• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M9: Der Thread

AW: Leica M9

Noch zwanzig Stunden, dann wissen wir es.

Sie hat es wirklich nicht ;)
 
AW: Leica M9

alles so uffreschend...

Bin mal gespannt ob ich morgen gg 15:00 Uhr aus dem Büro ins Streaming reinkomme....:eek:

Wie dem auch sei - ich werde sie mir mal unverfänglich (und ohne Kreditkarte/EC-Karte im Geldbeutel) anschauen.....kritisch...theoretisch

WENNs denn die Haptik meiner alten M6 hat (und "wir" ein gutes TEAM bilden) werde ich mich vermutlich von einem Großteil meines Backup-Equipments trennen müssen....
 
AW: Leica M9

Ja, die M9. LINK
 
AW: Leica M9

Edles Gerät.

Nur schade, das Leitz keinen Weg findet, bei den Preisen das Komma wenigstens eine kleine Stelle weiter nach links zu rücken.
Das wäre doch ein höchst erfreulicher Fort-Schritt. ;)
 
AW: Leica M9

Wenn nichts davon richtig ist, dann hast Du sicherlich nicht gemerkt, dass ich ausschließlich über digital geschrieben habe (oder ich habe es nicht richtig ausgedrückt).

Schön dass es die Epson in Japan gibt. Damit ist sie aber nicht hier und jetzt erhältlich, zählt also nicht. Es gibt hier auf dem Markt keine neue digitale Meßsucherkamera außer die mit dem roten Punkt. Punkt.

So hattest Du es ausdrücklich nicht geschrieben, aber nun sind wir uns ja fast einig ;) Dass Leica mit der M8 und M9 Alleinstellungsmerkmale hat, ist sicher richtig.

Eine M-EVIL wird zu einem späteren Zeitpunkt auf den Markt kommen, da bin ich mir sicher. Sogar ein Autofokus über einen beweglichen Sensor wäre bei diesem Konzept denkbar.

Erstmal aber handelt es sich bei der M9 um eine klassiche Meßsucherkamera. Das Konzept hat die gleichen Vor- und Nachteile wie schon immer.

Viele Grüße,
Sebastian

Live-View sollte ohne Probleme machbar sein, und ein evt. aufsteckbarer elektronischer Sucher auch.
Eine M-EVIL wäre sicher sehr viel billiger zu produzieren als das mechanisch aufwändige Messucher-System. Die M-Optiken sind ja für ein solches System wie geschaffen. Sicher, es schwören viele auf das Meßsucher-System, trotzdem sollte Leica auch moderne Konzepte in Betracht ziehen.
AF mit beweglichen Sensor ala Contax? Das ist wieder so eine Sonderlösung. Da wären mir M-Optiken mit Ultraschall-Antrieb lieber. Dass man auch sowas mechanisch hochwertig bauen kann, machen andere Firmen ja vor.

Nun warten wir mal ab, was kommt.

Grüße,
heinz
 
AW: Leica M9

Ich denke, dass man bei Dollar-Preisen mittlerweile fast immer von einem 1:1 Kurs ausgehen kann, das würde dann eher 6.500 € bedeuten...
 
AW: Leica M9

Ich bin schon beeindruckt von der M9. Wenn man sich für digitales Kleinbild entscheidet, hat die M9 neben der Nikon D700 und der Canon 5DII mit dem kleinen robusten Gehäuse, dem Leica-System, dem (zum Glück) fehlenden AA-Filter und dem "analogen Feeling" imho schon einige Steine im Brett. Dazu auch:
http://kenrockwell.com/leica/m9.htm

Aus Gründen der Kosten und Flexibilität ist Leica leider nichts für mich. Aber ich gönne das analoge Gefühl, das nun perfekt in die digitale Ära übertragen zu sein scheint, jedem Leica User :top:
 
AW: Leica M9

... schade eigentlich - 4.900€ wäre ein Betrag mit dem sich Leica auf dem deutschen Markt gesund stoßen könnte (zu teuer für Mainstream aber für viele Portrait-/Landschaftsfotografen eine Überlegung wert..)
 
AW: Leica M9

Live-View sollte ohne Probleme machbar sein, und ein evt. aufsteckbarer elektronischer Sucher auch.
Eine M-EVIL wäre sicher sehr viel billiger zu produzieren als das mechanisch aufwändige Messucher-System. Die M-Optiken sind ja für ein solches System wie geschaffen. Sicher, es schwören viele auf das Meßsucher-System, trotzdem sollte Leica auch moderne Konzepte in Betracht ziehen.

Wäre schon toll, aber dann müßte man irgendwie eine Springblende in das M-System reinfrickeln.
 
AW: Leica M9

WTF soll das? Normalerweise, wenn eine Firma irgendetwas neu vorstellt, ist es doch spätestens um Punkt auch bekannt. Nu ist schon fast eine Viertelstunde rum und wir sind immer noch so schlau wie vorher...:grumble:

Leica-Seite: down, l-camera-forum: down, dpreview: mit schickem leicaesken Logo aber nix zu melden, leicarumors: nix neues...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten