• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica SL3-S

Das sind mir zu viele Parameter. Also es muss vom Bodyhersteller selbst gebaut sein, und ob nun F1, 4 oder F1, 2 ist mission critical?
Heute, wo man bedenkenlos auf iso 6400 gehen kann.
Ich wüsste gar nicht was für Bilder ich da verpassen könnte. 🤔
 
Also es muss vom Bodyhersteller selbst gebaut sein, und ob nun F1, 4 oder F1, 2 ist mission critical?
Bei Leica ist eher bei F2 Schluss, abgesehen von einem 50mm F1,4, oder? Und klar, du darfst vor deine Kameras schnallen was du willst. Meine Meinung ist halt, das Gesamtsystem das Leica bereitstellt jagt eher in den Gründen von Hasselblad als in denen von Canon & Co.

Edit: spannend wäre natürlich eine Käuferstromanalyse, analog zu Wahlergebnissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leica wirbt bei der SL3-S u.a. mit der Content Credential Funktionalität, welche bisher den M11-x Modellen vorenthalten war.
D.h. das ist die erste AF Kamera auf dem Markt mit dieser Funktionalität.
Für jemand der die Authentifizierung braucht sicherlich ein Alleinstellungsmerkmal.
Ich frage mich nur a) wer das von den mehrheitlichen Hobbyfotografen braucht und b) ob im professsionellen Bereich sich das durchsetzen wird.
Für mich als Hobbyfotograf heißt das, es kommt ein weiterer (zertifizierter) Chip auf die Platine und macht die ohnehin schon teuren Kameras eben noch mal einen Tacken teurer, obwohl ich die Funktion nicht brauche.
Leica wird schon wissen was sie tun ;)

VG Oli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt!
Und wer eine AF Kamera mit Content Credential braucht ist da unabhängig vom Preis genau richtig!

VG Oli
 
Für jemand der die Authentifizierung braucht sicherlich ein Alleinstellungsmerkmal.
Ich frage mich nur a) wer das von den mehrheitlichen Hobbyfotografen braucht und b) ob im professsionellen Bereich sich das durchsetzen wird.
Nun ja, als ich eine eigene Homepage hatte, wurden hin und wieder Fotos gestohlen, gewerblich verwendet und dann ist es erheblich einfacher den Urhebernachweis zu erbringen, um Rechtsmittel einzulegen, auch als Amateur.
 
Nein. Nikon hat dies ebenso, z.B. bei der Z6iii kommt es und auch andere Hersteller werden es einführen.
Niemand hat bezweifelt das das auch andere Hersteller bieten, sondern nur gesagt " Und wer eine AF Kamera mit Content Credential braucht ist da unabhängig vom Preis genau richtig!" .

Und man ist dann auch bei Leica richtig.
 
Falsch, Du hast einen Beitrag zitiert und mit "Nein" begonnen und das war in den von Dir zitierten Beitrag fehlinterpretiert.
Dann hättest Du durch Mehrfachzitat die Beiträge anführen müssen

Ist auch egal, hier interessiert nur eines , die SL 3 S bietet das Feature.
 
Leica wirbt bei der SL3-S u.a. mit der Content Credential Funktionalität, welche bisher den M11-x Modellen vorenthalten war.
D.h. das ist die erste AF Kamera auf dem Markt mit dieser Funktionalität.
Hat nicht Sony das ebenfalls mittlerweile per Update nachgepflegt in deren oberen Leistungsklassen? Ich würde eher sagen, daß Leica da dem Markt hinterher rennt, denn mehrere Hersteller haben es mindestens angekündigt, wenn nicht sogar schon geliefert.

Bei Leica ist das doch vollkommen egal. Wer eine günstige Kamera sucht ist hier falsch.
Meine Meinung. In Puncto Features rennt Leica bei den SL dem Markt schlicht hinterher. Und kommt kaum mit. Bei der M mag das ja noch funktionieren, aber was für einen Sinn hat denn die SL. Wenn's wenigstens eine monochrome SL geben würde, mit der Q2m haben sie ja recht passabel abgeliefert.

Sorry, aber mehr als Vorzeigeobjekte sind die SL für mich nicht. Für Kameras mit AF gehe ich zu anderen Herstellern.

Wehe, Leica stampft irgendwann die M ein. Da funktioniert das Konzept wenigstens.
 
In erster Linie ist Leica erstmal ein gewinnorientiertes Unternehmen, und da die Umsätze Jahr für Jahr steigen, hat es betriebswirtschaftlich alles richtig gemacht, würde ich sagen. Ob die Preisgestaltung dem einen oder anderen Foristen schmeckt, ist da wohl zweitrangig.
(Und nein, ich habe keine Leica und will auch keine, aber die gleiche Debatte gibt es regelmäßig auch in anderen Sparten – siehe Apple, deren Untergang in den einschlägigen Foren jedes Jahr vorausgesagt wird, wenn das neue iPhone Pro wieder noch teurer ist als das vorige …)

Gruß Jens
 
Warum soll man über den Preis meckern?

Verstehe ich nicht …. Eine Leica Kamera gehört nicht zu den unbedingt notwendigen Alltagsgegenständen.
Wer sie kauft, für den ist der Preis wohl ok (heißt nicht unbedingt auch angemessen). Wem sie zu teuer ist, der kauft halt andere Marken.

Dinge werden halt zu den Preisen angeboten mit denen der Hersteller das meiste Geld damit verdient. Oder warum sonst kostet manche Jeans 300 Euro?

Mir sind die Neupreise deutlich zu hoch aber meine gebraucht gekaufte Q1 mag ich schon sehr 😉
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten