...
Hm. Nun ist doch die BQ der SL schon so sensationell, auch der Sucher das Nonplusultra - was soll denn da nun noch sensationeller und noch mehr ultra werden, bzw. warum machte das überhaupt ein FW-Update notwendig? und das gerade auch bei niedrigen ISO?
Bei Punkt 1 zumindest können wir laut spekulieren:
Die Leica Q leidet ja bekanntlich unter Banding - und das betrifft auch die SL (Bildbeispiel dpreview), die den gleichen Sensor verbaut hat. Nun hatte im firmen-spezifischen Nachbarforum jemand bei Leica zu dem Thema nachgefragt und die Antwort erhalten, dass eine Q-FW in der Testendphase wäre, die das Banding beheben sollte:
www.l-camera-forum.com/topic/252029-leica-q-banding/page-7
Da kann man doch recht leicht eine Verbindung herstellen ... was die SL-User natürlich freuen darf.
Dennoch finde ich dieses Update, ehrlich gesagt, doch recht peinlich von seiten Leica, einer Premium-Firma, die Premium-Kameras herstellt. Denn jede neue Kamera wird doch vorher intensiv getestet - da müssen doch Bildfehler jeder Art schon vorher aufgefallen sein? ein Banding ist doch kein Kinkerlitzchen? (Ich rede hier, wohlgemerkt, nicht von Kleinigkeiten, von eventuellen Fehlern, die zunächst nicht reproduzierbar sind, oder gar von Kundenwünschen!)