• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaften von batistaxd

Cool, ein Bild aus einer meiner Lieblingsgegenden! Schön das sanfte Morgenlicht auf dem imposanten Berg.

Ja eine sehr schöne Gegend. Die werde ich wahrscheinlich nächstes Jahr im Urlaub mal erkunden.

...und warum hab ich das nicht auch fotografiert...?? :eek: :grumble:
Du hättest deinen Kopf einfach mal richtung Nordwest drehen sollen. :lol: Beim nächsten mal dann. :top:

Oh das ist bitter... :ugly:

Tolles Foto Marco!

Danke Gerhard.
 
Danke Robert. :)

So jetzt ein vorest letztes Bild vom Matterhorn. Eventuell kommt noch einmal irgendetwas davon aber im Moment habe ich nichts mehr zu zeigen von dem Morgen.

Bild 156
Matterhorn by MD-Pic, auf Flickr
 
Ich melde mich mal wieder aus der Versenkung mit neuem Bildmaterial zurück. Zusammen mit mgr_ war ich für 10 Tage auf einer für Fotografen recht unbekannten Insel unterwegs. Da wir bis Dato sehr wenig Bildmaterial von diesem wunderschönen fleckchen Erde im Internet gefunden haben will ich mit meinen Bildern mal diese Landschaft euch ein wenig näher bringen. (Ich hoffe sehr ich langweile euch nicht mit den Bildern :lol:)

Aber genug der Worte los geht es mit dem 1. Bild.
Nachdem wir gegen 0:30 Ortzeit gelandet sind und unseren Mietwagen abgeholt haben ging es zum Kleifarvatn. Die Nacht war durchwachsen von Sternklaren Himmel mit Polarlicht und Schneesturm. Am Morgen ging es mit dem Wechselhaften Wetter so weiter. Auf dem Rückweg vom Sonnenaufgang Spot zum Auto entstand dann dieses Bild.

Bild 157
Kleifarvatn by MD-Pic, auf Flickr
 
Oh wie schön, da bin ich ja mal auf weitere Fotos dieser unbekannten Insel gespannt. :D
Das erste Foto mag ich, ihr seid dort gestartet, wo ich vor einem Jahr meinen Trip beendet hatte :)
 
Oh da bin ich mal gespannt, hoffe ihr hattet viel Schnee, denn ich freue mich schon auf Winterbilder, das Bild lässt schon mal sehr hoffen :top:
 
Oh wie schön, da bin ich ja mal auf weitere Fotos dieser unbekannten Insel gespannt. :D
Das erste Foto mag ich, ihr seid dort gestartet, wo ich vor einem Jahr meinen Trip beendet hatte :)
Hehe, ja mal sehen was die Ausbeute so hergibt. Aber ich denke einige gute Bilder sind schon dabei.

Der Start sieht doch schon mal vielversprechend aus! Sehr schöne schroffe Schneelandschaft und ein perfekter "Winterhimmel" :top:
Danke. :)

Oh da bin ich mal gespannt, hoffe ihr hattet viel Schnee, denn ich freue mich schon auf Winterbilder, das Bild lässt schon mal sehr hoffen :top:
Da muss ich dich leider enttäuschen. Dieser morgen war leider der Einzige wo wir Schnee hatten.
 
Ich melde mich mal wieder aus der Versenkung mit neuem Bildmaterial zurück. Zusammen mit mgr_ war ich für 10 Tage auf einer für Fotografen recht unbekannten Insel unterwegs. Da wir bis Dato sehr wenig Bildmaterial von diesem wunderschönen fleckchen Erde im Internet gefunden haben will ich mit meinen Bildern mal diese Landschaft euch ein wenig näher bringen. (Ich hoffe sehr ich langweile euch nicht mit den Bildern :lol:)

Hab euren Trip ja schon bei FB mitverfolgt Marco und nun bin ich echt gespannt, was ihr so mitgebracht habt!

Ich hoffe nur, du löst mit deinen Bildern keinen Run auf diese bislang noch völlig unbekannte Insel aus ;)
 
Hab euren Trip ja schon bei FB mitverfolgt Marco und nun bin ich echt gespannt, was ihr so mitgebracht habt!

Ich hoffe nur, du löst mit deinen Bildern keinen Run auf diese bislang noch völlig unbekannte Insel aus ;)

Das hoffe ich auch. :lol:

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Um ein wenig abwechslung herein zubringen gehe ich mit den Bildern nicht chronologisch vor.
Machen wir einfach mal einen Sprung zum 5. Tag/Nacht mit dem besten Wetter. Vor 3 Stunden waren wir noch bei der Gletscherlagune Jökulsárlón und sind dann weiter richtung Höfn gefahren genauer gesagt zum Vestrahorn. Die Polarlichter waren nochmal eine Nummer spektakulärer. Das 1. mal mit eigenen Augen sehen wie die Polarlichter über den Himmel tanzen und einfach auftauchen um 3 sekunden später wieder zu verschwinden. Das war einfach ein Moment wo man starr in den Himmel schaute und den Mund nicht geschlossen halten konnte. In dieser Reise konnte ich mir somit gleich 2 Träume erfüllen. Einmal nach Island reisen und die Polarlichter sehen.

Bild 158
Vestrahorn by MD-Pic, auf Flickr
 
Jetzt mach doch kein Geheimnis draus, auf welcher mir unbekannten Insel warst du denn :D
Kleifarvatn im Schnee ist schon mal sehr gut, und bei deinen Schilderungen zum First contact mit dem grünen Mädel
erinner ich mich gerne zurück.
Schade dass kein Mondlicht auf das Horn fällt, so kommt die Schönheit des Berges nicht so zur Geltung.
Aber auch die Silhouette funktioniert für mich.

Lg, Gernot
 
Jetzt mach doch kein Geheimnis draus, auf welcher mir unbekannten Insel warst du denn :D
Kleifarvatn im Schnee ist schon mal sehr gut, und bei deinen Schilderungen zum First contact mit dem grünen Mädel
erinner ich mich gerne zurück.
Schade dass kein Mondlicht auf das Horn fällt, so kommt die Schönheit des Berges nicht so zur Geltung.
Aber auch die Silhouette funktioniert für mich.

Lg, Gernot

Island was denn sonst :p
Ja mit dem Mond ist wirklich ein wenig schade aber was solls.

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weiter geht es mit dem Aldeyjarfoss.
Es gibt ja schon sehr viele Aufnahmen von diesem Wasserfall aber man will seine eigene Haben. Die Anfahrt war recht abenteuerlich insgesammt sind wir von Höfn mit ein paar zwischenstopps nach 5 Stunden kurz nach 23Uhr an diesem Wasserfall angekommen. In dieser Nacht gab es richtig starke Polarlichter, trotz geschlossener Wolkendecke war alles grün und man sah selbst die einzelenen Formen durch den Wolken hindurch. Wir haben uns dann einfach schlafen gelegt und Kraft für den nächsten Tag getankt. Am morgen war es ein wenig aufgeklarter für ein paar Minuten färbte sich ein Teil des Himmels auch mal leicht rosa aber im großen und ganzen waren nur teils dichte Wolken da. Da somit keine wirkliche Wolkenfärbung vorhanden war habe ich das Bild einfach in 16:9 Beschnitten. Dies ist auch der für mich schönste Wasserfall in Island. Durch seine Form entsteht ein schönes Wasserbild.

Bild 159
Aldeyjarfoss by MD-Pic, auf Flickr
 
Die 158 ist ein toller Mix aus Sternenhimmel, Polarlicht und die schöne Silhouette der Landschaft, klar Mondlicht wär noch nen Traum aber auch so gefällt es mir unheimlich gut, einfach weil du den Landschaftsanteil großzügig integriert hast :top:
 
Schönes Foto vom Aldeyjarfoss! Der Wasserfall steht auch noch auf meiner Liste und ich hoffe, ihn nächstes Jahr streichen zu können. Darf ich fragen, mit welchen Fahrzeugtyp ihr die Piste dorthin gefahren seid?
 
Island was denn sonst :p
Soll ja ganz nett sein dort :cool:

Zum Aldeyarfoto kann ich dir nur gratulieren, die Belichtungszeit ist perfekt!
Ich denk unter den Lichtverhältnissen hast du dort echt alles rausgeholt.
Für mich ist das auch die absolute Nummer 1 in Island, leider heuer nicht geschafft, aber letztes Jahr bin ich dort gesessen und hab ziemlich lang einfach nur geschaut..

Darf ich fragen, mit welchen Fahrzeugtyp ihr die Piste dorthin gefahren seid?
Zum Aldeyarfoss brauchts solang kein Schnee liegt keinen "Fahrzeugtyp" da fährst mit ein bisl Hirn mit einem Yaris hin...

Lg, Gernot
 
Die 158 ist ein toller Mix aus Sternenhimmel, Polarlicht und die schöne Silhouette der Landschaft, klar Mondlicht wär noch nen Traum aber auch so gefällt es mir unheimlich gut, einfach weil du den Landschaftsanteil großzügig integriert hast :top:

Danke

Schönes Foto vom Aldeyjarfoss! Der Wasserfall steht auch noch auf meiner Liste und ich hoffe, ihn nächstes Jahr streichen zu können. Darf ich fragen, mit welchen Fahrzeugtyp ihr die Piste dorthin gefahren seid?

Wir hatten einen Toyota RAV4 der bei uns eine Artgerechte Haltung genoss. Siehe Anhang. :ugly::lol:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten