• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Level: Nikon = Canon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Morgen & danke für Eure bisher niedergeschriebenen Meinungen.

Warum ich das System eventuell wechseln möchte:

- mich faziniert die Haptik und Qualität der Bodys
- Das AF System ist sehr ausgeklügelt
- Das Rauschverhalten ist sehr gut für meine Bedürfnisse
- Endlich hätte das elende Funkauslöser Problem ein Ende +
- Eine D700 wäre definitiv zeitgemäßer

Vom Prinzip hast Du Deine Entscheidung doch schon getroffen! Also kaufen!

Das 50er 1,8er bekommst Du neu für 130 Euro hinterher geworfen.
 
ich sehe bei Canon eigentlich nur 2 Vorteile:

- Linsensortiment und dessen Preisgestaltung
- Besserer AWB als N

Alles andere kann Nikon meiner Meinung nach besser.
 
...ich sags mal etwas unfreundlich.
Lerne Fotografieren...dann würdest du keine solchen Fragen stellen...

GRUSSbill

Du hast keinen Plan!

Wohl mal wieder ein Canonianer, der es nicht verkraften kann, wenn Leute zum besseren Hersteller wechseln wollen...
 
...ich sags mal etwas unfreundlich.
Lerne Fotografieren...dann würdest du keine solchen Fragen stellen...

GRUSSbill

Damit sagst du, dass fotografieren können auch bedeutet, die Kameras, deren Spezifikationen und praktischen Nutzen diverser Hersteller zu kennen.:ugly::ugly:

Also ich würde sagen, dass ich von Fotografie schon ne gewisse Ahnung habe, aber kenne z.b. den praktischen Wert und die Gehäuseverarbeitung z.b. einer Sony A900 oder Canon 1DMKII nicht.
 
...ich sags mal etwas unfreundlich.
Lerne Fotografieren...dann würdest du keine solchen Fragen stellen...

GRUSSbill

Fotografie ist ein lebenslanger Lernprozess. Schreib ich dass die 5D schlecht ist? Nein. Nur bei Canon sind definitiv einige Feautres die ich vermisse. Persöhnliche und aus der Luft gegriffene Kommentare sind hier fehl am Platze.


...übrigens, sinnloses von sinnfreiem zu unterscheiden ist eine Kunst ;o) die nicht allen liegt...

GRUSSbill

Du verbindest sinn-loses und freies in einem Post. Das Talent hat auch nicht jeder.
 
Wenn ich mal meinen Senf dazugeben darf...

Ich selbst hab die 5D MarkII mit 24-105 1:4 Objektiv. Mein Schwager hat die Nikon D700 mit 24-120 Objektiv.
Sämtliche Beobachtungen basieren auf diesen beiden Objektiven. Ich habe kein Pixelpeeping getrieben, lediglich die Bilder auf meinem Monitor angesehen und verglichen - sowie den "Eindruck" beim Fotografieren. Es stellt nur meinen Eindruck dar

Was die Bedienung angeht bin ich als EOS gewöhnter sehr schnell in die 5DII geschlüpft. Alles ist am gewohnten Platz, alles fein und übersichtlich. Als ich die D700 in die Hände genommen habe, war vieles unklar und die Bedienung erschien mir non-intuitiv. Mein Schwager, der die 5DII in die Hand genommen hat, hat das selbe über meine Kamera gesagt. Ich denke, es hat damit zu tun, das wir beide einfach das Handbuch unserer Kamera gelesen haben. Insofern kann ich was die Bedienung angeht nur sagen, dass es wohl eine Gewöhnungsfrage und/oder Geschmackssache ist.

Bei der Haptik liegt mir die 5DII ein wenig "satter" in den Händen, die D700 allerdings auch nicht ungut. Allerdings hat die 5DII das liebe Daumenrad, dass ich manchmal an der D700 vermisst habe. Insofern geht für mich ein kleiner Punkt an die 5DII hier.

Auflösungsweise umrundet die 5DII die D700. Klare Sache IMHO.
Was ISO-Rauschverhalten angeht nehmen sich die beiden Kameras auch wenig. Der Vorteil ist imho marginal zur D700.
Serienbilder hat die D700 auch die Nase vorn. Noch mehr sogar mit Batteriegriff - ich betreibe die 5DII ohne Batteriegriff. Für mich reichen die 2,9 B/s aus - mehr wäre natürlich nett. Sieg für D700 also.

Autofokus - der Autofokus der 5DII ist nicht so schlecht wie er auf'm Papier aussieht, und auch nicht so langsam wie alle sagen. Ich bin zufrieden. Allerdings ist die D700 mit dem besagten Objektiv doch deutlich schneller gewesen. Die D700 hat was das angeht schon den schnelleren AF. Beneidenswert :)

Der Verschluss der D700 klingt recht knackig, der der 5DII eher weicher. Laut sind beide... Allerdings finde ich es mehr als nur sinnfrei das Auslösergeräusch mit Qualität zu verbinden - ich bin mir sicher, dass der eine oder andere Ingenieur bei Nikon und Canon mit dem Sounengineering betreut wurde...

Was mir bei der D700 gefällt sind die jpegs die schon direkt aus der Kamera recht peppige Farben haben. Die der 5DII Jpegs sind out-of-the-camera ein wenig "matt" im Vergleich. Mit Picture-Styles ließe sich das aber auch richten - wer mit RAWs fotografiert erreicht aber das selbe.

Soweit mein Eindruck. Gewissermaßen beneide ich meinen Schwager um den flotteren AF, aber in den anderen Punkten nehmen sich die beiden Kameras wenig...

Nicht steinigen bitte, ja?
 
AFAIK meinst du den Hebel neben LCD und über dem Schalter für Messmethode? Das war doch eher ein Joystick gewesen als ein Daumenrad, oder?
 
AFAIK meinst du den Hebel neben LCD und über dem Schalter für Messmethode? Das war doch eher ein Joystick gewesen als ein Daumenrad, oder?

Jetzt weiß ich, was Du meinst. Alles klar. Wenn Du damit das Ding zum bedienen des Menüs meinst, dann hast Du recht.

Ich hatte es mit dem Rad am Kamerarückgehäuse verwechselt, wo man Blende/Zeit (je nach Einstellung) verstellt.
 
Ich hätte noch 2 Fragen:

1. Meine liebsten Objektive im Canonlager sind das 85 1.8 und das 50 1.4. Sind die Objektive bei Nikon den Canon gleichwertig? Stimmt der Preis (gebraucht)?
2. Die D700 hat ja einen internen Masterblitz. Um die Nikon Blitze auszulösen, muss da wie bei Canon Sichtkontakt sein?

Werde mir die D700 nächste Woche mal von einem Kollegen ausleihen. Dann werd ich mich wohl entgültig entscheiden.
 
Ich hätte noch 2 Fragen:

1. Meine liebsten Objektive im Canonlager sind das 85 1.8 und das 50 1.4. Sind die Objektive bei Nikon den Canon gleichwertig? Stimmt der Preis (gebraucht)?
2. Die D700 hat ja einen internen Masterblitz. Um die Nikon Blitze auszulösen, muss da wie bei Canon Sichtkontakt sein?

Werde mir die D700 nächste Woche mal von einem Kollegen ausleihen. Dann werd ich mich wohl entgültig entscheiden.

Also das 50er, 1.4er ist recht neu auf dem Markt (mit SWM). Inwieweit es mit dem Canongegenstück vergleichbar ist, kann ich leider nicht sagen. Im Allgemeinen sind die FB aber aller erste Sahne!

Zu 2.) Eigentlich schon.
 
Wenn ich mal meinen Senf dazugeben darf...

Ich selbst hab die 5D MarkII mit 24-105 1:4 Objektiv. Mein Schwager hat die Nikon D700 mit 24-120 Objektiv.

Mit dem 24-120 nimmt dein Schwager der D700 auch reichlich Pontential. Wobei dein 24-105 auch nicht der absolute Kracher ist, aber immer noch besser als das 24-120.

Nimm zum Vergleich mal halbwegs ordentliche FB, wie das 50/1.4 oder 85/1.8. Damit kann man schon eher eine Aussage über das Auflösungsvermögen der Kameras sprechen. Dass hier die D700 mit ihren 12MP ggü. 21MP im Nachteil ist, dürfte klar sein. Aber im Rauschverhalten samt Detailerhalt ist die D700 im HighISO-Bereich schon eine andere Abteilung ;)

Die neueren Canons bügeln extrem viel glatt. Ich kenne zwar die 5DMkII nicht, aber was die 50D treibt, ist eine mittlere Katastrophe!
 
Ich fühle mich nicht angesprochen, Du gibst nur sinnfrei Hinweise an den TS.

killbill hat aber nicht unrecht...

Ich kann den derzeitigen Wechselwahn zwar SEHR gut nachvollziehen (man schaut IMMER was die anderen an Material haben und was es KANN, ist wie bei den Autos, die man selbst NICHT hat :D ) aber es kommt auch immer SEHR darauf an, WAS man eigentlich mit dem Equipment machen will!

Ich zum Beispiel finde den AF und das Blitzsystem der Nikons besser als das bei den vergleichbaren Canons bis ca. 2000 Euro. Die 1er Modelle sind beim AF sehr wohl mit Nikon vergleichbar.

MICH würde zum Beispiel eine D700 reizen aber ich kann damit dann nicht mehr machen als mit meiner 5D und 40D und ich bräuchte zusätzlich trotzdem einen zweiten Body (wäre dann wohl D700 + D300). Vom finanziellen Verlust beim Verkauf der jetzigen Ausrüstung mal abgesehen, warum sollte ich daher wechseln?

Wer weiß, in ein oder zwei Jahren vielleicht...

Aber nur zu wechseln daß dann Nikon am Body steht? Und trotzdem nicht "mehr" machen können damit (abhängig vom Einsatzbereich!) halte ich für SEHR sinnbefreit...

Grüße!
 
Wenn ich mal meinen Senf dazugeben darf...

Ich selbst hab die 5D MarkII mit 24-105 1:4 Objektiv. Mein Schwager hat die Nikon D700 mit 24-120 Objektiv.

Ging es dem TO nicht darum, zu erfahren welche Nikon Cam der 5D ebenbürtig ist?

Dein Vergleich der D700 mit der 5DMK2 ist ja sehr nett geschrieben, allerdings wohl nicht so ganz passend.
 
@ Arie

Danke für den Tipp! - mein Schwager hat ne 50mm 1:1,8 als Alternative - für Portraits von seinen Babies. Die Geburt von seinen Zwillingen war eigentlich der Grund warum er sich eine gute Kamera gekauft hat ;)
Klar, beide Objektive nehmen den DSLRs ein wenig an Potential. Mein Portraitobjektiv ist das Canon 85mm 1:1,2. Das lässt dann aber das Nikon 50mm 1:1,8 recht blöd aussehen....
Deswegen meinte ich auch, dass wir keinen wirklich sachlichen Test gemacht haben und auf Pixelpeeping und dergleichen verzichtet haben. Ich hab nur unseren Eindruck am Ende des Tages zusammengefasst...
Beide Kameras sind spitze und ich denke man kann mit beiden nichts falsch machen. Nur eine "bessere" Wahl machen für ein bestimmtes Feld....
Bezüglich High-Iso mus sich aber wohl wenn ich meinen Schwager wieder seh in 1 Woche ein bisschen "nach-Testen" ;)

Edith: @jerjoh - verzeih mir den (zugegeben) etwas offtopic Vergleich. Ich dachte manche würde ihn interessieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neueren Canons bügeln extrem viel glatt.

Die Nikons NICHT? :D

Alles Einstellungssache (bei JPEG).

Bei RAW geben sich die alle keine Blösse. Und Rauschen wird imho sowieso überbewertet. Wie OFT fotografiert man wirklich mit 1600 oder 3200 oder darüber?

Beim Sport hat Nikon mit ihrem 3D-Tracking allerdings klar die Nase vorn beim AF. Bei Stills ist es imho komplett wurscht.

Und ja, ich hatte schon D300, D700, D3, 5D, 40D/50D und auch 1er Modelle zum "Probieren" und sehe in Teilbereichen Vorteile sowohl bei Nikon als auch Canon.
Es kommt halt immer darauf an, WAS man fotografieren will. Im Studio und bei Stills/Porträts sowie bei Landschaften bevorzuge ich eindeutig Canon...
 
...Auflösungsweise umrundet die 5DII die D700. Klare Sache IMHO...


also hier muss ich teilweise widersprechen, hab Vergleiche gesehen zwischen D3 und D3x also 12 und 24 MP's da nahmen sich die beiden ebenfalls nich allzuviel;)

12MP

24MP

aber ich stehe auch vor dem Auswahl zwischen 5D MKII und D700, für mich sind die Vorteile bei Canon zwischen bei den Linsen und bei Nikon brauchbare Hi-ISO Fähigkeit, alo ich habe gemerkt das ich brauchbares ISO 1600-2000 benötige, sind da große Unterschiede im Rauschverhalten zwischen 5D MKII und D700?
 
andchr schrieb:
da nahmen sich die beiden ebenfalls nich allzuviel
Ich sehe bei den Ausschnitten einen deutlichen Vorteil zugunsten der D3X – wie auch nicht anders zu erwarten. Auch wenn das Foto aus der D3 eventuell etwas fehlfokussiert sein könnte.

andchr schrieb:
alo ich habe gemerkt das ich brauchbares ISO 1600-2000 benötige, sind da große Unterschiede im Rauschverhalten zwischen 5D MKII und D700?
Bei gleicher Ausgabegröße: Nein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten