• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M10-D vorgestellt

(Zitat nur stellvertretend für alle in denen von "Entschleunigung" die Rede ist)

Das erscheint mir auch ziemlich an den Haaren herbeigezogen.

Durch das Weglassen des Monitors könnte sogar das Gegenteil eintreten: Da man das Ergebnis des Auslösens nicht zeitnah überprüfen kann, wäre es naheliegend noch eine Reihe weiterer Aufnahmen zu machen, um sicherzugehen dass beim späteren Ansehen - wo dann die Aufnahmen nicht mehr wiederholt werden können - gute/brauchbare/passende (neudeutsch "Keeper":D) dabei sind.

(Wieviele Bilder/s kann eigentlich die neue...? :D)

Mit so einer Kamera wird man weniger, gezielter Fotografieren. Durch den Sucher schauen und überlegen, ob man dieses Bild wirklich braucht. Führt am Ende oft zu einem weitaus besseren Verhältnis Bilder/gute Bilder. Eben wie beim Film.
 
Was gibt es für sie Schöneres, als endlich wieder zum Analogen zurückkehren zu können,

Und bald werden Autos in Pferde oder Kutschenform gebaut:lol::lol:
Nicht böse sein.... das war nur ein Scherz.

Hast ja recht aber es ist und bleibt eine digitale Kamera.
Haben die Analogfotografen nicht auch das entwickeln und das ganze drum herum geliebt? (Ich weiß es nicht) All das ist es ja nicht.
Kein Filmwechsel, kein entwickeln, nichts!
Das einzige was dem noch nahe kommt ist das man seine Bilder nicht sofort sieht.
Ach doch... das geht ja auch. Dann guckt man sie gleich auf dem Handy oder Tablet an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit so einer Kamera wird man weniger, gezielter Fotografieren. Durch den Sucher schauen und überlegen, ob man dieses Bild wirklich braucht. Führt am Ende oft zu einem weitaus besseren Verhältnis Bilder/gute Bilder. Eben wie beim Film.

Warum? Man muß doch kein Film kaufen...
Man kann genauso fotografieren wie mit jeder anderen auch.
Weil es eben NICHT wie beim Film ist.
 
Es ist ein weiterer Schritt notwenig um das Bild zu sehen. Das allein reicht aus.
 
Grundsätzlich stimme ich dir zu, weil man wirklich mit jeder Kamera fotografieren kann, egal wie viele Features sie hat oder nicht. Man kann sie sich einrichten, wie man will.
Aber den Psychiater würde ich da rauslassen: der gehört da nicht hin. Viel eher sind hier
1. die "gute alte Zeit" mit Leica, die schon Papa und Opa hatten (und Leica war früher auch hochpreisig),
2. ein für viele überzeugender Marketingsprech - und
3. die aus Punkten 1 oder 2 gebildete Freude am "analogen" Fotografieren
die Auslöser.

Suggeriert die PR dann auch noch die "analoge Seele", die zum "digitalen Herz" hinzukommt, sind halt einige ganz aus dem Häuschen. Was gibt es für sie Schöneres, als endlich wieder zum Analogen zurückkehren zu können, ohne sich teuren Film, noch teurere Ausarbeitung oder gar die inzwischen auch nicht mehr so günstige Selbstentwicklung - und die Scannerei antun zu müssen?

Ich finde das, ohne Ironie, durchaus verständlich.
Und wenn man noch die analoge Fotografie kennt, vielleicht umso mehr.

Gerade bin ich dabei, Negative zweier SW-Filme (ich habe noch eine Minolta CLE) durch den Scanner zu jagen. Es dauert halt. Digital ist praktischer - daher knipse ich nicht mehr häufig analog. Ich persönlich brauche kein analoges Feeling - aber es gibt eben welche, die das Angenehme des Analogen mit Digital verbinden wollen.


Hi,

ja aber genau das hast du doch eben mit dieser Kamera garnicht: die analoge Fotografie. Sondern nur eine Art "digitale Perversion" davon. Für Leute die "so tun wollen" und sich "so fühlen wollen" als wenn sie Analog fotografieren, den letzten Schritt dann aber dennoch wieder nicht bereit sind zu gehen.

Das zuvor gebrachte Beispiel mit den Uhren ist hier glaub ich ganz passend. Man kauft sich eine mechanische Uhr wegen der Technik, die dahintersteckt und man lebt dann auch mit allen Nachteilen. Natürlich gibt es ganz viele Leute die sich dann trotzdem nicht mit der teuren Wartung usw. herumschlagen wollen. Die kaufen sich dann halt eine stressfreiere Quarzuhr - ist ja völlig legitim. Was Leica hier aber anbietet ist eine Quarzuhr mit großem Gehäuse und großer Krone (die beim Handaufzug gebraucht wird) sowie Gangreserveanzeige (als Parallele zum Spannhebel), dafür zum Preis der mechanischen Manufaktur.


Außerdem glaube ich nicht, dass jemand der 7 Scheine für so eine M10-D ausgibt sich am Preis für Film sonderlich schreckt...


Ich fotografiere übrigens sehr gerne mit meiner analogen MP. Und wenn ich mich auf die Argumente von einigen hier einlassen würde (tue ich nicht, denn ich fotografiere genau so gut und gerne auch mit anderen Kameras) ist das wenigstens konsequent.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit so einer Kamera wird man weniger, gezielter Fotografieren. Durch den Sucher schauen und überlegen, ob man dieses Bild wirklich braucht. Führt am Ende oft zu einem weitaus besseren Verhältnis Bilder/gute Bilder. Eben wie beim Film.

Das ist reine Kopfsache! Ich kenne Leute die jagen durch eine analoge Leica oder eine Hasselblad mehr Film als ich es jemals schaffen würde digital mit einer 12Pics/Sec Kamera Bilder zu schießen...

Gruß
 
Demnächst gibt es dann SD Karten von Leica.
Maximal 36 aufnahmen.
Nur einmalig benutzbar.

69,--€

Ja, jetzt mal ohne Quatsch!!!
Noch irgendein Feature dazu...
DAS wäre mal Konsequent!!
Villeicht nicht nur einmal nutzbar:D
Aber dann hätte man das Gefühl was mehlmann schrieb: "Brauch ich dieses Bild?"
 
Ich bleibe dabei: Leica hat mit derlei sonderbaren Modellen* nicht den "normalen" Fotografen im Blick, sondern den Herrn Chefarzt, der seinem Sohn zum Abi eine Digitalkamera schenken will, weil der doch so gerne Fotos macht. Plus diverse Sammler, denen FPS, WLAN und der Verwendungszweck des Aufzughebels völlig schnuppe sind. Das Ding wird im Zweifel nicht mal ausgepackt und wenn doch, dann direkt für die Vitrine.


*Für die "Masse" hat Leica ja noch die halbwegs normalen Modelle im Portfolio. Die auch teuer sind, dafür aber in meinen Augen sinnvolle Alleinstellungsmerkmale haben und nicht so einen Quatsch wie die M10-D.
 
Mal ehrlich, wenn es so eine Kamera zu einem annehmbaren Preis z.B. von Canon oder Fuji geben würde, ich würde sie sofort kaufen.
Schon allein wegen der ungläubigen Blicke... "was, eine Kamera mit der man NUR fotografieren kann?!?!"... !

Einfach genial. :D
 
Packe einen VF-Sensor in eine Fuji X100F und lasse die Möglichkeit der Wechselobjektive zu
-> und du hast deine Alternative, die sogar die analogen Fujifilm Filme (Look) emulieren kann, sofern man das möchte. Oder du ignorierst die Tatsache, dass eine X100F einen kleineren Sensor inne hat und mit einer (hervorragenden!) Festbrennweite arbeitet <- und konzentrierst dich auf das Fotografieren und die Szene, die du einfangen möchtest <- dann klappt es auch mit der X100F.

-> https://www.apotelyt.com/compare-camera/fujifilm-x100f-vs-leica-m10

By the way:
schalte das Display aus, gehe auf manuellen Fokus (was bei einer X100 ohnehin mehr Spaß macht) und du wirst mit dem durchaus hochwertig hergestellten Gehäuse ebenfalls Spaß haben.

[Fuji_vs_Leica Vergleich OFF]
 
Das interessiert doch gar nicht, guck Dir das Endergebnis in dem verlinkten Vergleich an. M10 besser in praktisch allen bildrelevanten Aspekten, winner of the contest trotzdem Fuji. Quartett Spielerei.
 
Packe einen VF-Sensor in eine Fuji X100F und lasse die Möglichkeit der Wechselobjektive zu...

Nö, so einfach ist die Nummer nicht.
Du hast dann immer noch keinen Messsucher und DER ist das wesentliche Ausstattungsmerkmal einer Leica M, das sie eigentlich begehrenswert macht.

Fuji (in Deinem Beispiel) müsste dann das M-Bajonett übernehmen oder eine komplett neue Linie an Objektiven mit Messsucherkoppelung bauen.
Never ...
 
Abseits von so einem hochspezialisierten Forum wird tatsächlich über BILDER diskutiert. Wenn ich andere Fotografen treffe, schaut man gerne mal auf neue Objektive, coole Lichttechnik oder Locations; die Diskussion um Kameras hat man schon lange abgelegt, da es einerseits keine Wahrheit gibt und das Thema zu subjektiv ist, um ernsthaft diskutiert zu werden. Zumindest kann man kein Ergebnis einer solchen Diskussion erwarten.

So sehe ich eine Leica M10-D als die wohl überflüssigste Digitalkamera der Welt an; würde aber trotzdem sagen, dass ich die cool finde.

Allerdings: Selbst wenn ich morgen eine Million gewinnen würde - es würde niemals eine Leica M10-D werden. So viel Selbstkasteiung gibts woanders weitaus günstiger :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten