Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei Leica ist eher bei F2 Schluss, abgesehen von einem 50mm F1,4, oder? Und klar, du darfst vor deine Kameras schnallen was du willst. Meine Meinung ist halt, das Gesamtsystem das Leica bereitstellt jagt eher in den Gründen von Hasselblad als in denen von Canon & Co.Also es muss vom Bodyhersteller selbst gebaut sein, und ob nun F1, 4 oder F1, 2 ist mission critical?
Bei Leica ist das doch vollkommen egal. Wer eine günstige Kamera sucht ist hier falsch.Für mich als Hobbyfotograf heißt das, es kommt ein weiterer (zertifizierter) Chip auf die Platine und macht die ohnehin schon teuren Kameras eben noch mal einen Tacken teurer, obwohl ich die Funktion nicht brauche.
Nun ja, als ich eine eigene Homepage hatte, wurden hin und wieder Fotos gestohlen, gewerblich verwendet und dann ist es erheblich einfacher den Urhebernachweis zu erbringen, um Rechtsmittel einzulegen, auch als Amateur.Für jemand der die Authentifizierung braucht sicherlich ein Alleinstellungsmerkmal.
Ich frage mich nur a) wer das von den mehrheitlichen Hobbyfotografen braucht und b) ob im professsionellen Bereich sich das durchsetzen wird.
Stimmt!
Und wer eine AF Kamera mit Content Credential braucht ist da unabhängig vom Preis genau richtig!
VG Oli
Niemand hat bezweifelt das das auch andere Hersteller bieten, sondern nur gesagt " Und wer eine AF Kamera mit Content Credential braucht ist da unabhängig vom Preis genau richtig!" .Nein. Nikon hat dies ebenso, z.B. bei der Z6iii kommt es und auch andere Hersteller werden es einführen.
Hat nicht Sony das ebenfalls mittlerweile per Update nachgepflegt in deren oberen Leistungsklassen? Ich würde eher sagen, daß Leica da dem Markt hinterher rennt, denn mehrere Hersteller haben es mindestens angekündigt, wenn nicht sogar schon geliefert.Leica wirbt bei der SL3-S u.a. mit der Content Credential Funktionalität, welche bisher den M11-x Modellen vorenthalten war.
D.h. das ist die erste AF Kamera auf dem Markt mit dieser Funktionalität.
Meine Meinung. In Puncto Features rennt Leica bei den SL dem Markt schlicht hinterher. Und kommt kaum mit. Bei der M mag das ja noch funktionieren, aber was für einen Sinn hat denn die SL. Wenn's wenigstens eine monochrome SL geben würde, mit der Q2m haben sie ja recht passabel abgeliefert.Bei Leica ist das doch vollkommen egal. Wer eine günstige Kamera sucht ist hier falsch.
Und nein, ich habe keine Leica und will auch keine
Ob die Preisgestaltung dem einen oder anderen Foristen schmeckt, ist da wohl zweitrangig.
Zeig mir Einen, der nicht über den Preis meckert.
Einen kenne ich, michZeig mir Einen, der nicht über den Preis meckert.
Ich meckere nicht, schon weil ich gar nicht weiß, was sie genau kostet. Aber die werden das bei Leica marktkonform kalkuliert haben, da bin ich sicher.Zeig mir Einen, der nicht über den Preis meckert.
die verbauen aber keine uralte Technik in Ihren hochpreisigen Modellen und es gibt immer etwas was die Latte zur Konkurrenz höher legt, z.B. Prozessor, Video, usw..– siehe Apple