Gelöschtes Mitglied 192837
Guest
Auch sie wird ihre Käufer finden, und wir müssen ja nicht dabei sein …
Gruß Jens
Gruß Jens
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das sich nun auch ein Moderator an einer Preisdiskussion beteiligt, naja.....Egal ob als privat Beitrag oder nicht.Das was Leica da nun mit einer SL3S gemacht hat ist meiner Meinung nach schon fast dreist.
Vergleicht man die Technik der Leica SL3-S mit der Konkurrenz Nikon Z8 oder Canon 5R II sieht es -freundlich gesagt- nicht ganz so gut für die Kamera aus Wetzlar aus. Aber die schöne Leica ist ein Prestige und Luxusprodukt, für das wir gerne etwas mehr zahlenDas sich nun auch ein Moderator an einer Preisdiskussion beteiligt, naja.....Egal ob als privat Beitrag oder nicht.
Natürlich fühlt man sich als Leica-Jünger dann angegriffen, vor allem wenn man dann beim Kamerakauf ja sowieso immer als letztes auf den Preis schaut.Das sich nun auch ein Moderator an einer Preisdiskussion beteiligt, naja.....Egal ob als privat Beitrag oder nicht.
vielleicht solltest Du einfach mal genau lesen, denn die Person welche hier mit "Preisdiskussion" ankam, das warst Du. Nicht ich.Schade das selbst ein Moderator nicht über diesen Dingen stehen kann.
die verbauen aber keine uralte Technik in Ihren hochpreisigen Modellen und es gibt immer etwas was die Latte zur Konkurrenz höher legt, z.B. Prozessor, Video, usw..
die M sind richtig tolle Kameras und da gibt es auch nichts zu meckern, vor allem gibt es dafür auch keine wirklichen Alternativen.Was ich Leica nicht abspreche, ist die M.
Die SL Serie ist aus einer Zusammenarbeit mit Panasonic entstanden, wie anfänglich vor 20 Jahren auch die Digilux. Mit der SL wollten sie eine Af Kamera plazieren die auf der einen Seite mehr junge Menschen anspricht, aber auch den älteren die nicht mehr gut Messsucher fokussieren können, zu halten. Ob das auch für Dich zutrifft weißt nur Du allein. Und genau da wäre auch mein Nutzen. Neben der M als Hauptkamera besitze ich eine Q3, da leider manchmal meine Augen keine zuverlässige Messsucher Fokussierung zu lassen. Seit einiger Zeit überlege ich die Q3 durch eine SL zu ersetzen, um auch meine manuellen Leica Objektive zu nutzen, in Verbindung eines Zoom und einer FB. Ich tendiere zur SL 3, werde aber nun beide testen und mich dann entscheiden. Einzig größe und Gewicht könnte die SL kippen, aber ich möchte wenn irgendmöglich bei Leica bleiben.Aber was für einen Sinn hat die SL für mich, als Konsument?
Und wer ist Tante Gerda?
Nun ja, an sich ist die SL3-S eine grundsolide Kamera. Der Sensor ist vielleicht nicht schnell, aber die Bildqualität ist immer noch hervorragend. Man muss auch sagen, dass insbesondere die Bildqualität häufig unter einer schnelleren Auslesegeschwindigkeit leidet. Für viele Anwendungen ist die Auslesegeschwindigkeit ohnehin unkritisch....Und da präsentiert uns Leica zu häufig wenig Innovation und von daher passt das Preis-/Leistungsverhältnis halt überhaupt nicht, wenn man vor allem Leistung bei Prozessor und AF-Algorithmus sucht und oder auch beim Sensor.
Ich denke die Mehrzahl derer die sich darüber aufregen ohnehin keine Leica kaufen würde. Und sich die meisten die eine Leica kaufen, nicht für die Aufregung über die Kamera interessiert.Deswegen fühlen sich halt viele Kunden, die gern eine solch schicke Kamera kaufen würden, enttäuscht um nicht zu sagen getäuscht, denn die Kameras sind da nur Durchschnitt um nicht zu sagen Resteverwertung siehe ...
Bisweilen nutze ich (und ich bin beileibe nicht der Einzige hier) meine Objektive der M auch mal an einer Sony. Bei den neueren Objektiven sieht man fast keinen Unterschied (vielleicht ist der auch nur eingebildet). Bei den älteren Objektiven gibt es schon noch Unterschiede, die allerdings auch eine der Gründe dafür sind, daß ich die Objektive adaptiere. Manchmal ist es aber auch nur, um mal das betreffende Objektiv mit AF zu nutzen.Seit einiger Zeit überlege ich die Q3 durch eine SL zu ersetzen, um auch meine manuellen Leica Objektive zu nutzen, in Verbindung eines Zoom und einer FB.
Bei Leica würdest du auch bleiben, wenn du Leica-M-Objektive (um diese geht es, nehme ich an) mit einer Nikon Z (KB) und dem Adapter TTArtisan M-Z 6bit koppelst. Weil die E-Kontakte übertragen werden, kannst du super mittels AF-confirm (grüner Punkt) scharfstellen. Das geht schneller als mit Messsucher, finde ich. Ich nutze mehrere M-Objektive an der Z F (und natürlich an der Monochrom 246), und das sehr gerne. Günstiger, leichter - und wohl kaum schlechter.Seit einiger Zeit überlege ich die Q3 durch eine SL zu ersetzen, um auch meine manuellen Leica Objektive zu nutzen, in Verbindung eines Zoom und einer FB. Ich tendiere zur SL 3, werde aber nun beide testen und mich dann entscheiden. Einzig größe und Gewicht könnte die SL kippen, aber ich möchte wenn irgendmöglich bei Leica bleiben.
derzeit nicht. Lange Zeit aber schondie verbauen aber keine uralte Technik in Ihren hochpreisigen Modellen