• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Level: Nikon = Canon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

ich würde sie auf jeden Fall behalten.....denn bei keiner anderen Kamera, als bei der Canon, gibt es eine so grosse AUswahl an Objektiven und mann supergut andere Bajonette adaptieren......
aber musst du wissen.......apropos Wissen:
Lieber in FortBildung investieren....denn meistens liegt es NICHT an der Kamera, sondern meistens am KAMERAMANN! ;)

ich empfehle :
Foto.TV
DOCMA
PSD-Tutorials......
...ist billiger als ein Systemwechsel......
und ausserdem hat Pocket Wizard WAS geiles im Programm für Canon.....
 
Ich denke hier im Thread gibt es zwar nicht viele vernünftige Postings, aber dennoch einige die recht objektiv geschrieben sind und Dir hoffentlich weiter geholfen haben.

Ich habe vor meinem Wechsel (von Pentax) zu Nikon recht oft auch mit einer 5D gearbeitet. Und musste mich letztendlich zwischen den beiden Marken entscheiden.

Die Unterschiede von der 5D zu einer D700 sind schon recht heftig. Während die Canon meiner Meinung nach eine Kamera ist, die speziell fürs Studio entwickelt wurde und dort auch heute sicherlich noch gut ist, ist die D700 ein wahrer Allrounder.

Canon hat momentan einfach kein Modell, welches wirklich mit der D700 konkurriert. Andererseits hat Nikon kein Modell, welches mit der 5D MkII konkurrieren kann. Daher kann ich Deine Entscheidung gut verstehen. Manchmal muss man eben auch zwischen Systemen die Wahl treffen, wenn beide eine unterschiedliche Modellpolitik verfolgen.

Jedenfalls viel Spaß mit der Neuen!
 
Is die D3X nicht der direkte Konkurrent zur MK III ?

War btw. gestern zufällig beim Saturn und hatte 5D u. D700 in der hand.

Die D700 wollt ich einfach nichtmehr aus der Hand legen - einfach so ein geniales gefühl in der Hand :)
 
Du hast evtl. überlesen, was für Linsen der TO vorwiegend nutzt und nutzen möchte. In seinem Fall wäre der Wechsel gar nicht so teuer. Vor allem, wenn er sein Telezoom, welches er nach eigener Aussage wenig und ungern nutzt. Das könnte er verkaufen und nicht ersetzen.

Jop. So ist es. Ein Tele würde ich mir glaube niht mehr kaufen, da ich sogut wie nie mehr als 85 mm brauche.


ich würde sie auf jeden Fall behalten.....denn bei keiner anderen Kamera, als bei der Canon, gibt es eine so grosse AUswahl an Objektiven und mann supergut andere Bajonette adaptieren......
aber musst du wissen.......apropos Wissen:
Lieber in FortBildung investieren....denn meistens liegt es NICHT an der Kamera, sondern meistens am KAMERAMANN! ;)

ich empfehle :
Foto.TV
DOCMA
PSD-Tutorials......
...ist billiger als ein Systemwechsel......
und ausserdem hat Pocket Wizard WAS geiles im Programm für Canon.....

Ich denke nicht das es mir an fotografischem Grundwissen mangelt. Ich denke ich habe meine Gründe für die d700 gut dargelegt.


wenn ich schon so lange das Canon System gewöhnt wäre, hätte ich nicht gewechselt. Vollformat für den Preis (5D MK I) ist schon gut.

Das stimmt.
 
Ich bin mal gespannt, wie du den Wechsel "verkraftest"- mich haben die Möglichkeiten der D300 am Anfang fast erschlagen.
Wenn man die D700 mal in die Hand genommen hat, dann ist es als habe Nikon die Kamera mit einem speziellen Feromon behandelt - erst klebt sie in der Hand und dann bekommt man sie nicht mehr aus dem Kopf. (Gilt auch für die D300/D3...)

Viel Spaß mit der Neuen.
 
Wenn Du eine D700 haben willst, weil Dein Bauch "ja" sagt, können wir sie Dir nicht ausreden. Das Rauschverhalten wär für mich kein großes Argument für einen Systemwechsel - jahrelang war da Canon deutlich vor Nikon, die neueren Cams mit CMOS-Sensor sind jetzt auf Augenhöhe. Mal da, mal dort etwas besser, einen modernen KB-Sensor mit 12 MP gibt es halt bei Canon nicht, insofern kann Nikon dort ein wenig punkten.

Zu den Objektiven: das 85/1,8 ist ein gutes Objektiv, das /1,4 wär für Dich aber vielleicht auch interessant, es ist zwar auch teuer, aber im Vergleich zum Canon /1,2 deutlich preiswerter, und optisch (nicht nur in der Lichtstärke) dem /1,8 überlegen. Gibt es auch gebraucht immer wieder. Beide 85er haben noch Stangen-AF, Du mußt Dich also an das AF-Geräusch gewöhnen, das /1,8 ist schnell und das /1,4 zwar etwas langsamer, aber nicht relevant.

70-200VR gibt es in 2 Versionen, das neue, das im Herbst auf den Markt kommen wird, ist wohl besser für den KB-Sensor optimiert. Ist eine sehr guet Profi-Linse (das alte an DX beurteilt, an FX hat es leichte Schwächen, die Erwartungen an das neue sind entsprechend hoch).

Bei 50er hast Du die Auswahl unter 4 Versionen, zwei mit Stange, ein /1,8 und ein /1,4, ein /1,4 mit AF-S (so heißt USM auf Nikonianisch), und das Sigma mit USM. Das 1,8er ist sehr preiswert und nicht ganz so billig gebaut wie das Canon-Pendant, aber auch nicht toll. Beide 1,4er von Nikon sind +/- ähnlich, das AF-S etwas teurer, optisch sind sie aber nicht identisch. Das Sigma ist ein ziemlicher Klotz, wäre aber gerade an einer D700 mein Favorit. Es ist auch das teuerste.

Es gibt noch ein 105/2 und ein 135/2, beide ältere Designs mit guter Bauqualität und auch optisch sehr schön. Und ein stabilisiertes 105/2,8VR Makro, das auch und gerade am KB-Sensor sehr gelobt wird. Alles keine Sonderangebote. ;)

Danke für die Informationen. Denke am Anfang wird es ein 85er 1.8 und das 50 1.8 oder 50 1.4 von Sigma....wenn mir nicht zahlreiche Leute versuchen würden, mich zu überreden doch bei Canon zu bleiben :( jetzt bin ich komplett verwirrt ;)
 
Hallo,

@voodiac2k2
Herzlichen Glückwunsch. Ich denke Du wirst die Entscheidung nicht bereuen.
Was mir auffällt, es liegt nicht etwa an der geografischen Lage?
Ich habe auch vor 14 Tagen komplett gewechselt von Canon zu Nikon und wohne nur 10 km von Dir entfernt.

LG
Frank
 
Hallo voodiac2k2,

du hast nun deine Entscheidung getroffen. Habe mich mal als `Canonianer ´hier her verirrt und den Thread gelesen. Viele Leute sprühen regelrecht vor Euphorie für Ihre Marke, andere beurteilen Vor.-und Nachteile sachlicher.

Wie würde es einem Schalke Fan ergehen, wenn er (weil ermeint die spielen besser) ins Dortmunder Lager wechselt. Alle würden ihm auf die Schulter klopfen und ihm zu seine Entscheidung beglückwünschen.

Will damit sagen, daß du hier größtenteils nicht objektiv in deiner Entscheidungsfindung beraten wirst.

Du hast deine Entscheidung getroffen. Mich würde später vielleicht mal interessieren, ob du wirklich das gefunden hast was du suchst.

VG Steffen
 
Hallo voodiac2k2,

du hast nun deine Entscheidung getroffen. Habe mich mal als `Canonianer ´hier her verirrt und den Thread gelesen. Viele Leute sprühen regelrecht vor Euphorie für Ihre Marke, andere beurteilen Vor.-und Nachteile sachlicher.

Wie würde es einem Schalke Fan ergehen, wenn er (weil ermeint die spielen besser) ins Dortmunder Lager wechselt. Alle würden ihm auf die Schulter klopfen und ihm zu seine Entscheidung beglückwünschen.

Will damit sagen, daß du hier größtenteils nicht objektiv in deiner Entscheidungsfindung beraten wirst.

Du hast deine Entscheidung getroffen. Mich würde später vielleicht mal interessieren, ob du wirklich das gefunden hast was du suchst.

VG Steffen

Was kann man anderes erwarten, wenn jemand eine solche Frage stellt??
Wäre die selbe Frage in einer anderen Sparte des Forums gestellt worden, wäre das Feedback wohl gleich ausgefallen....so ist das eben...

Absolute Objektivität gibt es bei einem so emotionsbehafteten Thema leider nicht....
Und wenn hier jemand irgendwelche Labortestwerte ins Spiel bringt, wird oft ein Verweis erteilt...."hat doch nichts mit dem fotografischen Alltag zu tun, nicht praxisrelevant..."

Kleine Anmerkung von meiner Seite an den TO:
Der "nur" 95% Sucher der D700 ist aber schon als evtl. "nicht so tolles Merkmal" bekannt, oder??
 
Wow! Die D700 ist besser als eine 4 Jahre alte Digitalkamera von Canon... krasse Sache! :eek:

Gegenfrage: Ist die Canon 50D besser als die Nikon D100? :rolleyes:

Kafenio sollte man in dieser Hinsicht nicht allzu ernst nehmen. Canon sind halt die Bayern der Fotowelt und er ist Schalke-Fan :).
 
Wow! Die D700 ist besser als eine 4 Jahre alte Digitalkamera von Canon... krasse Sache! :eek:

Gegenfrage: Ist die Canon 50D besser als die Nikon D100? :rolleyes:

Genau das meinte eben :rolleyes: ....nah ja....die Frage war eben was einer 5DMk1 ebenbürig sei...die Antwort, wenn auch etwas provokant....die D700 wäre in jeder Hinsicht überlegen....wenn auch sachlich richtig, dennoch die falsche Antwort -> denn die Frage war, was der 5DMK1 ebenbürtig sei....die grundlegende Frage ist jedoch in "was" bzw. welchem technischen Bereich soll der Nikon Body der 5DMK1 ebenbürtig sein, bzw. vergleichbar??

(Natürlich fühlen sich dann die Fans einer Marke gleich wieder angepisst...)

Edit:
Es gibt keinen Nikon Body, der der 5DMK1 generell ebenbürtig ist. Wenn man einen Body zum Vergleich nehmen möchte, dann eben die D700 die der 5DMK1 technisch wohl noch am nächsten kommt. Diese wiederum ist ihr jedoch nicht ebenbürtig sondern überlegen, was wiederum kein Wunder ist da wesentlich jünger. Exakte Frage bzw. Analyse der Fragestellung würde hier im Forum oftmals weiter helfen...
 
...

Kleine Anmerkung von meiner Seite an den TO:
Der "nur" 95% Sucher der D700 ist aber schon als evtl. "nicht so tolles Merkmal" bekannt, oder??

Auch damit kann man gut leben :rolleyes:;)

Ich habe die ganze Palette bei Canon durch... inkl. 1er

Die 5D war für meine Zwecke prima, die Bilder mit dem 50er 1,4 und dem 85 1,2 brillant.

Von der 1DsMk II gings dann rüber zu Nikon - die D700

Es sind schon auch objektive Kommentare dabei.

Ich persönlich hatte erst mal mit der Umgewöhung etwas Zeit gebraucht und auch mit dem Menü muss man lernen umzugehen.

Die Möglichkeiten und das Handling sind aber um Welten besser als mit der 5D.

Was mich auch zum Wechsel bewegte:
Bei der 1er von Canon musste es immer der Klotz sein, bei der D700 habe ich die Wahl zwischen normaler Bildserie und kleinem Body und 8 Bildern in der Sekunde mit BG.

So kann man durchaus auch mal kompakter, aber mit gleich gutem Body unterwegs sein.

Der AF war bei mir nach einem Fehltritt mit der 1 DMkIII absolut der Auslöser von Canon wegzuwechseln.
Das war eine Frechheit.

Kaum bei der D700 muss ich sagen, keinen Ausschuß, oder nur wegen Fehlern die der Fotograf zu verantworten hat :rolleyes:

Das 85 1,4 ist mein Liebling, immer wieder Hammer, wie scharf und treffsicher es ist.
Das Canon 85 1.2 war eher so eine 50/50 Lotterie (alte Version)

Bildrauschen ist ein Begriff, der bei der D700 kein Thema ist.
Immer wieder erstaunlich, was die Kamera auch mit hohen ISO für Bilder produziert.
 
Bildrauschen ist ein Begriff, der bei der D700 kein Thema ist.
Immer wieder erstaunlich, was die Kamera auch mit hohen ISO für Bilder produziert.

Nun gut. Das ist bei der 5d2 auch kein Problem. Wenn man beide fair, also bei gleicher Auflösung vergleicht, gibt es keinerlei Vorteile für die D700:

http://www.kais-kiste.de/Testfotos/r...D700_5d2_2.jpg

Das Bild stammt aus diesem vergleichenden Test von 5d2 und D700:
http://www.photographybay.com/2008/1...so-comparison/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten