AW: Leica M9
Neu auf "TOP": http://theonlinephotographer.typepa...-compact-fullframe-digital-system-camera.html
..
Neu auf "TOP": http://theonlinephotographer.typepa...-compact-fullframe-digital-system-camera.html
..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
In der Leica X1 bestimmt. In der M9 nicht.
Ganz sicher nicht?
PS: Eine X1 (in der derzeit bekannten Form) ohne LiveView wäre ja auch der Brüller.![]()
Stimmt.Also im Prospekt stand nichts davon.
man kauft sich eine DSLR und guckt dann auf das LCD-DisplayWäre auch komisch, man kauft sich eine rangefinder und guckt dann auf das LCD-Display![]()
Bei der M9 sieht das anders aus. Als kompakteste Kamera mit KB-Sensor bietet sie etwas bislang technisch nicht Erreichtes und wird vielleicht auch fuer "Aussenstehende" interessant.
Da stimme ich ALight zu. Die M8 war schon zum Verkaufsstart eher etwas fuer den klassischen Messsucherliebhaber; von der digitalen Seite her betrachtet bot die schon damals nichts Besonderes.
Bei der M9 sieht das anders aus. Als kompakteste Kamera mit KB-Sensor bietet sie etwas bislang technisch nicht Erreichtes und wird vielleicht auch fuer "Aussenstehende" interessant.
Gruss,
Philipp
Sorry, aber nichts von dem was Du geschrieben hast, ist richtig:Beide bieten rein vom Digitalen her nichts besonderes. Sie gewinnen keinen Megapixel Rekord, keine High-Iso Rekord, etc.
Aber: die M8 war die erste digitale Meßsucherkamera von Leica und ist die einzige neu erhältliche Meßsucherkamera überhaupt. Die M9 wird die erste Vollformat Meßsucherkamera sein (und ist bald die einzige neu erhältliche, solange kein anderer irgend etwas ähnliches auf den Markt wirft). Das finde ich schon besonders genug.
Wenn man also Meßsucher mag (wie ich) und das ganze digital haben möchte (wie ich), dann gibt es verdammt wenig Alternativen. Aber meine M8 wird nicht in absehbarer Zeit durch eine M9 ersetzt. Dafür funktioniert sie einfach zu gut.
Dennoch befürchte ich, dass das Bedienkonzept der M9 aus einer längst vergangenen Zeit stammt und heute einfach nicht mehr tragfähig ist.
Also im Prospekt stand nichts davon. Wäre auch komisch, man kauft sich eine rangefinder und guckt dann auf das LCD-Display![]()
Sorry, aber nichts von dem was Du geschrieben hast, ist richtig:
Es gibt - analoge - neue Meßsucherkameras von
- Voigtländer (Cosina) http://www.voigtlaender.de/cms/voigtlaender/voigtlaender_cms.nsf/id/pa_dtag6n3l7t.html
- Zeiss Ikon http://www.zeiss.de/c12567a8003b0478/Contents-Frame/3ab8e8909fa02f45c125721b0044c8f5
- und nicht zuletzt Leica http://de.leica-camera.com/photography/m_system/
Das war sicher nicht die komplette Liste, und im Mittelformat gibts auch noch einiges.
Die erste digitale Meßsucherkamera war die Epson RD1
http://www.dpreview.com/reviews/specs/Epson/epson_rd1.asp
Als R-D1x gibts die noch aktuell in Japan zu kaufen.
Grüße,
Heinz
... in Ausnahmefällen für z.B. ein exakt ausgerichtetes Archibildchen mit bestimmten, gewollten Anschnitten wäre LiveView doch auch nicht grundsätzlich hinderlich, oder?!
Wenn nichts davon richtig ist, dann hast Du sicherlich nicht gemerkt, dass ich ausschließlich über digital geschrieben habe (oder ich habe es nicht richtig ausgedrückt).
Schön dass es die Epson in Japan gibt. Damit ist sie aber nicht hier und jetzt erhältlich, zählt also nicht. Es gibt hier auf dem Markt keine neue digitale Meßsucherkamera außer die mit dem roten Punkt. Punkt.
Fertige Testbilder vom Nahbereich waren gegenüber der Leuchtrahmenanzeige leicht seitlich versetzt und (nach Objektivwechsel) auch in der Ferne nicht zu allen (automatisch eingespiegelten) Brennweiten gleich gut passend. Kein Problem mit etwas Übung. Aber in Ausnahmefällen für z.B. ein exakt ausgerichtetes Archibildchen mit bestimmten, gewollten Anschnitten wäre LiveView doch auch nicht grundsätzlich hinderlich, oder?!
Man DARF eine Messsucherkamera einfach nicht mit einer Spiegelreflex vergleichen, da es vollkommen unterschiedliche Konzepte sind.