• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Leica R5

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 420910
  • Erstellt am Erstellt am
Meiner ist (bei trockener Witterung) nach oben offen...

Die A-Klasse meiner Frau auch :eek: ... aber da würde ich jetzt nicht viel drauf geben :cool:

Zurück zur Kamera ... eventuell habt Ihr ja hierfür eine Idee ??? :confused:

:angel:

.
 
ist dir diese Reinkarnation der King Regula 2000 endlich schwer genug, ohne Motor vom österreichischen Hergottschnitzer Eumig?

Hab die Leica-Brut gestern im Westlicht- Museum in Wien besichtigt, zusammen mit einer Steichen-Ausstellung, Vogue und Vanity Fair Promifotos und Modefotos der 20er Jahre. Tolle BQ, aber der hat ein Momsterstudio mit Scheinwerfern und mehreren Hiwis gehabt plus auf riesigen Platten fotografiert....

R8,9 waren auch da, aber das wären nicht die Kameras gewesen, wegen denen ich gerne ein Loch in die Vitrine geschlagen hätte...:evil:
Ich glaube mein "Lebenstraum" ist doch die Nikon SP, nachdem ich mit ihrer Spiegelschwester derzeit durch die Lande ziehe auf der Suche nach den vermaledeiten "Reflexionen"..... Leica hat ja jeder...
 
... Ich glaube mein "Lebenstraum" ist doch die Nikon SP, nachdem ich mit ihrer Spiegelschwester derzeit durch die Lande ziehe auf der Suche nach den vermaledeiten "Reflexionen"..... Leica hat ja jeder...
Never meet your idols! (mag sexy aussehen, hat aber nicht so das top Bedienkonzept)
 
Never meet your idols! (mag sexy aussehen, hat aber nicht so das top Bedienkonzept)

als Contax-RF-Fotograf kenn ich das Bedienkonzept mit der Fokussierung und Bajonett, und von der Nikon F den identischen Verschluss und Rückwand.
Natürlich ist die M3 die beste KB-RF aller Zeiten, da führt kein Weg dran vorbei.
 
.
So Jungs/Mädels ... hab dann gestern Abend nen 24iger Teststreifen durchgezogen.

Schon das Einlegen des Films ist ja ein echter Gewinn im Vergleich zu der Fummellei bei der R5. Was aber sofort auffällt ... Wenn man die Kamera am Auge hat, braucht man Sie von da nicht mehr wegbewegen. Filmtransport und Ändern der Einstellungen sind absolut Bedienerfreundlich - DAS ist ein sehr angenehmes Fotografieren :top:

Die Testfotos hab ich mit dem 50 f/2 gemacht. Damit hab ich an der R5 schon gute Ergebnisse erzielt und kann mich auf das Glas verlassen.

Heute Abend werf´ ich den Scanner an - dann "sehen" wir weiter :)

:angel:

.
 
So, nun hab ich auch eine R8:

exa-1b-059.jpg


:D :D :D


Nur ein Späßle, viel Freude wünsch' ich Dir mit dem Gerät!
 
:D Ich such' dann mal meine Agfa-Clack, das Design paßt auch ...
..

Ich weiß nicht, ob Ihr es einfach nichtsehen wollt - aber das Design kommt nicht mal Ansatzweise an die R8 ran - schon allein die Gehäuseabschrägung verläuft exakt anders herum, was die gute Handhabung der R8 ja grad ausmacht !

-------------------

.
So, Jungs/Mädels

An der Stelle sollten wir dann hier dicht machen, da wir uns ja nun immer weiter (auch durch mein Zutun) vom eigentlichen Thema: Leica R5 wegbewegen.

Ich bedanke mich für jeden sachdienlichen Hinweis, der hier eingbracht wurde - DANKE :top:

:angel:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:
Nachtrag:

Hier, das allererste Foto, das diese Leica jemals gemacht hat - kein Kunstwerk - aber (für mich) schon ein toller Moment :)

Anhang anzeigen 3266466

Und so sieht es aus, wenn man verzweifelt durch die Wohnung läuft und schnell ein paar Schnappschüsse machen will/muss:

Anhang anzeigen 3266467

:angel:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.
So Jungs/Mädels ... hab dann gestern Abend nen 24iger Teststreifen durchgezogen.

Was aber sofort auffällt ... Wenn man die Kamera am Auge hat, braucht man Sie von da nicht mehr wegbewegen. Filmtransport und Ändern der Einstellungen sind absolut Bedienerfreundlich - DAS ist ein sehr angenehmes Fotografieren :top:

....

.

Was ist da bei der R4-7 anders? Die Bedienphilosophie ist doch gleich... können genauso am Auge bleiben.
 
Was ist da bei der R4-7 anders? Die Bedienphilosophie ist doch gleich...

Ich hab die R5 und die R8 hier vor mir liegen - der Unterschied ist schon ordentlich - zu Gunsten der R8 (aus meiner Sicht) :top:

Hier noch einer der ersten Schnappschüsse:

Anhang anzeigen 3266633

Am WE kommt ein richtiger Film rein - das hier war nur so ein "Kodak ColorPlus 200" - typischer Teststreifen - nicht Fisch nicht Fleisch. Für Testzwecke aber völlig ausreichend ...

Bis denne

:angel:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab die R5 und die R8 hier vor mir liegen - der Unterschied ist schon ordentlich - zu Gunsten der R8...

Sie können dich hören, aber nicht verstehen.

"Die R7 war eine perfektere R5 - mehr nicht.

Die R8 war ein Traum und wird für mich immer die beste Leica aller Zeiten bleiben.
Leider wurde dieses kleine Wunder von der vergeistigten Stammkundschaft der Leica-Photographen
nie wirklich geschätzt. Menschen die Heute noch horrende Summen für Knipsen wie eine MP ausgeben
welche kaum über dem technischen Stand einer M3 von 1954 hinaus gekommen sind."


http://www.hobbyphoto-forum.de/t7606f35-Leica-R-Kameras.html
 
Ich weiß nicht, ob Ihr es einfach nichtsehen wollt - aber das Design kommt nicht mal Ansatzweise an die R8 ran - schon allein die Gehäuseabschrägung verläuft exakt anders herum, was die gute Handhabung der R8 ja grad ausmacht !... .
Als die R8 neu war hatte ich sie mal für ein Cyclassics-Wochenende zur Probe (inkl. Winder WIMRE).

Fazit seinerzeit: Weder für meine Hände, noch für meine Augen gemacht.

Ich hatte einen Zeit lang noch Hoffnung, daß Leica es mit dem Ding so ähnlich hält wie mit dem Fehlgriff M5, und die R9 wieder normal, oder daß die R9 dann AF und die R10 AF und Vollfomat-DSLR bieten würde (anders war das Monstergehäuse nicht wirklich zu rechtfertigen), kam aber anders und die R8/R9 wurde dann der Sargnagel für die Leica-R.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten