das wäre, bei einem sich "Premium" nennenden Hersteller, mehr als nur peinlich.Es ist gut möglich daß das ein Fehler ist der erst nach
Auslieferung aufgefallen ist.

bitte!!! neue Kameras werden vorher verschiedensten "Testern" übergeben, die damit monatelang rumlaufen. Sicher können dabei kleine Fehler, besonders solche, die nicht adhoc reproduzierbar sind, unentdeckt bleiben. Aber dass ein Mangel in der Bildqualität, das Banding, niemandem aufgefallen wäre - nachdem der Sensor der der Q ist -: das ist wohl kaum vorstellbar.Passiert so ziemlich allen anderen Herstellern auch.
Bei so komplexen Systemen ist ausgeschlossen daß
man sie völlig fehlerfrei ausliefert.
Denkbar ist, in meinen Augen, die "Variante M8", deren Magenta-Stich ja auch nicht erst nach der Markteinführung bekannt gewesen ist (da sie auf dem Monitor schon so eindeutig sichtbar war). Das Motto hieß: "durchlaufen, durchstehen, Augen und Ohren zu, geht scho'".
Kommt drauf an, was man darunter versteht.Da Vorsatz zu unterstellen halte ich für arg überzogen.
Wenn es terminliche Vorgaben gibt, wann die Kamera raus muss, und der Fehler in der Zeit zwischen Entdecken durch "Tester" und Korrektur nicht beseitigt werden kann: dann wäre das natürlich sehr wohl als Vorsatz zu bezeichnen, eine Kamera mit diesem Bildqualitäts-Manko auf den Markt zu bringen.