Ich bin auf die ersten ernstzunehmenden Reviews speziell der Objektive gespannt. Zumindest lt. dpreview sind sie rein optisch korrigiert bzw. kommt keine elektronische Korrektur zum Einsatz.
Das Bedienkonzept wäre nicht ganz meins (mir sind noch immer Knöpfe bzw. Steuerkreuze lieber), Fokuspeaking und zumindest eine digitale Entfernungs- und Schärfentiefe Skala wäre auch noch fein. Schließlich wäre noch interessant, wie sich der Sensor mit weitwinkeligen M-Objektiven (kürzer 28mm) verträgt, 1/8000s als kürzeste Verschlusszeit wäre auch noch fein, zumal die niedrigste ISO-Stufe ISO 125 zu sein scheint.
Insgeheim bin ich aber froh, dass der "Habenwill-Faktor" der T bei mir eher niedrig ausfällt (bin noch immer dabei, mein MFT System auszubauen
). Hätte sie den Formfaktor einer Pana GX7 oder E-P5 und einen integrierten Sucher sowie kürzere Verschlusszeit würde die Sache wohl anders aussehen.
ciao
Joachim
Das Bedienkonzept wäre nicht ganz meins (mir sind noch immer Knöpfe bzw. Steuerkreuze lieber), Fokuspeaking und zumindest eine digitale Entfernungs- und Schärfentiefe Skala wäre auch noch fein. Schließlich wäre noch interessant, wie sich der Sensor mit weitwinkeligen M-Objektiven (kürzer 28mm) verträgt, 1/8000s als kürzeste Verschlusszeit wäre auch noch fein, zumal die niedrigste ISO-Stufe ISO 125 zu sein scheint.
Insgeheim bin ich aber froh, dass der "Habenwill-Faktor" der T bei mir eher niedrig ausfällt (bin noch immer dabei, mein MFT System auszubauen

ciao
Joachim