• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M10

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Fotografie ist auch Emotion :top:.

So funktioniert Werbung - äh, also als Reaktion dann beim "Konsumenten"...

Oder eben als Abgrenzung gegenüber dem Plebs mit Socanikon etc.pp...soll machen, wer' s braucht.

Zur M10: So langsam nähert sich Leica mit dem digitalen MS einer einigermaßen zufrieden stellenden Lösung zur bestmöglichen "state of the art" Nutzung ihrer (und anderer) tollen Objektive. Etwas sehr gemächlich zwar, aber die Community ist ja geduldig in dem Wissen, dennoch immer zur Creme de la creme der Fotografie zu gehören. Siehe oben zum Thema Werbung.
 
Wieso das denn? "Zahnarzt" steht doch nur synonym für jemanden der genug Geld übrig hat für Überflüssiges. Und damit hat er recht, davon gibt es genug! Das Bild macht doch der Fotograf und nicht die Kamera. Merke ich immer wieder, wenn ich mir die Leica Beispielbilder-Threads anschaue - das kann man jetzt so oder so verstehen, gemeint ist es so...:cool:

Wollen wir jetzt darüber diskutieren in welchem Unterforum die schönsten Bilder eingestellt werden?
Die Zahnarztdiskussion halte ich auch für überflüssig. Was hat sie mit der M10 zu tun? Willst Du die Preisleistung ansprechen? Hat denn Made in Germany mit super Materialien und deutscher Ingineurskunst überhaupt keinen Wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollen wir jetzt darüber diskutieren in welchem Unterforum die schönsten Bilder eingestellt werden?...

Auja!!!

... Hat denn Made in Germany mit super Materialien und deutscher Ingineurskunst überhaupt keinen Wert?

Doch, jaja, alles super (gestern wusste ich noch nicht, wie man das schreibt, heute bin ich selber einer;)): Autos (VW:D, Großanlagen wie Flughäfen (BER), Bahnhöfe (Stuttgart), Kameras, Uhren, Hifi (wo sind sie geblieben?)...

Ah, klar: Heckler und Koch, Krauss-Maffei...der Tod ist ein Meister aus Deutschland, immer noch.

Aber mit der M hat das nix zu tun, stimmt. Also ich finde sie klasse, sehr schön zurückhaltend wie immer, aber nicht mehr so ein Brikett, dazu ein paar 1.4er Luchse (statt Leopard:D), fertig ist die Zweit/Drittkamera. Leider kann bzw. will ich sie mir nicht leisten (bin ja auch kein ZAHNarzt...).
 
Zuletzt bearbeitet:
unfassbar was man sich hier anhören lassen muss, weil man kritische Fragen stellt... wirft eher ein schales Licht auf diejenigen die Beiträge halb (wenn überhaupt) lesen oder sie nicht verstehen... aber ich war eigentlich schon vorgewarnt, dass es hier Blasphemie gleichkommt, etwas zu hinterfragen.

Dies ist in erster Linie ein Technikforum - und da wird man wohl über Technik schreiben dürfen.

Mich wundert halt so einiges, eben aus Interesse an dem System, wer das nicht versteht oder es als Bashing verstehen will, dem ist nicht zu helfen.

An keiner Stelle habe ich dem M System abgesprochen, dass jemand, der es kann, damit wunderbare Photographien anfertigen kann. Und der Stand der Technik sollte für seeehr viele Anwendungen reichen - das alles steht ausser Frage. Den Rest dürfen die, die reflexhaft antworten gern nochmal nachlesen.

Das ganze nimmt zudem eine seltsame Eigendynamik an. Ich lasse also den Raum wieder in Frieden (sollten weiterhin anfeindende Kommentare kommen, dauert es naturgemäß länger).
 
Kann man alles auch ruhig verhandeln: Die Leica-M-Objektive haben keinen Chip, sondern einen gravierten Code, also nix mit elektronischer Übertragung. Da springt auch keine Blende zu und auf und wieder zu. Die Belichtungsmessung funktioniert wunderbar manuell und analog: Man ist immer in der Arbeitsblende.Loch aufmachen, dann kommt mehr Licht aufs Mal rein, Loch schliessen und es kommt weniger Licht aufs Mal rein. Verschlusszeit einstellen oder im A-Modus berechnen lassen. ISO einstellen oder automatisch berechnen lassen. Manuell fokussieren. Klicken. Fertig.

Rauschen bzw. Pseudo-Korn: die JPG-Engine entrauscht automatisch das JPG. Diese Rauschunterdrückung finde ich zu hoch dosiert. Das DNG (also die RAW-Datei) wird davon nicht betroffen. Meine Beispielbilder habe ich nur minimal entrauscht: Farbentrauschung ja, Luminanzentrauschung nein. Sie wurden entwickelt in C1, das die M10 noch gar nicht unterstützt. In LR sieht das bereits besser aus. Mehr kommt von mir, wenn ich die Kamera endlich kaufen darf. Und das ist erst dann, wenn mein Händler und ich an der Reihe sind mit einer Lieferung aus Wetzlar.

Mir persönlich ist die Blendenangabe im EXIF nicht so wichtig. Ich kann daran im Nachhinein sowieso nichts mehr ändern. Das ist eigentlich nur wichtig, wenn man ein neues Objektiv mit ungewohnter Lichtstärke oder Brennweite hat. Wenn man seit Jahren mit denselben Brennweiten fotografiert, spielt das für mich keine Rolle mehr. Anders als bei meiner Nikon sehe ich bei der Leica die Blendenzahl nicht im Sucher, sondern ich spüre während des Fotografierens manuell, welche Blende ich einstelle. Und ich sehe auch im ausgeschalteten Zustand mit einem Blick von oben sofort, was voreingestellt ist. Ist der Schuss gemacht und sitze ich am Computer, ist die genaue Blendenangabe nicht mehr entscheidend dafür, ob das Bild etwas erzählt oder nicht. Aber das mögen andere anders sehen.
 
gibt eben genug "Zahnärzte". :D

Ich bin mir sicher, dass es den diversen Angestellten von Leica egal ist, ob die Produkte von Zahnärzten oder Profifotografen gekauft werden.

Ich schätze auch, dass die Mehrzahl der Käufer Amateure sind, aber es gibt auch Profis, die damit gigantische Aufnahmen machen.

Der Kommentar ist dumm und überheblich.

Die Aussage war weder dumm noch überheblich.

Es war ein gutgemeinter Tipp, denn wer daran Gefallen findet, der wird im ungünstigsten Fall sein Leben lang darunter leiden sich das nicht leisten zu können. Warum sollte man also ein Bedürfnis wecken, welches man noch gar nicht hat und niemals befriedigen kann?

genau wegen der Art des Fotografierens werfe ich ja immer wieder einen Blick auf das System (daran merkt man, dass Du meine vorherigen Beiträge nicht gelesen oder verstanden hast). Aber deswegen darf man nicht Dinge anmerken und kritisieren?

Schade, dass Du nicht dem Bezug zwischen dem Zitat von mir und Deiner Aussage herstellst.

Klar darf jeder kritische Fragen stellen und Dinge kritisieren. Ich wüsste nicht, wo ich das Gegenteil geschrieben hätte.
 
Die Aussage war weder dumm noch überheblich.

ich sehe das anders

Es war ein gutgemeinter Tipp, denn wer daran Gefallen findet, der wird im ungünstigsten Fall sein Leben lang darunter leiden sich das nicht leisten zu können. Warum sollte man also ein Bedürfnis wecken, welches man noch gar nicht hat und niemals befriedigen kann?

so war es vorhin aber nicht gemeint... das weisst Du auch selber.

Schade, dass Du nicht dem Bezug zwischen dem Zitat von mir und Deiner Aussage herstellst.

was genau?

Klar darf jeder kritische Fragen stellen und Dinge kritisieren. Ich wüsste nicht, wo ich das Gegenteil geschrieben hätte.

ganz ehrlich? ob Du Dich bei diesem Teilsatz angesprochen fühlen musst oder nicht weiß ich nicht. so wichtig, dass ich alle Deine Beiträge auswendig kenne, bist Du mir nicht.
 
ich sehe das anders

Wir leben in einer Demokratie. ;)

so war es vorhin aber nicht gemeint... das weisst Du auch selber.

Es war exakt so gemeint, aber schön, dass Du es besser weißt.

Darf ich Dich auch künftig fragen, welche Speisen ich bestellen soll und welche geschäftlichen Entscheidungen ich treffen soll?


Das musst Du doch wissen.

Du hast eine Aussage von mir zitiert und darunter eine Aussage getroffen. Zwischen beiden gibt es keinen Kontext, den kannst nur Du erklären.

ganz ehrlich? ob Du Dich bei diesem Teilsatz angesprochen fühlen musst oder nicht weiß ich nicht. so wichtig, dass ich alle Deine Beiträge auswendig kenne, bist Du mir nicht.

Das kommt mir entgegen, nur wenn das so ist, dann zitiere doch bitte auch nicht meine Aussagen, denn damit beweist Du das Gegenteil.
 
unfassbar was man sich hier anhören lassen muss, weil man kritische Fragen stellt...

Ich lese hier weniger kritische Fragen sondern mehr unsachliche Kommentare wie die Zahhnarztdebatte.
Und wenn Dir Leica nicht passt. Auch gut. Gibt ja viele Hersteller. Leica ist halt ein Nischenprodukt. Und nachdem es in Deutschland keine 1 Euro Jobs gibt ists halt ein bisschen teurer ;-).
Dafür kann man auch richtig alte Kameramodelle wie die M8 immer noch um 900 Euro verkaufen. Vergleichbare Kameras mit dem Alter kann man weghauen.
 
Mich wundert halt so einiges, eben aus Interesse an dem System, wer das nicht versteht oder es als Bashing verstehen will, dem ist nicht zu helfen.

An keiner Stelle habe ich dem M System abgesprochen, dass jemand, der es kann, damit wunderbare Photographien anfertigen kann. Und der Stand der Technik sollte für seeehr viele Anwendungen reichen - das alles steht ausser Frage. Den Rest dürfen die, die reflexhaft antworten gern nochmal nachlesen.

Das ganze nimmt zudem eine seltsame Eigendynamik an. Ich lasse also den Raum wieder in Frieden (sollten weiterhin anfeindende Kommentare kommen, dauert es naturgemäß länger).

Na ja, Du hast hier schon öfter geschrieben, dass Leica gerade mal mittelmäßige Qualität liefert, wo auch immer Du das her hast.

Ich fotografiere vorwiegend Landschaft bei Niedrig-Iso. Die Qualität des M240 Sensors ist hierfür absolut fantastisch. Dynamikumfang sehr gut, die Schärfe auf Pixelebene ist selbst bei den nicht so teuren Objektiven super. Detailausschnitte kann ich bis zu 1:1 crops jederzeit verwenden, was ich auch mache, wenn ich mit 50mm als längster Brennweite in den Bergen unterwegs bin.

Gleiche Qualität bekomme ich entweder nur als große DSLR (hauptsächlich wegen der riesigen Objektive) oder spiegellos von Sony mit gruseliger Bedienung (habe ich probiert, mag ich absolut nicht). Keine andere Kamera auf dem Markt würde mich qualitativ weiterbringen. Für den Anwendungszweck ist Leica für mich absolut high end und zudem gut transportabel. Billiger wäre nett, Leica müsste nicht unbedingt draufstehen, ist halt nicht.

Von daher würde mich die M10 jetzt nicht weiterbringen. Dynamikumfang für meinen Anwendungszweck ist anscheinend nach den ersten Beispielbildern nicht besser. High-Iso habe ich lange nicht gebraucht. Ein paar Millimeter kleinerer Body bei gleichem Gewicht, ist mir keinen Euro wert.
 
Na ja, Du hast hier schon öfter geschrieben, dass Leica gerade mal mittelmäßige Qualität liefert, wo auch immer Du das her hast.

Ich fotografiere vorwiegend Landschaft bei Niedrig-Iso. Die Qualität des M240 Sensors ist hierfür absolut fantastisch. Dynamikumfang sehr gut, die Schärfe auf Pixelebene ist selbst bei den nicht so teuren Objektiven super. Detailausschnitte kann ich bis zu 1:1 crops jederzeit verwenden, was ich auch mache, wenn ich mit 50mm als längster Brennweite in den Bergen unterwegs bin.

Gleiche Qualität bekomme ich entweder nur als große DSLR (hauptsächlich wegen der riesigen Objektive) oder spiegellos von Sony mit gruseliger Bedienung (habe ich probiert, mag ich absolut nicht). Keine andere Kamera auf dem Markt würde mich qualitativ weiterbringen. Für den Anwendungszweck ist Leica für mich absolut high end und zudem gut transportabel. Billiger wäre nett, Leica müsste nicht unbedingt draufstehen, ist halt nicht.

Von daher würde mich die M10 jetzt nicht weiterbringen. Dynamikumfang für meinen Anwendungszweck ist anscheinend nach den ersten Beispielbildern nicht besser. High-Iso habe ich lange nicht gebraucht. Ein paar Millimeter kleinerer Body bei gleichem Gewicht, ist mir keinen Euro wert.

bei 24MP auf einem KB Sensor erwarte ich, dass alles scharf ist, wenn man ein gutes Objektiv vorschnallt... wie Du schon selber schreibst, das können eigentlich alle DSLR und die Sony7er...
 
Es war exakt so gemeint, aber schön, dass Du es besser weißt.

Darf ich Dich auch künftig fragen, welche Speisen ich bestellen soll und welche geschäftlichen Entscheidungen ich treffen soll?

dann entschuldige ich mich, aber ja - darfst mich immer alles fragen.

Das musst Du doch wissen.

Du hast eine Aussage von mir zitiert und darunter eine Aussage getroffen. Zwischen beiden gibt es keinen Kontext, den kannst nur Du erklären.

ich weiß nur nicht auf was Du Dich beziehst, weil Du das nicht mitzitiert hast.
 
unfassbar was man sich hier anhören lassen muss, weil man kritische Fragen stellt... wirft eher ein schales Licht auf diejenigen die Beiträge halb (wenn überhaupt) lesen oder sie nicht verstehen... aber ich war eigentlich schon vorgewarnt, dass es hier Blasphemie gleichkommt, etwas zu hinterfragen.

Dies ist in erster Linie ein Technikforum - und da wird man wohl über Technik schreiben dürfen.

Mich wundert halt so einiges, eben aus Interesse an dem System, wer das nicht versteht oder es als Bashing verstehen will, dem ist nicht zu helfen.

...

Dann schrieb doch einfach über technische Aspekte und beschwer Dich nicht, wenn Du mit Zahnärzten, Blasphemie usw. unsachlich bist. Und wenn Du weißt, dass man mit der M tolle Fotos machen kann, worüber willst Du dann überhaupt sprechen ?

Es gibt zudem unzählige Fotos im Netz, die muss man halt auch Mal selbst suchen. Und was man auch machen kann: geh in einen Shop, der Leica hat, nimm eine Speicherkarte mit und teste es selbst aus.
 
Dann schrieb doch einfach über technische Aspekte und beschwer Dich nicht, wenn Du mit Zahnärzten, Blasphemie usw. unsachlich bist. Und wenn Du weißt, dass man mit der M tolle Fotos machen kann, worüber willst Du dann überhaupt sprechen ?

Es gibt zudem unzählige Fotos im Netz, die muss man halt auch Mal selbst suchen. Und was man auch machen kann: geh in einen Shop, der Leica hat, nimm eine Speicherkarte mit und teste es selbst aus.

hast Du denn Sinn eines Internet Forums verstanden? Sich austauschen, Fragen stellen/beantworten, Bilder zeigen
 
Jetzt ist es aber mal gut gewesen.
Macht hier bitte ausschließlich mit der Besprechung der M10 weiter.


Erste Bilder und Infos mehr oder weniger "aus der Praxis" sind nun verfügbar.
Die sollten Euch mehr beschäftigen als persönliche OT-Auseinandersetzungen.
 
bei 24MP auf einem KB Sensor erwarte ich, dass alles scharf ist, wenn man ein gutes Objektiv vorschnallt... wie Du schon selber schreibst, das können eigentlich alle DSLR und die Sony7er...

Das können die FF-DSLRs, und die neueren Sony 7. Ja und?

Jeder hat seine Kriterien bei der Auswahl einer Kamera. Bei mir ist das

Bildqualität für mein Anwendungsbebiet (super wichtig)
Handling (wichtig)
Gewicht (wichtig)
Preis (weniger wichtig)

Da kommt am Ende für mich Leica raus (nicht notwendigerweise die M10, eine M240 tut es da auch). Aber ich fotografiere auch gerne mit einem Messsucher....
 
logisch ist eine Kamera (ein System) die Summe Ihrer Eigenschaften.
Ich mag die M10 oder M9 auch niemandem madig reden.

Bildqualität hängt zum grossen Teil vom Objektiv ab... da hat Leica traditionell ein Pfund zu bieten
Handling ist bei den "M" Geschmackssache, man liebt oder hasst es (wie den Messsucher)
Gewicht... leicht ist sie nicht besonders
Preis... ausreichend drüber geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten