• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Leichtes Stativ / Kopf ohne Preislimit

@TO: Du hast doch geschrieben, du würdest dich mit Carbon auskennen. Dann dürfte dir doch auch klar sein, dass es bei der Carbonverarbeitung nicht nur auf die Anzahl der Lagen ankommt, sondern dass das Ganze ein recht komplexer Prozess ist. Könnte es nicht sein, dass die "Trolljury", wie du uns freundlicherweise nennst, durchaus weiß, warum sie bestimmte Fabrikate und Stative empfiehlt, nämlich weil bei denen die erforderliche Sorgfalt und das KnowHow vorhanden ist? Nur mal so ne Idee.

Gruß

Hans
Ich habe die Frage nicht ganz verstanden. Mit Trolljury hatte ich spaßeshalber jemanden bezeichnet, der/die mich als Troll bezeichnete und o.g. Objektiv als bessere Alternative zum 2205 pries.

Ja, die Karbonverarbeitung ist eine schwere Sache, im Radbereich aber auch im Stativbereich wird ja fast immer auf "schön" gearbeitet. Wer beim Kleben und Tempern dabei war oder mal ein Stativ oder Rahmen zerbrochen hat , sieht, dass die schönen Fasern außen nur für die Optik da sind. Zug und Druckfestigkeit bekommt noch jeder hin, mit der Seitenstabiliät sieht es anders aus.

Ob die Fasern vernüftig liegen, richtig geklebt und getempert wurden, können wir alle nicht von außen sehen, das muss die Praxis zeigen, ob die Stabilität da ist, solange habe ich mich (bei aller Vorsicht) auf Usermeinungen und Tests verlassen.

Und wenn es denn trotz allem ein Griff in die Keramik war, so ein Drama Drama Drama ist es ja nun nicht, da habe ich schon Geld mit Markenprodukten aus dem Fotobereich versenkt, wo es wirklich weh tat.

Ich habe keineswegs Deine (oder anderer User) Hinweise abgetan, sondern ganz im Gegenteil aufgenommen und vergleichen, hier nochmal ein Dankeschön an alle. Ein bischen übertrieben fand ich den "Troll" und die "Paranoia" aber auch das ist bald vergessen.

Bei unterschiedlichen Useraussagen kann ja nicht allen folgen, besser wär´s , wenn man garnicht postet, für was man sich letzlich entschieden hat.;);)

Gruß
Dietbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,



Allerdings würd ich auch nicht mehr als vier Segmente nehmen. Zuviel Gefummel und zuviel Sollbruchstellen, was das Wackeln angeht.
Ganz ausreizen tue ich mein Stativ auch nie, was die Höhe angeht nebenbei gesagt. Dass alles voll ausgezogen nicht mehr ganz so stabil ist, leuchtet ja nicht nur ein, sondern man hats auch im Gefühl. :p
a



Aufgrund der Empfehlung habe ich das 2204 genommen, habe das mehrfach gelesen.

Ansonsten verstehe ich nicht, wieso hier so viele Kontrollfreaks unterwegs sind, die es total persönlich nehmen, wenn man nicht exakt ihrer Empfehlung folgt. Und dann vorwerfen, dass man ja blind anderer Leute Meinung glaubt? Hat eine gewisse Komik. :cool:

Von irgendeiner Seite bekommt man immer Druck, stell Dir vor ich hätte das Gitzo genommen. :):)


Man muss dann halt mit der Forenschutzweste arbeiten. ;);)
 
Ich es mir angesehen und Du hast Recht, von den Eckdaten alternativlos.
Es ist im wahrsten Sinne Really Right Stuff :top::top:
Mein Händler will es nicht bestellen und online habe ich nur einen Händler gefunden, da habe ich ich es mangels Vergleich verworfen.

Wie wäre es, du bestellst direkt bei RRS? Schnell und problemlos!!
Ist zwar ein "cost no object"-Stativ (wie du's jedoch laut Threadtitel ja auch haben wolltest), aber wohl mehr als "nur eine Alternative" zum Stativ deiner Wahl.

By the way: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=819781 hast du gelesen? Dann poste doch bitte auch deine Erfahrungen mit dem Stativ deiner Wünsche dort. Wird mich freuen, wenn der Thread mehr Zulauf bekommen wird!! :top:
 
Das ist traurig und skurril zugleich wie das hier abläuft. Da vertraut jemand mit angeblich 30 Jahren Stativerfahrung jemanden der/die gerade mal 20 Beiträge hat und das Stativ für kurze Zeit (nein so lange ist es noch nicht auf dem Markt) mehr als den alten Hasen. Nein ich habe nichts gegen Nona, ich wundere mich nur wie schnell und naiv sich manche Menschen entscheiden.

Die meisten Erfahrungsberichte sind nichts weiter aus Unboxings/Auspackzeremonien. Amazon ist voll von diesen wertlosen Berichten, die nichts vom Verhalten des Stativs in der Praxis aussagen.
 
Wie wäre es, du bestellst direkt bei RRS? Schnell und problemlos!!
Ist zwar ein "cost no object"-Stativ (wie du's jedoch laut Threadtitel ja auch haben wolltest), aber wohl mehr als "nur eine Alternative" zum Stativ deiner Wahl.

By the way: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=819781 hast du gelesen? Dann poste doch bitte auch deine Erfahrungen mit dem Stativ deiner Wünsche dort. Wird mich freuen, wenn der Thread mehr Zulauf bekommen wird!! :top:

Danke für den Hinweis, werde es ins Auge fassen, allerings so richtig Langzeiterfahrungen habe ich über dieses Stativ habe ich auch nicht gefunden. Über den Shop auch nicht. Klingt aber, wie erwähnt, sehr verlockend.
 
Das ist traurig und skurril zugleich wie das hier abläuft. Da vertraut jemand mit angeblich 30 Jahren Stativerfahrung jemanden der/die gerade mal 20 Beiträge hat und das Stativ für kurze Zeit (nein so lange ist es noch nicht auf dem Markt) mehr als den alten Hasen. Nein ich habe nichts gegen Nona, ich wundere mich nur wie schnell und naiv sich manche Menschen entscheiden.

Die meisten Erfahrungsberichte sind nichts weiter aus Unboxings/Auspackzeremonien. Amazon ist voll von diesen wertlosen Berichten, die nichts vom Verhalten des Stativs in der Praxis aussagen.



Lese ich da eine leichte Wertung ??:D:D
Nein die Unboxing Berichte haben mir es weniger angetan. Wenn Du meinst, ich habe über 30 Jahre aus der freien Hand fotografiert, danke für die Blumen.
Die Anzahl der Beiträge ist das Qualitätskriterium ?? So so.

Leute kommt mal runter, es geht um ein Stativ, nicht um ein Haus, einen Porsche oder eine Bindung fürs Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht liegt es auch nur daran, daß du wirre sich widersprechende Sachen schreibst, natürlich immer mit leicht besserwisserischen Ton in den Posts (oder Altersstarrsinn?), daß dir dann auch etwas gereizt geantwortet wird. Oder daß du selber gereizt auf Nachfragen antwortest, als ob man dich angegriffen hätte. Vielleicht aber auch nur....

Wenn Du meinst, ich habe über 30 Jahre aus der freien Hand fotografiert, danke für die Blumen.


sondern versucht jemanden, der seit
30 Jahren mit dem Stativ in der Höhe arbeitet, zu erklären, dass das nicht nötig sei,
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht liegt es auch nur daran, daß du wirre sich widersprechende Sachen schreibst, natürlich immer mit leicht besserwisserischen Ton in den Posts (oder Altersstarrsinn?), daß dir dann auch etwas gereizt geantwortet wird. Oder daß du selber gereizt auf Nachfragen antwortest, als ob man dich angegriffen hätte. Vielleicht aber auch nur....

Äh, das ist nicht dein Ernst ?? Das mit den 30 Jahren aus der Hand war Ironie, eigentlich unschwer zu erkennen. Deshalb schrieb ich ja, dass er das meint. Ich habe oben mehrfach geschrieben, in unterschiedlichen Zusammenhängen, dass ich seit langem mit einem Manfrotto (schwer) arbeite.

Ich denke ich habe alle Nachfragen beantwortet, eine direkte Beleidigung und schlichtweg falsche Behauptung, etwas energischer beantwortet. Das war`s.

Ansonsten danke ich nochmals für die, teilweise sehr auführlichen Tipps, die sich fast ausnahmslos mit Aussagen aus den amerikanischen Foren decken.

Ansonsten freue ich mich schn aus das neue Stativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann hol ich mir mal mein Popcorn raus :D

also ich finde es befremdlich wie es wie so oft in der Stativberatung ausartet:ugly:

Ich gebe deshalb meine Empfehlung bei den Threaderöffnern nur noch per PN oder Email ab.

manche hier sollten mal ihre Vorgehensweise überdenken denn was hier manchmal abgeht ist nicht mehr nachzuvollziehen. :confused:

Gruß Ronny
 
Guten Appetit beim Popcorn-Mapfen! :D

RRS-Stative stellt sich halt nicht jeder Händler ins Schaufenster. Die Dinger werden eben nicht täglich verkauft und würden damit dem Laden eine Menge Liquidität binden, wenn der entsprechende Warenumschlag nicht da ist. Folglich sind die Händler dünn gesäät. Es würde sich vielleicht sogar lohnen, einen Direktimport aus den USA unter Beachtung von Einfuhrumsatzsteuer (also Mehrwertsteuer) und Zoll durchzurechnen. ;)

Um mal was weniger Positives zu den Sirui's zu schreiben: ich habe mir die Dinger auf der Photokina angesehen. Allein schon die Ausschwingzeiten nach dem Anstoßen waren mir eindeutig zu lang. Und da war noch keine Mittelsäule im Spiel. :evil:

Im übrigen würde ich, wenn ich schon die Mittelsäule immer brauchen würde, auf eine sehr feste und stabile Mittelsäulenaufnahme wert und ein besonderes Auge drauf legen. Die ausgefahrende Mittelsäule mit entsprechender Last ist ein Angriffspunkt, die Kamera oben drauf ein zusätzlicher Hebel - wenn die Aufnahme anfängt auszuleiern, ist das Stativ für die Tonne. :angel:
 
Das ist traurig und skurril zugleich wie das hier abläuft.
Kann dich das echt aus der Fassung bringen? ;) Mir ist das doch sowas von pups-egal, was sich hier irgendwelche Leute für Stative meinen kaufen zu müssen! Wenn es halt ein Wackeldackel für 350 Euro sein muss, dann ist es halt so. Ich hab die für mich optimale Hardware gefunden und schmunzele nur ab und zu bedächtig, wenn ich an irgendwelchen Foto-Hotspots die ganzen Leute mit ihrem Fummelskram sehe, wie sie umständlich die Dinger aufbauen und verzweifelt die Kamera auszurichten versuchen, während meine Fotos schon sauber im Kasten sind und ich meine Komposition verfeinere oder schon wieder zusammenpacke. :cool:
 
RRS-Stative stellt sich halt nicht jeder Händler ins Schaufenster. Die Dinger werden eben nicht täglich verkauft und würden damit dem Laden eine Menge Liquidität binden, wenn der entsprechende Warenumschlag nicht da ist. Folglich sind die Händler dünn gesäät. Es würde sich vielleicht sogar lohnen, einen Direktimport aus den USA unter Beachtung von Einfuhrumsatzsteuer (also Mehrwertsteuer) und Zoll durchzurechnen. ;)

Ich habe zufällig mit beruflich mit Import zu tun. Ich glaube ich würde es gerade noch so schaffen, ein USA-Stativ zum freien Verkehr anzumelden.;)
Trotzdem kaufe ich aus Tradition lieber beim Händler vor Ort, bin damit immer gut gefahren, wenn ich so manches Problemchen, kurz nach Ablauf der Garantie hier sehe.:mad:

Um mal was weniger Positives zu den Sirui's zu schreiben: ich habe mir die Dinger auf der Photokina angesehen. Allein schon die Ausschwingzeiten nach dem Anstoßen waren mir eindeutig zu lang. Und da war noch keine Mittelsäule im Spiel. :evil:

Im übrigen würde ich, wenn ich schon die Mittelsäule immer brauchen würde, auf eine sehr feste und stabile Mittelsäulenaufnahme wert und ein besonderes Auge drauf legen. Die ausgefahrende Mittelsäule mit entsprechender Last ist ein Angriffspunkt, die Kamera oben drauf ein zusätzlicher Hebel - wenn die Aufnahme anfängt auszuleiern, ist das Stativ für die Tonne. :angel:


Schon erstaunlich, dass alle, die das Sirui positiv bewerten selbstverständlich keine Ahnung haben und nur "Unpacking-Berichte" schreiben aber auf der Photokina "ansehen" reicht, um zu beurteilen, dass die Aufnahme ausleihern wird.

Aber möglich ist das, dass Du Recht hast, da will ich garnichts sagen. Ich kann und will hier Sirui auch nicht verteitigen, mangels eigener Erfahrung. Was man in amerikanischen (da ist Sirui schon länger am Markt) und französichen Foren liest lässt jedoch hoffen. So richtig Negatives habe eigentlich garnicht finden können.

Ich erinnere mich noch vor den Warnungen vor Sigma Objektiven in den Neunzigern, was sollte da nicht alles auseinanderfallen, für mich haben sie bisher immer gereicht, da hat manches "Markenprodukt" eher die Grätsche gemacht.

Ich habe nie ein Hehl daraus gemacht, dass das Fotohobby eher einen begleitende Sache für mich ist. Wenn es um Uhren, HiFi oder Räder geht würde ich sicher andere Maßstäbe ansetzen, habe aber auch wesentlich mehr Wissen als von Fotographie, wie im Prinzip mein wahrscheinlich recht naiven Fragen unschwer erkennen lassen.

Beispielsweise habe ich meine 5DII ja noch nicht lange und für mich ist Ding wahrscheinlich schon overkill aber trotzdem ist Ding ja von der Verarbeitung des Gehäuses nicht gerade ein Kleinod der Feinmechanik, deshalb kaufe ich trotzdem keine Leica.

Man kann den Eindruck gewinnen, dass es garnicht mehr um meine Anfrage geht, die von den Anforderungen relativ eng umrissen ist, was noch dazu gedichtet wurde, entzieht sich meinem Einfluss.

Vielmehr scheint der eine oder andere User zutieft verletzt zu sein, weil sein ultimativen Equipment nun beim "Hin und wieder User" , nicht die Anerkennung findet, das es verdient hat.

Hierzu stelle ich fest: Ja, wahrscheinlich sind diverse hier genannten Marken besser, nur: Ich wollte ein leichtes Stativ mit kleinem Packmaß, mit 183 cm Arbeitshöhe am Sucher, der Preis sollte nicht im Fokus stehen. Nicht mehr, nicht weniger.

Aufgrund der Antworten von alten Threads hier und auch in anderen Foren habe ich mich jetzt für das Sirui entschieden. Wenn es dann in den nächsten 2 Jahren anfängt zu wackeln, geht es zum Händler zurück, wenn danach, kommt es in die Tonne, ich werde es posten und die Warner können sich freuen, nicht mehr, nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dich das echt aus der Fassung bringen? ;) Mir ist das doch sowas von pups-egal, was sich hier irgendwelche Leute für Stative meinen kaufen zu müssen!
Das musstest Du aber nochmal posten, obwohl es egal ist. :)

Wenn es halt ein Wackeldackel für 350 Euro sein muss, dann ist es halt so. Ich hab die für mich optimale Hardware gefunden und schmunzele nur ab und zu bedächtig, wenn ich an irgendwelchen Foto-Hotspots die ganzen Leute mit ihrem Fummelskram sehe, wie sie umständlich die Dinger aufbauen und verzweifelt die Kamera auszurichten versuchen, während meine Fotos schon sauber im Kasten sind und ich meine Komposition verfeinere oder schon wieder zusammenpacke. :cool: :cool:
Du bist ein Superheld, :top::top: Mit Superhelden kann ich nicht mithalten.:mad::mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist ein Superheld, :top::top: Mit Superhelden kann ich nicht mithalten.:mad::mad:
War nicht auf dich gemünzt, sondern meine Beobachtung bei Leuten mit diesen Billigteilen für 50 Euro, die tatsächlich ewig rumfummeln müssen, bis sie mal loslegen können.

Das Sirui halte ich trotzdem für dich für suboptimal (und damit zu teuer), auch wenn es allgemein ein hochgelobtes Stativ sein mag. Meine Gründe hab ich genannt.
 
War nicht auf dich gemünzt, sondern meine Beobachtung bei Leuten mit diesen Billigteilen für 50 Euro, die tatsächlich ewig rumfummeln müssen, bis sie mal loslegen können.

Das Sirui halte ich trotzdem für dich für suboptimal (und damit zu teuer), auch wenn es allgemein ein hochgelobtes Stativ sein mag. Meine Gründe hab ich genannt.

Deine technischen Bedenken, auch Deines Vorschreibers mögen stimmen, das wird die Zeit zeigen. Dass nun das Stativ hochgelobt sein soll, erstaunt mich.

Werde dann mal berichten, allerdings habe ich da schon Bedenken. Wenn es, wider erwarten, kein Mist sein sollte, wird mein Urteil eh bei dem einen oder anderen User zu konträren Reaktionen füren, alldieweil ich es ja eh nicht beurteilen kann, was ich im übrigen tatsächlich auch so sehe weil ich den Profieinsatz ja nicht simulieren kann.
 
Vielmehr scheint der eine oder andere User zutieft verletzt zu sein, weil sein ultimativen Equipment nun beim "Hin und wieder User" , nicht die Anerkennung findet, das es verdient hat.

Du hast Recht, so mancher hier versucht immer noch den weniger erfahrenen Leuten mit den eigenen Erfahrungen zu helfen. Teils etwas zu verbissen. Denn letztlich ist es wie Joeloeads schreibt: Viele hier haben ihre idealen Arbeitsgeräte gefunden und letztlich ist es daher völlig wurscht ob jemand auf unsere Empfehlungen hört.
Das Problem in deinem Fall war eher das provokative "ohne Preislimit". Da denkt man sich "wurde auch mal wieder Zeit nach den tausend Anfragen im Preisrahmen 0-100 Euro". Und dann gibt man seine Erfahrungen preis und macht Vorschläge die man selbst schon als brauchbar einstufen konnte.
Aber dann kommt so langsam aber sicher raus, dass der TO eigentlich gar nicht beraten werden möchte. Stattdessen greift er nach kurzer Zeit nach der erstbesten Billiglösung, für andere Argumente ist er nicht offen. Der Tonfall im ein oder anderen Fall tut dann sein übriges, eine gewisse Arroganz war ja auch rauszulesen.

Und das ist dann der Moment, wo wieder jemand zuhause sitzt und sich denkt "kauf doch den Mist, mir doch wurscht wofür du dein Geld rauswirfst. Wozu tu ich mir das eigentlich an, ich hab ja alles was ich brauche". Aber beim Denken bleibts dann eben nicht, man muss das ja noch loswerden ;)

Ich für meinen Teil hab mich gleich zurückgehalten weil ich nach wenigen Posts ahnte wo die Reise hingeht.

Dennoch viel Spaß beim Testen des Siruis. Deine Erfahrungen kannst du ja in den Stativwerdegang einfließen lassen.Wobei auch ich denke dass es für dein geplantes Equipment hoffnungslos unterdimensioniert ist.
 
Kann dich das echt aus der Fassung bringen?

Nein das bringt mich nicht aus der Fassung. Oft liest man schon im ersten Beitrag, wie derjenige so drauf ist. Da lasse ich es dann gleich bleiben. Mich ärgert nur, dass ich hier soviel Zeit verplempert habe. Entgegen einiger hier, bin ich vermutlich eine der weniger User die sich hier manchmal noch wirklich reinhängen und versuchen auf die Ansprüche der TO's einzugehen (in diesem Thread haben wir beides erlebt, Namen die in den Raum geworfen werden und einige "alte Hasen" die es mit mehr Tiefe probiert haben). Ob die dann die Empfehlungen kaufen, ist was anderes, aber zumindest lassen sie sich beraten. Das unterscheidet Teile dieses Forums ja von den Blödia Markts da draußen. Der TO wäre wirklich besser bedient dahin zu gehen.

Ich habe mir die Sirui-Stative auch auf der Fotokina angeschaut. Ähnlich wie Benro sind die meisten Modelle mehr Schein als Sein. Auch beim Anfassen denkt man erstmal, die Stative seien wirklich gut. Beim Benutzen merkt man dann aber recht schnell das die Klemmung der MS nicht gut ist oder sich die dünnen Beine eines manchen Reisestativs leicht durchbiegen. Menschen mit weniger Erfahrung werden da schnell getäuscht. Wenigstens war der Sirui-Vertreter sehr aussagekräftig hinsichtlich ihres Carbons. Jetzt ist mir auch klar, wo die Unterschiede zu Gitzo liegen. :cool:
 
@tom_i

Jetzt kommt Licht ins Dunkel."das provokative "ohne Preislimit"
Böser Fehler, sehe ich jetzt ein. :(:( Provokativ war das von meiner Seite nicht gemeint.

Hatte noch versucht zu retten, mit der Erklärung, dass es im Spezialfall mit dem Hals nicht so auf die Kohle ankommt.

Das es die "erstbeste Billiglösung" sehen einige User und ich anders aber es können ja nicht alle die gleiche Meinung haben.
 
Wenigstens war der Sirui-Vertreter sehr aussagekräftig hinsichtlich ihres Carbons. Jetzt ist mir auch klar, wo die Unterschiede zu Gitzo liegen. :cool:

Magst du das etwas erläutern? Gerne auch in einem neuen - nicht so aufgeladenen - Thread oder notfalls per PN.

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten