Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dafür ist das jpeg das aus Q kommt Lichtjahre von dem der x100 entfernt.
Jeder wie er es braucht.
deshalb hatte ich ja 3 Punkte angeführt.aber genau das hast du doch eben mit dieser Kamera garnicht: die analoge Fotografie. Sondern nur eine Art "digitale Perversion" davon. Für Leute die "so tun wollen" und sich "so fühlen wollen" als wenn sie Analog fotografieren, den letzten Schritt dann aber dennoch wieder nicht bereit sind zu gehen.
...mit der passenden Geschichte (Opa mit Leica), der passenden PR ("analoge Seele") und einer verklärenden Freude an Analog werden Gefühle angesprochen.... Aber das ist eben für eine Gefühlsklientel nicht so wichtig.
... Es geht gar nicht mehr darum ein sauber durchdachtes Produkt vernünftig anzubieten. Es geht nur noch darum irgendwelchen Quatsch "emotional aufzuladen" und dann möglichst viel Kohle dafür abzugreifen, von Leuten die auf die Marketingmaschinerie reinfallen... und leider geht Leica in letzter Zeit immer mehr diesen ...
Nee, das stimmt überhaupt nicht, Dein Rückschluß zeigt, daß Du definitv nicht zur Leica M Zieglruppe gehörst.
Leica zieht die Linie der M-Serie nur konsequent durch und das seit Jahren mit immer wieder verbesserten Produkten.
...
Stichwort: Konzentration auf "Das Wesentliche"
Das ist in unserer marktbeherrschenden westlichen Welt allgemein üblich: Marketing ist das wichtigste Element, denn es geht um Wettbewerb und Verkauf - und, wollen wir wetten, auch du fällst auf irgendein Marketingblubber herein - weil wir alle überfordert sind mit der Flut von Botschaften aller Art. Jeder lässt sich emotional beeinflussen, weil Emotion etwas Positives ist.Und genau das ist meine Hauptkritik an solchen Produkten bzw. den Marken die dahinterstehen. Es geht gar nicht mehr darum ein sauber durchdachtes Produkt vernünftig anzubieten. Es geht nur noch darum irgendwelchen Quatsch "emotional aufzuladen" und dann möglichst viel Kohle dafür abzugreifen, von Leuten die auf die Marketingmaschinerie reinfallen...
Das ist in unserer marktbeherrschenden westlichen Welt allgemein üblich: Marketing ist das wichtigste Element, denn es geht um Wettbewerb und Verkauf - und, wollen wir wetten, auch du fällst auf irgendein Marketingblubber herein - weil wir alle überfordert sind mit der Flut von Botschaften aller Art. Jeder lässt sich emotional beeinflussen, weil Emotion etwas Positives ist.
Mehr will ich nicht sagen dazu, weil es an dieser Stelle deutlich zu weit führt: es geht um eine Kamera, nicht um ungezählte andere Produkte. Leica tut nur, was Tausende oder Millionen (?) anderer Firmen auch tun.
Und es ist falsch, den ersten Stein zu werfen. Besser in den eigenen Spiegel schauen ...![]()
wenn man an eine digitale Kamera einen Fake-Spannhebel ohne Funktion dranzimmert...
Gruß
An dieser Stelle frage ich mich warum - durchaus berechtigt vorgetragene - Kritik an einer Kamera zu solchen Äußerungen wie den obigen führen kann?geistig fragwürdigen Ergüsse...
schwachsinnig...
Unglaublich...
Das lässt tief blicken...
An dieser Stelle frage ich mich warum - durchaus berechtigt vorgetragene - Kritik an einer Kamera zu solchen Äußerungen wie den obigen führen kann?
Es ist nur eine Kamera, oder hängt euer Selbstwertgefühl davon ab ob nur ja keine gegenteiligen Meinungen geäußert werden?
Es ist nur eine Kamera
oder hängt euer Selbstwertgefühl davon ab ob nur ja keine gegenteiligen Meinungen geäußert werden?
Sicher, das sehe ich auch so.Aber die Kameragehäuse mit ihrem digitalen Innenleben und die Mondpreise, insbesondere für diese albernen Sonderserien wie z.B. Leica M-P 'Correspondent' by Lenny Kravitz mit künstlicher Patina, die für solch kurzlebige Technik verlangt werden lösen in mir keine Gefühl nach solider Langlebigkeit mehr aus welches ich zu Filmzeiten hatte. Ja noch nicht mal mehr ein Luxusgut halte ich in den Händen. Das ist nichts was ich in 20 Jahren aus dem Schrank zum Fotografieren hole weil die Technik dann den Dienst verweigert und irreparabel ist, nichts zum Sammeln da Wertsteigerung oder Werterhalt gleich Null sind.
Das waren eben die Begriffe die du verwendet hast. (Den Originalbeitrag kann man ja immer noch nachlesen - oder wäre etwa nur ein full quote deines Postings für dich akzeptabel gewesen?)Einzelne Begriffe aus dem Kontext zu reißen ist hier auch nicht gerade zielführend.
Und ob sich diese Bezeichnungen nun gegen die Kritik selber - oder aber gegen die "dahinter stehende Motivation", oder die Personen selber richtet ("das lässt tief blicken") macht es auch nicht besser, eher im Gegenteil.
Aber wenn du unbedingt willst kannst ja einen Moderator fragen ob das Ganze in der Form so gerechtfertigt und eh OK ist...