• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leitfaden für einen erfolgreichen Auftritt im Forum

@mietshie, dein Favorität sollte aber variert/ergänzt werden:

* sollte sich jemand gezielt nach einer spiegellosen Systemkamera (z.B. mft) erkundigen, so empfiehl auf jeden Fall nur Systeme mit Spiegel, schlließlich gibt es dafür haufenweise gewichtige Argumente.

ein weiteren Tipp habe ich auch noch:

* es ist sinnvoll, regelmäßig in unterschiedlichsten Kaufberatungs-und Ausrüstungsthreads mitzulesen. Nur so bleibt man informiert, welche Reizworte gerade up to date sind. "Rauschen" z.B. ist lockt kaum noch einen Hund hinter dem Ofen vor, " Freistellungspotential", "Sensorgröße" oder "Schärfe" dageben sind aktuelle Reizworte, die gezielt eingesetzt und mit den richtigen Adjektiven kombiniert, hervorragend geignet sind, um langweilige Threads zu beleben und sicherzustellen, dass sich hilfreiche Antworten kaum noch finden lassen.

Gruß Lifeviewfan
 
Zuletzt bearbeitet:
@mietshie, dein Favorität sollte aber variert/ergänzt werden:

* sollte sich jemand gezielt nach einer spiegellosen Systemkamera (z.B. mft) erkundigen, so empfiehl auf jeden Fall nur Systeme mit Spiegel, schlließlich gibt es dafür haufenweise gewichtige Argumente.

Kommt nur eben nicht halb so häufig vor ;) Die Spiegellosefraktion ist deutlich lautstärker unterwegs als die Spiegelfraktion. Ich kann mich jetzt spontan an keinen Fall erinnern wo jemand spezifisch nach einer Spiegellosen gefragt hätte, und trotzdem eine DSLR empfohlen wurde. Das ist eine ziemlich einseitige Angelegenheit.
 
Aber:

  • Merke:,Deine Ausrüstung ist die Beste! Vergiss das nie. Und verteidige dies auch mit allen zur verfügbaren Mitteln. Denn man kann ja nicht zugeben, dass man einen ******* gekauft hat, das schadet dem Image!
    Das gilt natürlich auch für die Art der Ausrüstung ( SLR, Spiegellose etc) wie der Marke, Vollformat etc.
 
Die Spiegellosefraktion ist deutlich lautstärker unterwegs als die Spiegelfraktion.

Das glaube ich nicht, Tim! Auch da gibt es zu Hauf Beispiele. ;)
 
Hey, dieser Thread gefällt mir! Da fühlt man sich doch gleich verstanden.

Ich tummle mich zwar selten bei euch in diesem Forum, aber anscheinend geht es überall ähnlich zu und her.

Ich hätte da auch noch etwas beizusteuern:
- Wenn du eine junge Frau (egal wie doof oder billig) aufnimmst, sprich von einem Shooting und von einem Model. Auch der Ausdruck Setcard macht sich immer gut.


PS: Ich sehe grad, alle viereinhalb Jahre ein Beitrag, Vielschreibeei kann man mir hier nicht vorwerfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wenn irgendwo ein Kopf im Bild ist, sofort « Freistellung » rufen und auf Offenblendeinsatz hinwirken. Unter 1.4 geht gar nicht. Damit stellst du unverrückbar unter Beweis, dass du eine künstlerische Ader hast.
    So altertümliche Sachen wie Bildgestaltung spielen bei Portraits jeglicher façon keine Rolle, schliesslich sind wir im Zeitalter der Bokehmonster und Crèmemachines. Regeln sind was für Luschen und gehören ohnehin gebrochen, das ist Kunst. Ein wahrer, echter, richtiger Künstler ist eh frei. So frei, dass er auch bricht, was er gar nicht kennt.
    Wegen der aus der Offenblende resultierenden Beliebigkeit des Entstehungsortes kannst dann auch « Die wunderhübsche XY in Venedig, London, Neu Jork, Posemukkel » unter das Machwerk kritzeln und lässt deiner kosmopolitischen Lebensweise freien Lauf.
  • Mach dir eher Sorgen um die Unterbringung des Klickdingens und Zusatzgeraffels im Handgepäck der Billigbomber dieses Planeten und was und wie viel von dem Zeug an den Körper und was in das Täschchen gehört
 
köstlicher Thread
- alles so menschlich -
und was uns von allen anderen Lebewesen unterscheidet:
- das ausgeprägte Sprachzentrum -
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich über:

  • Wenn ein Nutzer der Meinung ist, das seine Ausrüstung die Beste für Ihn ist. Nimm die Herausforderung an und lasse erst ab von ihm, wenn er entweder deine Vorschläge annimmt oder seinen Account aufgibt. :lol:
Ergänzung: Weil ja Deine EINGENE Ausrüstung die Beste ist und es damit gar nicht sein kann, dass er mit seiner Ausrüstung zufrieden ist...er hat's nur noch nicht gemerkt! :lol:
 
* wenn jemand um Erfahrungsberichte mit Ausrüstungsgegenstand XYZ frägt, antworte nur, wenn du diesen Gegenstand nicht besitzt/nicht besessen hast, du aber schon viele, viele Erfahrungsberichte in Internet gelesen hast, also so ungefähr einen bis zwei.

* wenn jemand um Erfahrungsberichte mit Ausrüstungsgegenstand XYZ frägt, antworte ihm "XYZ kannst du vergessen, nimm lieber ABC", aber nur dann, wenn du weder mit XYZ noch mit ABC eigene Erfahrungen gesammelt hast.

* wenn jemand um Erfahrungsberichte mit Ausrüstungsgegenstand XYZ frägt, empfehle ihm ABC, aber nur wenn ABC etwas völlig anderes und unbrauchbares im Vergleich zu XYZ ist.
 
  • Wenn jemand seine Meinung zu deinem Bild äussert und sie dir nicht gefällt, verlange von ihm bessere Fotos, sonst kannst du ihn nicht ernst nehmen.
  • Brich Regeln! Nur daran erkennt man den Profi und Künstler in dir! Egal wie shice das Ergebnis ist, Hauptsache Regel gebrochen!
  • Wenn du Fotos kommentierst, weise immer darauf hin, dass die Regeln (nicht) eingehalten wurden.
  • Kommentiere nur Fotos, nachdem du sie mit der Lupe in 300%-Ansicht betrachtet hast und weise auf die dort gefundenen Fehler hin.
  • Schreib zu jedem deiner Fotos "nur die übliche Standardbearbeitung, nichts wildes - Helligkeit, Farben, Kontraste, Schärfe" und verschweige, wie viele Aktionen und Stunden letztlich dahinter stecken.
  • Schreib bei schlechten Fotos dazu "unbearbeitet" oder "ooc", um dich vorab für das schlechte Bild zu entschuldigen.
  • Zeig unbedingt Testfotos. Die du eigentlich gut findest, sonst würdest du sie ja nicht zeigen. Wenn sie aber nicht gut ankommen, kannst du dich immer noch mit "sind ja bloß Testfotos" herausreden.
 
  • Auch wenn du keine schwarzweiss-Fotos magst, schreib das dennoch unter jedes schwarzweiss-Foto. "eigentlich ein schönes Foto, aber es ist schwarzweiss, dem Foto fehlt die Farbe, gefällt mir so nicht". Damit weiß der Bildeinsteller sofort "OK, nur noch Farbfotos einstellen" und wird sich für diesen wertvollen Hinweis bedanken.
 
• Wenn Ihr ein neues Objektiv habt (oder dies auch schon länger), dann postet in den "Beispielbilder-"Threads Eure erstbesten Knallermotive: voller Aschenbecher oder halbleer getrunkene Gläser in einer Kneipe, einen unaufgeräumten Couchtisch zuhause oder Eure von der Couch aus fotografierte Bärchensammlung ... ein Blick in die Nachbarschaft von Euerm Balkon aus ist auch gern gesehen.
Das klassifiziert Euch als "earlybirds", also Leute, die immer alles gleich bei Auslieferung haben und das - vor allem - zeigen wollen. Kompetenzfaktor ca 3 von 5 ... manchmal allerdings auch gefühlte 5 von 5 :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
• Das gerade bereits genannte Argument "ich habe in meinem Bild gestalterische Regeln gebrochen", auch in den Varianten "... du musst Regeln brechen" oder "...um Regeln zu brechen muss man sie erst mal kennen" oder "kompositorische Regeln sind von früher und heute ja sowas von out ... gut ist, was gefällt" kommt übrigens immer gut". Man outet sich hiermit als Fachmann der Materie ... auch auf die Gefahr hin, dass man selber noch nicht geschnallt hat, dass 'gebrochene Regeln" letztendlich auch 'Regeln' unterliegen. Kompetenzfaktor 6 von 5 :lol:
 
Einen hab ich noch - gaaaz wichtig ...

• Gib an, dass für Dich ein "naturgetreues" Abbild der Natur bei der Abbildung höchste Priorität hat. Egal, ob das Sinn hat oder der Bildgestaltung dienlich ist. Erklär den Leuten, dass zugelaufene Schatten heute fotografisches Feindbild no1 sind.
"Natürlichkeit" ist das 'BIO'-Siegel der Fotografie :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten