• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leitfaden für einen erfolgreichen Auftritt im Forum

Ist ja richtig lustig dieser Thread.:top:

Ich hätte da auch noch etwas.


-Fragt jemand nach einem Zoom-Objektiv, mach ihm unmisverständlich klar, das nur Festbrennweiten für gute Bilder taugen und nur der Fuß-Zomm immer zuverlässig ist! Kommt dann noch die Frage nach einem Super-Zoom, beantrage sofort bei der Forenleitung einen Platz im Forenkeller für den Fragesteller!
 
Was mir noch einfällt:
- Kitobjektive taugen höchstens als Bajonettdeckel und müssen sofort durch möglichst lichtstarke Profiobjektive ersetzt werden (die man bei Bedarf dann ja auch abblenden kann)...
Ein toller Thread:top:
 
- Andere User in einem Thread wie diesem hier an den Pranger stellen...

Ich habe keine Namen genannt, ist somit allgemein zutreffend, darum gehts hier auch in diesem Thread. Was soll das also...
 
Solltest Du mal ein Hammerbild eines zahmen Fuchses, Hasen etc. vergiss nicht zu erwähnen, dass Du kein Naturfotograf bist, keine Tarnung verwendet hast, und es sich um Wildlife handelt. So kannst Du sicherstellen dass jeder Naturfotograf zu Dir hochblickt und Du sofort als Topkompetenz auf diesem Gebiet bewundert wirst. Erwähne aber keinesfalls, dass das Tier an Leute gewohnt ist, in einem Siedlungsgebiet lebt oder es einfach ein Zufallstreffer war, denn damit zerstörst Du alle Chancen auf einen Platz unter den Topfotografen!
 
Eine nicht zu vergessene Seuche...

  • verwende möglichst oft möglichst cool klingende Anglizismen, wie TOP Shot! oder Wedding shot. Rechtschreibung kannst du ruhig außer Acht lassen, Headshooting geht auch.
  • Besser noch ist Denglisch, beliebte Begriffe umfassen Beifangshot oder Locationsuche.
  • Spare auch in deinen Kommentaren nicht mit möglichst jugendlicher Sprache, die kommt immer gut an! Da wurde so richtig abgeräumt, Bäääm!. Ein Bild muss lecker sein, zur Not tuts auch ein schnödes Geilomat.
 
  • Es muss auch immer und in jedem Fall deutlich erwähnt werden, wenn du ein Bild mit manuellem Focus machst. Fürs Bild macht es zwar keinen Unterschied aber es zeigt das du Vollprofi bist und bereits den Schalter dafür an deiner Kamera kennst. :lol:
  • Ein richtiges Forenfeuerwerk kannst du auch abbrennen, wenn du erwähnst das der Fokus deiner Kamera schwankt. Selbst beim Liveview und beim manuellen Fokussieren. :D
 
Hier noch ein weiterer Punkt:
  • gehst du in die Ferien, vergiss nicht die Forumsgemeinde um Rat zu fragen! So in der Art: Welches Objektiv für Reise nach Hintertupfingen? Denn dort brauchst Du bestimmt eine ganz andere Ausrüstung als in Irland, Neu York, London, Bayern oder Vordertupfingen.
:)

Ich würde das so abändern:


  • Gehst du in die Ferien, vergiss nicht die Forumsgemeinde um Rat zu fragen, welches Objektiv du mitnehmen sollst. Somit wissen alle, dass du dir einen tollen Urlaub leisten kannst. Falls du dir keinen teuren Urlaub leisten kannst, frage trotzdem, versuche aber glaubwürdig zu bleiben. "Welches Tele für den Weihnachtsurlaub in Island?", ist z.B. nicht ideal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig: Diese Fragen nur für teure Reiseziele stellen.

Richtig! Bzw.


  • Falls du wissen willst, was du dir für das verlängerte Wochenende an der Ostsee kaufen sollst, frage stattdessen, nach der passenden Kamera für die dreiwöchige Karibikkreuzfahrt und vergiss nicht zu erwähnen, dass das Budget jetzt wegen der teuren Reise etwas knapp ist.
 
Wichtig: Diese Fragen nur für teure Reiseziele stellen.
Welches UWW für Ushuaïa, um einen Anhaltspunkt und eine Idee für den kommenden Wochenendtrip zu geben.

  • Bei Studioaufnahmen frage ganz wichtig nach exif und benutzter Kamera. Alles andere ist eh zu vernachlässigen. Lichtsetup z.B. ist trocken, öde und damit absolut nicht von Interesse.
 
  • Wenn jemand ein Bild kritisiert, dass Dir gefällt oder sonst wie nicht Deiner Meinung ist, dann tue das sofort hier in diesem Thread kund ...

Sorry, mir gefällt dieses Bild auch nicht. Ich hätte es vielleicht nicht unbedingt an der Überbelichtung der einen Gesichtshälfte festgemacht, aber die Meinung von Beitrag 8 kann man durchaus vertreten.
 

  • Formatiere Deine Beiträge in farbiger Comic Sans, Größe 7. Das erhöht die Lesbarkeit enorm.

(Danke für den Nachtrag an Cas81!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine nicht zu vergessene Seuche...

  • verwende möglichst oft möglichst cool klingende Anglizismen, wie TOP Shot! oder Wedding shot. Rechtschreibung kannst du ruhig außer Acht lassen, Headshooting geht auch.


Jaaa, das wollte ich eben auch noch erwähnen. :top: Aber der Subforum-Titel-Vergeber sprach schrieb ja auch schon von "Digital Art", "Compsing & Retusche" und "Locations"


Gruß Kai
 
Sehe ich auch so.
Ich auch...Eine ehrliche Kritik, auch wenn Sie negativ ist nutzt dem ehrlichen Fotografen mehr als etwas Hochgejubeltes. Ausser natürlich denjenigen die hier nur den Ruhm suchen...meist aber nicht finden :lol:

Klar mag es Jeder wenn sein Bild Eindruck macht und gefällt, auch mir. Aber wenn ich ein Bild einstelle dann interessiert mich auch die Meinung der Betrachter und die darf auch (konstruktiv) negativ sein.
Daraus ergibt sich:

  • Wenn Du mal eine negative Kritik zu einem Bild schreibst, acht unbedingt darauf, dass der Fotograf fertiggemacht wird. Schreib auf keinen Fall etwas Konstruktives, den die meisten verstehen das sowieso nicht und die Empörung über deinen Affront ist um so wirkungsvoller.

oder so ähnlich :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten