Die kann doch aber überall eingesetzt werden?! Meine Güte es gibt zig Fotografen(auch Profi) die heute ausschließlich NUR noch mit der Spiegellosen losziehen! Die Zeit in der man Angst haben muss man verpasst was, wenn man die DSLR NICHT dabei hat, ist doch lange vorbei.
Der Vorteil ist meiner Meinung einfach das dieses System hier ultra Kompatibel ist, und sicher ist die Teuer! (aber ne Nikon D4s kostet auch 5800€) klobig und alles andere als konservativ, ABER ich habs oben doch geschrieben Paddy von Neunzehn 72 hat für mind. 10000€(da sind nur einige Nikon Objektive mitgezählt+Nikon D810) ne klassische DSLR Ausrüstung, die Preise seiner OM-D+Objektive nicht mit eingerechnet, und ihn würde ich definitiv als Profi ansehen!
Warum dann nicht gleich aufs Pferd der Leica SL setzen

und Profi ist eh immer so ein Wort, ich hab schon Profifotos gesehen die sind mit ner Leica M los und EINEM Objektiv, und die Bilder sind grandios!
Man kann als Profi natürlich auch alle L Objektive der Welt kaufen, + 2 DSLR Oder man entscheidet sich gleich für die Leica und investiert da.
Und ob ich nun 15000€ in eine DSLR Ausrüstung stecke oder 15000€ in die Leica(inkl. grandioser Objektive die mit Sicherheit einiges mehr aushalten als manch eine "Plaste"-L Linse) wäre mir als Kunde egal, wenn der mit der Leica genau so gute Bilder hinbekommt.. dann gönne ich Ihm die Leica von ganzen Herzen
Außerdem weiss doch noch gar keiner richtig was die richtig kann, bis jetzt wars doch alles nur ein Befummeln und kurz ausprobieren oder Kamera, ich könnte mir vorstellen das der AF und der Sucher einige in Staunen versetzen wird.