AW: Leica M9
Dich hab ich schon vermisst.

Was meinst Du denn zu dem Ganzen?
Das ist jetzt ernst gemeint, denn du warst ja vorher so pessimistisch und nun hauen sie (mehr oder weniger unfreiwillig) eine Überraschung nach der anderen raus.
Ich halte mich bei der Bewertung der Kamera selber lieber zurück.
Vor rund 20 Jahren hatte ich mal anläßlich eines Zukaufs für mein R-System im Laden mit der M herumgespielt.
D
Es ging ja die Legende, daß das Scharfstellen mit dem Meß-Sucher sooooo einfach und elegant wäre und man sooooo viel besser das Bild komponieren könnte. und überhaupt...
Naja, nach 20 Minuten war klar, daß ich kein M-Typ bin, ich habe nahezu 100% nur Diapositive (zumeist Kodachrome 25 und 64) gemacht und es wollte sich mir nicht so recht die Überzeugung einstellen, daß es besser sei, NICHT das endgültige Bild im Sucher zu sehen, sondern ein immer gleiches Bild mit einem teilweise recht winzigen Rahmen.
Man muss sich das Leben ja nicht schwerer machen als nötig, sagte ich mir und bleib beim R-System.
Das hindert mich übrigens nicht daran, Leute zu bewundern, die trotz der heutzutage eher unnötig rückständigen Technik eines Meß-Suchers mit all ihren evidenten weiteren Nachteilen der M tolle Bilder machen.
Es ist halt ein Nischen-Produkt, welches aus technischen Gründen immer mehr aussterben wird.
Daß es gerade deswegen für manche Fotografen reizvoll ist, mag ja sein.
Aber echte rationale Vorteile ... die muss man wohl suchen.
Über ein paar eingesparte Millimeter und ein paar Gramm weniger Gewicht brauchen wir nicht zu diskutieren.
Ich sage voraus, daß der Markt derjenigen, die nur auf die M9 aufrüsten, ein NOCH kleineres Strohfeuer sein wird als zuvor mit der ersten digitalen M.
Denn selbst, wenn sie (was ich leica wünsche) perfekt arbeiten sollte: Das Mess-Sucherprinzip ist von vorvorgestern.
Und viele werden sich das nicht antun wollen - so wie ich eben.
Trotzdem wünsche ich Denjenigen, die damit zurechtkommen und sie sich leisten können (wollen) viel Spaß und vor allem: Gutes Licht.
Dieses komische Nostalgie-Produkt, was sie da noch nebenbei herausbringen ( X1) , welches wie eine uralte Leica aussieht - ist doch schlicht ein design-Gimmick für Wichtigtuer. Das hat doch nun wirklich nix mit fotografischem Fortschritt zu tun.
Zur S2: Wir werden sehen.
Und - welche WIRKLICH weiterführenden fotografischen neuen "Feuerwerksprodukte der Neuigkeiten" haben sie denn anzubieten?
ich sehe nix.... tote Hose.
Gruß
MF