Wenn ich mal meinen Senf dazugeben darf...
Ich selbst hab die 5D MarkII mit 24-105 1:4 Objektiv. Mein Schwager hat die Nikon D700 mit 24-120 Objektiv.
Sämtliche Beobachtungen basieren auf diesen beiden Objektiven. Ich habe kein Pixelpeeping getrieben, lediglich die Bilder auf meinem Monitor angesehen und verglichen - sowie den "Eindruck" beim Fotografieren. Es stellt nur meinen Eindruck dar
Was die Bedienung angeht bin ich als EOS gewöhnter sehr schnell in die 5DII geschlüpft. Alles ist am gewohnten Platz, alles fein und übersichtlich. Als ich die D700 in die Hände genommen habe, war vieles unklar und die Bedienung erschien mir non-intuitiv. Mein Schwager, der die 5DII in die Hand genommen hat, hat das selbe über meine Kamera gesagt. Ich denke, es hat damit zu tun, das wir beide einfach das Handbuch unserer Kamera gelesen haben. Insofern kann ich was die Bedienung angeht nur sagen, dass es wohl eine Gewöhnungsfrage und/oder Geschmackssache ist.
Bei der Haptik liegt mir die 5DII ein wenig "satter" in den Händen, die D700 allerdings auch nicht ungut. Allerdings hat die 5DII das liebe Daumenrad, dass ich manchmal an der D700 vermisst habe. Insofern geht für mich ein kleiner Punkt an die 5DII hier.
Auflösungsweise umrundet die 5DII die D700. Klare Sache IMHO.
Was ISO-Rauschverhalten angeht nehmen sich die beiden Kameras auch wenig. Der Vorteil ist imho marginal zur D700.
Serienbilder hat die D700 auch die Nase vorn. Noch mehr sogar mit Batteriegriff - ich betreibe die 5DII ohne Batteriegriff. Für mich reichen die 2,9 B/s aus - mehr wäre natürlich nett. Sieg für D700 also.
Autofokus - der Autofokus der 5DII ist nicht so schlecht wie er auf'm Papier aussieht, und auch nicht so langsam wie alle sagen. Ich bin zufrieden. Allerdings ist die D700 mit dem besagten Objektiv doch deutlich schneller gewesen. Die D700 hat was das angeht schon den schnelleren AF. Beneidenswert
Der Verschluss der D700 klingt recht knackig, der der 5DII eher weicher. Laut sind beide... Allerdings finde ich es mehr als nur sinnfrei das Auslösergeräusch mit Qualität zu verbinden - ich bin mir sicher, dass der eine oder andere Ingenieur bei Nikon und Canon mit dem Sounengineering betreut wurde...
Was mir bei der D700 gefällt sind die jpegs die schon direkt aus der Kamera recht peppige Farben haben. Die der 5DII Jpegs sind out-of-the-camera ein wenig "matt" im Vergleich. Mit Picture-Styles ließe sich das aber auch richten - wer mit RAWs fotografiert erreicht aber das selbe.
Soweit mein Eindruck. Gewissermaßen beneide ich meinen Schwager um den flotteren AF, aber in den anderen Punkten nehmen sich die beiden Kameras wenig...
Nicht steinigen bitte, ja?