• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 5... Leverkusen: Zwischen Köln und Düsseldorf

mir soll es an sich egal sein - wie gesagt: bei einfach nur "so wir gehen jetzt ins studio und machen mal" bin ich raus.
Dabei wäre ich auch raus (genau wie bei einer Grundlagenschulung Studiofotografie). Aber bei "wir überlegen ERST was und gehen DANN ins Studio" wäre ich gerne dabei.

Na - erstmal hören, was die anderen so meinen.

Im übrigen wäre ich natürlich auch beim Tetraeder wieder gerne mit von der Partie. Zumal wir Currywurst-technisch ja wegen Überfüllung auf Duisburg ausweichen mussten und der finale Test des Tetraeder-Imbiss noch aussteht :)
 
na das ein bisschen vorbereitung not tut, das ist klar.

aber halt ohne basics oder jemanden der bereit ist lichtführung und co zu erklären ist das mm nach recht witzlos.

es gibt bestimmt außer tetraeder bestimmt noch 1-2 ausweichmöglichkeiten
 
also für draußen bin ich immer zu haben :)
 
also für draußen bin ich immer zu haben :)
Ich grundsätzlich auch :)

Beim letzten Treffen hatten wir folgende Ziele aus der Route Industriekultur als erste Vorschläge...
... Alle diese Ziele befinden sich natürlich "draußen". Sollte es regnen, wird man nass :rolleyes:
Aber... wenn es jetzt langsam wärmer wird ist doch auch der Regen wärmer :ugly:.

Tetraeder - Möchte ich schon noch mal hin, allerdings bei schönem Wetter und guter Sicht. Vorausgesetzt meine DIY Tilt-Objektive sind dann fertig ;).
Gasometer - Wäre in meiner Prioliste weiter oben da dieses mit 117m Höhe bestimmt eine tolle Sicht bietet - hier gelten aber die gleichen Bedingungen :).
Nordsternpark - ist viel "Gemüse", da reizt mich eigentlich nur die Märklin-Eisenbahn (sollte die nicht drinnen sein?).
LapaDu habe ich jetzt teilweise schon gesehen, aber das Gelände bietet bestimmt noch einiges mehr.
Bleibt noch Zeche Zollverein... nun ja, kann ich noch nicht einsortieren, aber ich bin dabei :rolleyes:.

LG,
Michael
 
Ich hab jetzt nur auf der (vor)letzten seite rumgeschmöckert aber würd mich freuen wenn man sich hier noch dranhängen könnte. Infos werd ich hier noch nachlesen aber ansonsten auch für alles zu haben was meinen Horizont in Sachen Fotografie erweitert *g*

Hab den Thread hier auch nicht bemerkt und daher auch einen eigenen aufgemacht wo sich auch schon Leute wie zB auch detwaxy gemeldet haben.

Bevor ich aber hier zuviel erzähle, witme ich mich mal dem nachlesen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber... wenn es jetzt langsam wärmer wird ist doch auch der Regen wärmer :ugly:.

Das hat im letzten Jahr bei Schloss Dyck schon nicht gereicht :grumble: Aber lassen wir das :cool:

Also Zeche Zollverein würde sich auf jeden Fall lohnen. Das könnte man schon mal ins Auge fassen.

Wenn wir zur Abwechslung was südlich von Dormagen unternehmen wollen, würde mir noch die Eifel einfallen. Konkret würden mich interessieren


Alle Ziele würden auch bei strömenden Regen bestimmt fotografisch sehr interessante Ziele abgeben!

Sollte das Wetter zu schlecht sein, könnten wir alternativ in Düren ein Studio mieten (wobei man die oben angesprochenen offenen Fragen wieder aufgreifen müsste oder den Teilnehmerkreis entsprechend zusammensetzen müsste).

Viele Grüße
Uwe
 
Hmmm.... ich höre da eine leichte Tendenz Pro Manderscheider Burgen raus. Ich fände das auch klasse.

Sofern kein gewaltiger Wiederspruch auftaucht, sollten wir an die viel schwieriger zu lösende Frage eines Termins gehen :rolleyes: Wie wäre es zum Beispiel an einem der Tage

6.3. (So)
12.3. (Sa)
13.3. (So)

Grüße
Uwe
 
Bei mir sind derzeit noch alles 3 Termine frei. Karneval hab ich nix mit am Hut - von daher wäre u.a. auch der 6.3. kein Problem.
 
Die Burgen finde ich auch interessant, wobei
...was südlich von Dormagen...
ist die Eifel ja nun nicht grad, da liegt erst einmal Köln und Euskirchen dazwischen ;).

Aber im südlichsten Stadtteil von Dormagen gibt es auch eine alte Burgruine die urkundlich das erste mal 1330 erwähnt wird, etwas weiter dann auch ein echtes Schloss und ein paar hübsche (Bagger-)Seen finden sich auch in der Gegend ;).

Hmmm.... ich höre da eine leichte Tendenz Pro Manderscheider Burgen raus. Ich fände das auch klasse...
Ja, definitiv :top:

Was die Termine betrifft...
kurzer hinweis: der 6.3. ist karnevalssonntag. an sich fände ich das gut, weil weg von dem rummel...
Das stimmt wohl, aber so wie ich das die Tage rausgehört habe erwartet mein Papa das wir mit unseren Kiddies am Karnevalssonntag den ortsüblichen Umzug bestaunen und danach fröhlich das ein oder andere hopfenhaltige Getränk zu uns nehmen. (Ich wäre lieber auf so ner Burg...)

Von daher bin ich auch eher für Sonntag, den 13.3. da ich nicht weiß ob mein Sonnenschein - die sich bestimmt nicht ausgrenzen lässt - Samstag arbeiten muss.

LG,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint sich der 13.3. (ein Sonntag) mit Ziel Manderscheider Burgen herauszukristalisieren. Seh ich das richtig? Dann sollten wir das direkt festmachen.

Zu klären bliebe noch die Startzeit. Wie wäre es mit 12 Uhr?

Grüße
Uwe
 
Also 12 Uhr Treffen an den Burgen? Oder 12 Uhr Treffpunkt an einen sinnvollen Treffpunkt zum Kolonnefahren?
Warst du schonmal da? Wie weitläufig ist das? Je nachdem wäre es dann vielleicht etwas früher auch sinnvoll...
 
Ich dachte 12 Uhr an den Burgen.

In Manderscheid war ich schon mal, allerdings konnte man den Kaffee damals noch in DM bezahlen ... so ganz genau weiss ich die Geländeausmaße daher nicht mehr :o

VOR 12 Uhr da zu sein wird für mich schwierig, da ich aus Ratingen zwei Stunden Anfahrt habe (und zumindest am Wochenende gerne ausschlafe :cool:) Zum Fotografieren ist 12 Uhr vermutlich eh zu früh (zumindest wenn wir gutes Wetter haben), so dass vielleicht auch so noch ausreichend Zeit zur Erkundung bleibt. Spricht natürlich nix dagegen, wenn schon ein paar Leutchen früher da sind - die können dann gleich die Scouts für die Spätaufsteher machen :rolleyes:

Grüße
Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten