@TO: mich wundert, dass du den Vorschlag von Joeleads i.S. RRS-Stativ(e) nicht näher angeschaut hast. Wenn schon ohne Preislimit, müsste IMHO ein RRS-Stativ mit zu d(ein)en Favoriten zählen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Glückwunsch zur Kaufentscheidung!
Würde mich freuen, wenn du nach Erhalt und Ausprobieren des Stativs/Kopfs deine Eindrücke hier vermitteln tätest, optimalerweise mit ein paar Beispielfotos
Danke schon mal im Vorraus und kurzweiliges Warten auf die Lieferung
@TO: mich wundert, dass du den Vorschlag von Joeleads i.S. RRS-Stativ(e) nicht näher angeschaut hast. Wenn schon ohne Preislimit, müsste IMHO ein RRS-Stativ mit zu d(ein)en Favoriten zählen.
Hallo!
Na dann viel Freude mit dem Stativ. Ich hab mich gerade wieder erinnert, warum ich mir diese Stativberatungen eigentlich nicht mehr antun wollte. Da kommen einfach zu - wie sagst du? - "dezidierte Berichte und Aussagen von Forenusern", die oft schon einen "Testbericht" verfassen, wenn das Stativ oder der Kopf gerade mal ausgepackt ist und die auch wahnsinnig viel Erfahrungen mit Vergleichsprodukten haben. Die treffen dann auf User, die tendenziell beratungsresistent sind. Das ganze dann in einem immer freundlichen Ton, da hilft man doch gerne weiter!
Gruß
Hans
Also hast Du einen Händler wo das Stativ im Laden steht? Dann würde ich das unbedingt testen. Denn immerhin hast Du dann ca 5.5kg (Kamera, Linse und Kopf) die dann auf einer voll ausgezogenen Mittelsäule schwingen können. Und das auf einer Konstruktion die wahrscheinlich grössere Kompromisse in Sachen Stabilität mit sich bringt als andere Fabrikate um mit der selben Anzahl Segmente beim gleichen Packmass auf eine grössere Höhe zu kommen. Denn ich nehme nicht an, dass andere Hersteller ihre ähnlichen Stative umsonst niedriger bauen..
Unter diesen Vorzeichen wäre ich zumindest skeptisch und würde das gerne vor dem Kauf testen.
Auf jeden Fall wäre auch ich an Deinen Tests interessiert!
Klar, die Gefahr besteht, dass in der ersten Begeisterung (Optik) Berichte verfasst werde, die wenig praxisbezogen sind. Ich habe mich mal durchgegoogelt und bisher wirklich nichts Negatives (bis auf das Patriotismusargument) und ich kann es ja noch zurückgeben.
Klar, die Gefahr besteht, dass in der ersten Begeisterung (Optik) Berichte verfasst werde, die wenig praxisbezogen sind. Ich habe mich mal durchgegoogelt und bisher wirklich nichts Negatives (bis auf das Patriotismusargument) und ich kann es ja noch zurückgeben.
Ich kann nicht behaupten genau zu wissen, was Hacon gemeint hat, aber vielleicht hast Du den Sarkasmus verpasst ; 'beratungsresistent' ist das Schlüsselwort , vermute ich mal .![]()
ausgezogener Mittelsäule zu verwenden,[/B] um auf deine 1,70 zu kommen. Das ist, gelinde gesagt, Unsinn, eine Mittelsäule ist immer nur ein Notbehelft und du solltest das Sirui eher als 1,39m-Stativ ansehen.
Maximum Stabilität stand nicht im Raum.
Fett im Startpost steht – Geld spielt keine Rolle, wieso man nach einem Tag später bei Sirui landet wird wohl nur der TO wissen.
Für ein solches Anliegen hätte ich mir ja ein recht größeres Bestellfenster aufgemacht und damit wäre auch der persönliche Horizont erweitert worden – das war wohl nicht gewünscht.![]()
Sorry, aber die ergibt sich doch irgendwie, wenn ein Gehäuse mit BG und 2.8/300mm drauf soll!
Aber wie ich schrieb, die Ansprüche ...
Das ist mir klar, das gilt dann aber umsomehr für Produkte, die hier alternativ angeboten wurde, bei denen der Mittelsäulenhub noch größer ist und man
trotzdem nicht annähernd die Höhe erreicht.