• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M10

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die M war eigentlich nie für die "entschleunigte" Fotografie ausgelegt ... vor ca 5 Jahren hat Ming Thein noch gesagt, er wäre mit der M schneller als mit Autofokus, weil er beim Hochheben der Kamera schon vorfokussieren könnte (den Fokustab der Kamera ungefähr dorthin bewegen, wo es am Ende sein müßte) und dann mit dem Auge am Sucher nur noch die Feinabstimmung macht.

Hinzu kommt der Vorteil, das man mehr sieht als nur das Bild selbst, also die Umgebung des Fotos beachten kann. HCB hat den M Sucher als "Erweiterung des Auges" bezeichnet.
 
Also ich mag die SL.. gebe ich zu.. und ich mag die S.. gebe ich auch zu...

Aber die M.. Nein.. Klar kann man auch sich bewegende Objekte fotografieren.. aber wenn man nicht gerade f8 oder f10 nimmt ist es schon ein Glücksspiel wie viel Ausschuss man hat.. Bei mir geht der auf 90%
Vermutlich bin ich einfach zu blöde für die M

Wenn ich bedenke das ich bei Portraits mit ~f2 schon den AF-C nutze um mein Schwanken auszugleichen.. und auch da nicht immer alles so scharf ist wie ich mir das denke.. Nein.. Danke.

Ist ne nette Spielerei .. aber für mich mehr nicht...
 
Ich als Amateur bin da definitiv zu langsam, zumal meine Augen auch nicht mehr die jüngsten sind. ;)

Ich weiß aber, dass es Profis gibt, die auch mit einer M schnell genug sind.

@Mark: Hat man nicht beim 28er Rahmen auch noch ein wenig mehr im Sucher? Ich kann das leider nicht testen, weil ich kein 28er habe.
 
...
Ich weiß aber, dass es Profis gibt, die auch mit einer M schnell genug sind...

Und auch Amateure, die 80 Jahre alt sind. :D

Es ist einfach eine Frage der Übung und natürlich der persönlichen Einstellung.
Klar, die SL ist bequem, aber eben auch riesengroß und nix anderes als eine aufgewertete Sony A7 mit rotem Punkt.
Das soll jetzt nicht abwertend sein! Ich nutze selber eine A7II aber auch parallel analoge Messsucherkameras; beide u.A. auch mit M-Objektiven!
Das sind für mich zwei völlig verschiedene Systeme, die man nicht vergleichen kann/sollte.

Leica ist halt seit Jahren verbundn mit "die M" und man diversifiziert jetzt das Portfolio mit der SL in Richtung aktuelle DSLMs mit AF, Video und was sonst auch immer.
Die M10 wird zugleich reduziert auf "das Wesentliche" und damit die klassische Leica bleiben.

Das bedeutet nicht, daß einige M-Kunden in Richtung SL schielen (warum auch immer) aber andererseits auch Quereinsteiger von anderen Systemen dem minimalistischen RF verfallen und in die klassiche Fotografie einsteigen.

Leica positioniert das Ganze m.E. gerade recht gut und in ein paar Jahren werden beide Linien sauber nebeneinander aufgestellt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten