• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M9: Der Thread

AW: Leica M9 ???

Und ewig grüsst das Murmeltier

Oder auch Kreisdenken
 
AW: Leica M9 ???

@Otto
Ich habe ein sehr schoenes Zoom an der M9, 16-21 mm.
Soviel zu 1.
Gruß
Franz
:-))
 
AW: Leica M9 ???

Ich habe leider auch hier OT entfernen müssen.

Persönliche Auseinandersetzungen gehören nicht ins Forum.

Bitte beachtet das, sonst sehe ich leider nur noch gelb und rot.
 
AW: Leica M9 ???

@MF: Du vergleichst schon wieder SLR-Objektive miteinander. Um diese geht es aber nicht, denn die Objektive der M haben bauartbedingt einen Vorteil. Und um den geht es hier.

Und die Schärfentiefe kann man sehr wohl beurteilen, denn der steht auf dem Objektiv nämlich drauf. Man muss mit einer M anders fotografieren als mit einer SLR. Wer sich nicht darauf einstellen kann kommt auch mit dem System nicht klar.
 
AW: Leica M9 ???

für -- finanziell nicht ganz so anspruchsvolle -- trockenübungen wäre ein relativ erschwinglicher zwischenschritt vielleicht (bitte, nicht lachen):

eine sony NEX, mit (adaptierten) leica CL- und weiteren, möglichst bezahlbaren objektiven.

Dann würde ich doch eher zu einer Epson R-D1(s) tendieren, welche um den halben Preis einer Leica M8 erhältlich ist. Falls einem das Prinzip Messsucher gefällt, kann man anschliessend die Objektive an einer Leica M direkt weiterverwenden.
 
AW: Leica M9 ???

...
das ist sicherlich ein wertvoller tip; gleichwohl berichtete photoscala.de im jahr 2007:
...

Nun, daß die R-D1 nicht mehr gebaut wird, sollte eigentlich bekannt sein, wenngleich es in Japan bis vor kurzem noch eine neue Variante der R-D1 gab.

Die R-D1 ist eine herrliche Kamera. Sicherlich technisch nicht auf der Höhe der Zeit - sie kam 2004 auf den Markt -, aber sie macht viel Spaß und man kann auch mit ihr sehr gute Bilder machen. Das "klassische" Bedienkonzept ist einfach fantastisch.

Kein Vergleich mit einer M9, aber eine Meßsucherkamera in Reinstkultur.

Rainer
 
AW: Leica M9 ???

...Bis wann wurde dann die RD-1x produziert?

Die Meldung, daß die R-D1x aufgelegt wurde, stammt aus dem Frühjahr 2009:
http://www.photoscala.de/Artikel/Japanische-Neuauflage-Epson-R-D1x-Grip-Kit-R-D1xG

Wie in dem Photoscala-Artikel vermutet wird, könnte es sich dabei einfach um einen Umbau von Rest-Lagerbeständen gehandelt haben. Angesichts der eher marginalen Änderungen und der damals schon avisierten "begrenzten" Auflage, scheint mir das durchaus plausibel zu sein. Vermutlich war zum Zeitpunkt der Ankündigung der Umbau schon beendet und es wurde nur noch abverkauft.

Matsuyitastore und andere Anbieter hatten die Kamera dann auf EBay durchaus eine ganze Weile im Angebot, allerdings zu sehr sportlichen Preisen, wobei ich das nur sehr sporadisch mal beobachtet habe.

Rainer
 
AW: Leica M9 ???

Dann würde ich doch eher zu einer Epson R-D1(s) tendieren, welche um den halben Preis einer Leica M8 erhältlich ist. Falls einem das Prinzip Messsucher gefällt, kann man anschliessend die Objektive an einer Leica M direkt weiterverwenden.

M8 gibt es sehr häufig bei Händlern oder in der Bucht. Man muss aber schon viel Glück/Zeit haben oder mutig im Ausland bestellen, um an eine Epson zu kommen. Das war vor zwei Jahren auch schon so, daher bin ich bei der M8 gelandet und nicht bei der Epson. 6MP wäre mir jetzt aber schon zu wenig. Da darf man ja gar nichts wegschneiden, um noch A3+ drucken zu können.
 
AW: Leica M9 ???

Ich denke, eine M8, oder besser 8.2 mit Garantieverlängerung bis Jan. 2012, ist keine schlechte Anfangsoption.

Ein Sensor mit Crop 1,33 (APSH) ist ein guter Kompromiss. Dir IR- Empfindlichkeit kann schon stören, muss aber nicht.

Aber der TO sprach u. a. von der M9 und sollte eigentlich genug Infos für eine Entscheidung haben. Eine Entscheidung, die ihm sowieso niemand abnehmen kann.
 
AW: Leica M9 ???

M8 gibt es sehr häufig bei Händlern oder in der Bucht. Man muss aber schon viel Glück/Zeit haben oder mutig im Ausland bestellen, um an eine Epson zu kommen. Das war vor zwei Jahren auch schon so, daher bin ich bei der M8 gelandet und nicht bei der Epson. 6MP wäre mir jetzt aber schon zu wenig. Da darf man ja gar nichts wegschneiden, um noch A3+ drucken zu können.

Heute Abend um ca. 21:30 läuft eine Epson R-D1 in der deutschen Bucht aus, um 19 Uhr ging eine in der Schweiz weg und in der Nacht gegen 1 Uhr lief eine R-D1 aus Dänemark aus. Es ist also keinesfalls so das diese Kamera überhaupt nicht zu bekommen wäre, der Versand innerhalb Europas sollte dann auch kein Problem darstellen. Ich selbst habe meine von einem Händler aus Deutschland erhalten.

Wer sich einen digitalen Rangefinder zum Einstieg wünscht hat eben neben den Leica's nur die Epson zur Auswahl.
 
AW: Leica M9 ???

Liebe Leute!

Danke für die sehr rege Anteilnahme an diesem Forum/Thema! Ich denke für mich sind alle wesentlichen Fakten aufgezählt, alle Seiten beleuchtet, alle Parteien beschimpft und alle Gefühle berücksichtigt worden!

Ich denke wir können uns einigen, dass

(1) der Preis SEHR hoch ist (für nahezu alle in diesem Forum und auch auf dieser schönen, photogenen Erde)

(2) die Qualität sehr gut ist

(3) das Messsuchersystem Geschmacksache ist

(4) es im Sinne guter Bilder Alternativen gibt (und duzende verschiedene Gebiete innerhalb der "Foto/Photografie" vorhanden sind)

(5) eine Leica "vom Gefühl" und anderen Dingen (für mich und andere) unerreicht ist, Ich glaube noch immer an einen "leicaspezifischen" Photo-Look! (die sehen einfach "anders" aus!)

(6) ich gerne eine geschenkt bekommen würde bzw mir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine kaufen werde (nicht jetzt sofort :( ) .

Danke und liebe Grüße
Ronald
 
AW: Leica M9 ???

Das könnte man so unter jeden Leica-Thread nageln. Mal abgesehen von (5), der Punkt ist ernsthaft strittig, jetzt aber nicht zu diskutieren ;)
 
AW: Leica M9 ???

@einige poster:
ich wünsche der hiesigen diskussionskultur: dass "einige wenige" fähiger werden, zu angemessenem feedback. in "männerforen" ist immer wieder zu erleben, dass leute ausfallend werden, wo es eher um nachbarschaftshilfe, um kollegialität geht.
ein schwarzes kapitel männlicher diskussionskultur.

nochmals vielen dank an andrea_ffm, die beim "wiedereingleisen" der diskussion fingerspitzengefühl bewiesen hat (s. postings 354 und 360). -- danke, andrea!

noch etwas persönliches:
1. ich finde. photogeräte wie leica, hasselblad und dergl. werden viel zu häufig als "augensterne" angesehen. mitnichten geht es hier um eine "schönere ästhetik", als vielmehr um steigerung der arbeitsqualität. natürlich hat das auch mit der bedienbarkeit der photogeräte zu tun....... dazu ließe sich noch viel sagen.
2. danke an die moderation, für sehr sparsame eingriffe. -- ich erlebe den moderator krohmie fast immer als sehr gelassen, und das halte ich für weitaus klüger und effektiver als sich eine pickelhaube aufzusetzen und "dazwischen zu hauen". --
 
AW: Leica M9 ???

Mmh.

Seid Ihr sicher, daß das geschlechtsspezifisch ist? Eine Freundin ist häufiger in Strickblogs mit überwiegend weiblichen Publikum unterwegs. Von Ihren Berichten scheint es massive Glaubenskriege zwischen Rundnadel- und Mehrfachnadelstrickern zu geben....
 
AW: Leica M9 ???

OT
Seid bitte nicht heiliger als heilig, wenn es manchmal ein bischen zur Sache geht. Macht das ganze doch nur interessant. Wenn es hier nur sachlich und kühl und emotionslos zugehen würde, würde keine mehr reinschauen und es wäre langweilig. Nur ausufern darf es halt nicht. Ich finde es so, wie es ist, ganz ok. Und ohne Beiträge wie z.B. denen von MF wäre das ganze hier schön längst am Ende.

Grüße
Thomas
 
Defekt an Leica M9

Gerade aus dem Urlaub zurück gekommen .... und Kamera wieder defekt. Bereits der zweite Urlaub in Folge, diesmal nach ganzen 15 Fotos .... 100% Ausfallquote, ich könnte ausflippen. Wenigstens ist darauf Verlass, dass es noch ein drittes Mal passiert, dann kommt wieder eine Nikon ins Haus :(

Hier ein paar Bilder meiner kläglichen Ausbeute :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten