken und Verbesserung. Ich denke da sollte man nicht so streng sein... Auch wenn teilweise Bilder von so manchen nicht durchdacht, nicht korrekt umgesetzt wurden und/oder komisch aussehen.
Selbst da sehe ich den Thread hier eher als Denkanstoß und Motivation damit diese dann auch weiter machen, sowie sich verbessern.

vielleicht hat er es halt nicht verstanden
 
Ich kann deine Ansicht in manchen Punkten nachvollziehen und teile diese auch, aber das ist ja jetzt kein Thread für "endgültige" Bilder.
Hier geht es um Techniken und Verbesserung. Ich denke da sollte man nicht so streng sein... Auch wenn teilweise Bilder von so manchen nicht durchdacht, nicht korrekt umgesetzt wurden und/oder komisch aussehen.
Selbst da sehe ich den Thread hier eher als Denkanstoß und Motivation damit diese dann auch weiter machen, sowie sich verbessern.

Sehe ich genauso, aber zu einem guten Foto gehört, daß man sich mit dem Objekt auseinandersetzt. Das heißt, ich betrachte mir den Wagen von allen Seiten und suche mir die beste Perspektive. Dann probiere ich aus, mit welcher Brennweite ich die Form des Fahrzeuges am besten darstelle. Da wird schon oft sehr viel falsch gemacht (siehe die Rigshots im Thread nebenan). Und dann macht man sich an's Ausleuchten. Daß hier Amateure am Werk sind, die mit viel Enthusiasmus versuchen professionelle Ergebnisse zu erzielen, ist mir natürlich bewußt. Auch daß die Mittel begrenzt sind und deswegen versucht wird mit Baumarktleuchten Fotoequipment zu ersetzen. Das finde ich aller Ehre wert und ich bin erstaunt, was man da so rausholen kann. Aber die Fotografen hier im Thread, die gute Ergebnisse erzielen, wissen auch wo sie hinwollen und wie das Ergebnis im besten Fall aussehen soll. Was ich in meiner Kritik zum Ausdruck bringen wollte ist, daß man die Finger vom Ausleuchten eines Autos lassen sollte, wenn man von Fotografie noch keine Ahnung hat. Und vor allem sollte man die Ergebnisse nicht in der Öffentlichkeit präsentieren und dann mit Samthandschuhen angefasst werden wollen. Wenn man die Ergebnisse zeigt, dann sollte man vielleicht drunterschreiben "war wohl nix" oder "hab ich mir leichter vorgestellt". Aber wenn man die letzten drei Ergebnissse selbst schon für diskussionswürdig erachtet, dann sind doch Hopfen und Malz verloren.

Noch eines zum Thema ":evil:"
Lieber Nils, ich finde, daß es jetzt langsam wieder gut ist. Mein Kriegsbeil ist seit langem begraben.
 
Aber wenn man die letzten drei Ergebnissse selbst schon für diskussionswürdig erachtet, dann sind doch Hopfen und Malz verloren.

Wait, what? :D
Ich bin unter den letzten drei... Das erschüttert mich jetzt aber zu tiefst. ;)
Da hätte ich jetzt aber mehr an deine Weitsicht in Sachen Bildpotenzial geglaubt. :angel: :p
Da ich zwar noch voll in der Bearbeitung bin und gestern nicht viel Zeit hatte, habe ich erst einmal nur ausmaskiert. Sind dabei noch ein paar grobe Fehler drin, aber die sieht man erst mit einer Checkebene und später dann gar nicht mehr. ;)
Aber ich bin einfach mal dreist und behaupte das ich gute Arbeit abgeliefert habe bzw. werde und man spätestens jetzt erkennt welches Potenzial und Stärke dieses Bild besitzt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich freue ich mich über Kritik die mich weiter bringt.
Nun hab ich nicht notwendige Ausrüstung um Autos professionell zu fotografieren (ist auch nicht mein ziel,will nur akzeptabele Fotos) , FotoKurs bei Volkshochschule hab ich auch noch nicht gemacht!
Bin wirklich nur Laie und Anfänger mit einfacher nx1000 und kleinem Blitz,der auf diesem Wege (konstruktive Kritik willkommen ) vielleicht etwas lernen will.
Ist wirklich mein Bild {478} so schlecht das ich lieber lassen sollte? Alles so schlecht?
Ich brauche keine Samthandschue, bitte lieber bittere Wahrheit:). Sollen nur "Profis" die Bilder hier posten?
Darf ich noch mal probieren ein Auto zu fotografieren und hier Posten? Oder wirklich lieber lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
bis auf diese schräge spiegelung was quer durchs bmw logo geht, find ich die ausleuchtung durchaus gelungen
is das dreck am schweller?
hast jetzt alle 70 fotos verwendet

Na wie gesagt, das war erstmal nur das ausmaskierte Bild... bin schon deutlich weiter.
Welche schräge Spiegelung meinst du? Die im Kotflügel? Die gehört doch zum Auto und ist charakteristisch. :)

engine_m_chassis.jpg


Das was wie Dreck am Schweller aussieht ist der reflektierte unebene Boden am Auto. Schwarz wirkt dann leider wie ein Spiegel.
Das habe ich aber schon korrigiert. :)

Genutzt habe ich im Endeffekt nun "nur" 50 Belichtungen, teilweise wirklich nur kleine Bereiche aber diese waren mir in Summe wichtig um eine gleichmäßigere Ausleuchtung zu erzielen und um später weniger Nachbearbeitung zu haben.

Aktuell bin ich bei den letzten Feinheiten an der Karosserie, dann geht es an den Hintergrund und etwas schief ist das Bild auch noch.

Ist wirklich mein Bild {478} so schlecht das ich lieber lassen sollte? Alles so schlecht?
Ich brauche keine Samthandschue, bitte lieber bittere Wahrheit:). Sollen nur "Profis" die Bilder hier posten?
Darf ich noch mal probieren ein Auto zu fotografieren und hier Posten? Oder wirklich lieber lassen?

Nein und lass dich nicht so schnell von deinem Weg abbringen. ;)
Ich bin auch kein Profi... Von daher.
Nimm dir einfach mehr Zeit und denk am besten vorher nach was du genau machen möchtest.
Denn das wichtigste ist: du musst wissen was du machen willst und wissen was du machen musst um dies zu erreichen.
Generell find ich die Vorgehensweise, welche du gewähltt hast nicht ganz optimal. Eine Langzeitbelichtung und dann während dieser zu blitzen ist sehr schwer kontrollierbar.
Jedenfalls meine Meinung.
Mach lieber ein Bild für jede einzelne Belichtung und füge diese später zusammen. :)
Und dann kannst du dich an die Feinheiten wie Lichtpunkte, Dreck etc stürzen.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten