Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bald auch für Nikon. Und bis dahin kommt man ja ganz gut mit CLS über die Runden.wolff schrieb:und ausserdem hat Pocket Wizard WAS geiles im Programm für Canon.....
Ich denke hier im Thread gibt es zwar nicht viele vernünftige Postings, aber dennoch einige die recht objektiv geschrieben sind und Dir hoffentlich weiter geholfen haben.
Das ist auch eine feine Sache, wenn man schnelle Verschlusszeiten braucht!![]()
Du hast evtl. überlesen, was für Linsen der TO vorwiegend nutzt und nutzen möchte. In seinem Fall wäre der Wechsel gar nicht so teuer. Vor allem, wenn er sein Telezoom, welches er nach eigener Aussage wenig und ungern nutzt. Das könnte er verkaufen und nicht ersetzen.
ich würde sie auf jeden Fall behalten.....denn bei keiner anderen Kamera, als bei der Canon, gibt es eine so grosse AUswahl an Objektiven und mann supergut andere Bajonette adaptieren......
aber musst du wissen.......apropos Wissen:
Lieber in FortBildung investieren....denn meistens liegt es NICHT an der Kamera, sondern meistens am KAMERAMANN!
ich empfehle :
Foto.TV
DOCMA
PSD-Tutorials......
...ist billiger als ein Systemwechsel......
und ausserdem hat Pocket Wizard WAS geiles im Programm für Canon.....
wenn ich schon so lange das Canon System gewöhnt wäre, hätte ich nicht gewechselt. Vollformat für den Preis (5D MK I) ist schon gut.
Wenn Du eine D700 haben willst, weil Dein Bauch "ja" sagt, können wir sie Dir nicht ausreden. Das Rauschverhalten wär für mich kein großes Argument für einen Systemwechsel - jahrelang war da Canon deutlich vor Nikon, die neueren Cams mit CMOS-Sensor sind jetzt auf Augenhöhe. Mal da, mal dort etwas besser, einen modernen KB-Sensor mit 12 MP gibt es halt bei Canon nicht, insofern kann Nikon dort ein wenig punkten.
Zu den Objektiven: das 85/1,8 ist ein gutes Objektiv, das /1,4 wär für Dich aber vielleicht auch interessant, es ist zwar auch teuer, aber im Vergleich zum Canon /1,2 deutlich preiswerter, und optisch (nicht nur in der Lichtstärke) dem /1,8 überlegen. Gibt es auch gebraucht immer wieder. Beide 85er haben noch Stangen-AF, Du mußt Dich also an das AF-Geräusch gewöhnen, das /1,8 ist schnell und das /1,4 zwar etwas langsamer, aber nicht relevant.
70-200VR gibt es in 2 Versionen, das neue, das im Herbst auf den Markt kommen wird, ist wohl besser für den KB-Sensor optimiert. Ist eine sehr guet Profi-Linse (das alte an DX beurteilt, an FX hat es leichte Schwächen, die Erwartungen an das neue sind entsprechend hoch).
Bei 50er hast Du die Auswahl unter 4 Versionen, zwei mit Stange, ein /1,8 und ein /1,4, ein /1,4 mit AF-S (so heißt USM auf Nikonianisch), und das Sigma mit USM. Das 1,8er ist sehr preiswert und nicht ganz so billig gebaut wie das Canon-Pendant, aber auch nicht toll. Beide 1,4er von Nikon sind +/- ähnlich, das AF-S etwas teurer, optisch sind sie aber nicht identisch. Das Sigma ist ein ziemlicher Klotz, wäre aber gerade an einer D700 mein Favorit. Es ist auch das teuerste.
Es gibt noch ein 105/2 und ein 135/2, beide ältere Designs mit guter Bauqualität und auch optisch sehr schön. Und ein stabilisiertes 105/2,8VR Makro, das auch und gerade am KB-Sensor sehr gelobt wird. Alles keine Sonderangebote.![]()
Hallo voodiac2k2,
du hast nun deine Entscheidung getroffen. Habe mich mal als `Canonianer ´hier her verirrt und den Thread gelesen. Viele Leute sprühen regelrecht vor Euphorie für Ihre Marke, andere beurteilen Vor.-und Nachteile sachlicher.
Wie würde es einem Schalke Fan ergehen, wenn er (weil ermeint die spielen besser) ins Dortmunder Lager wechselt. Alle würden ihm auf die Schulter klopfen und ihm zu seine Entscheidung beglückwünschen.
Will damit sagen, daß du hier größtenteils nicht objektiv in deiner Entscheidungsfindung beraten wirst.
Du hast deine Entscheidung getroffen. Mich würde später vielleicht mal interessieren, ob du wirklich das gefunden hast was du suchst.
VG Steffen
zum glück keiner. die d700 ist ihr in jeder hinsicht überlegen.
Wow! Die D700 ist besser als eine 4 Jahre alte Digitalkamera von Canon... krasse Sache!
Gegenfrage: Ist die Canon 50D besser als die Nikon D100?![]()
Wow! Die D700 ist besser als eine 4 Jahre alte Digitalkamera von Canon... krasse Sache!
Gegenfrage: Ist die Canon 50D besser als die Nikon D100?![]()
...
Kleine Anmerkung von meiner Seite an den TO:
Der "nur" 95% Sucher der D700 ist aber schon als evtl. "nicht so tolles Merkmal" bekannt, oder??
Bildrauschen ist ein Begriff, der bei der D700 kein Thema ist.
Immer wieder erstaunlich, was die Kamera auch mit hohen ISO für Bilder produziert.
Es sind schon auch objektive Kommentare dabei.
Die Möglichkeiten und das Handling sind aber um Welten besser als mit der 5D.