• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaften von batistaxd


Auch wenn es immer fast der selbe Ausschnitt ist, diesen Shot kann ich mir immer wieder anschauen. Einfach wunderbar dieser Wasserfall. Die Verschlusszeit ist hier auch toll gewählt.
 
Geht mir genau so bei der 159 - eines der Motive die so schnell nicht langweilig werden! Mir gefallen in deiner Variante die kalten Blautöne im Wasser und die gut gewählte Belichtungszeit! Sehr schön :top:
 
Soll ja ganz nett sein dort :cool:

Zum Aldeyarfoto kann ich dir nur gratulieren, die Belichtungszeit ist perfekt!
Ich denk unter den Lichtverhältnissen hast du dort echt alles rausgeholt.
Für mich ist das auch die absolute Nummer 1 in Island, leider heuer nicht geschafft, aber letztes Jahr bin ich dort gesessen und hab ziemlich lang einfach nur geschaut..


Zum Aldeyarfoss brauchts solang kein Schnee liegt keinen "Fahrzeugtyp" da fährst mit ein bisl Hirn mit einem Yaris hin...

Lg, Gernot

Ganz übersehen dein Kommentar.
Ja ist schon ein toller Ort da. Vorallem das Hochlandklo ist da echt Lustig.
Würde trotzdem da nur mit nen etwas höheren Auto hinfahren was auch 4x4 hat.

Auch wenn es immer fast der selbe Ausschnitt ist, diesen Shot kann ich mir immer wieder anschauen. Einfach wunderbar dieser Wasserfall. Die Verschlusszeit ist hier auch toll gewählt.

Danke. War auch mein Ziel das Wasser so einzufangen.

:D:D:D :angel:
hat sich die ganze Zeit gut geschlagen :top:

Jep musste er ja auch. Erstaunlich bei den Schotterpisten da. :eek:

Geht mir genau so bei der 159 - eines der Motive die so schnell nicht langweilig werden! Mir gefallen in deiner Variante die kalten Blautöne im Wasser und die gut gewählte Belichtungszeit! Sehr schön :top:

Danke.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Heute geht es mal zur Gletscherlagune Jökulsárlón.
Der Anfang von diesem Ort macht eine leichte Teleaufnahme von einer Eisbergformation im besten Abendlicht.

Bild 160
Eisformation by MD-Pic, auf Flickr
 
Sehr schön, auch das Licht ist wirklich erste Sahne!
Man sieht auch, dass Ostern schon ein bissl her ist, der Hase ist schon ein bissl weggeschmolzen, aber die Ohren sind noch top :lol:

Lg, Gernot

PS: Natürlich ist ein 4x4 immer vorzuziehen, die vertragen das einfach besser.
Wobei ich glaub, dass die Nutzungsdauer in Island doch deutlich kürzer ist :D
 
Sehr schön, auch das Licht ist wirklich erste Sahne!
Man sieht auch, dass Ostern schon ein bissl her ist, der Hase ist schon ein bissl weggeschmolzen, aber die Ohren sind noch top :lol:

Lg, Gernot

PS: Natürlich ist ein 4x4 immer vorzuziehen, die vertragen das einfach besser.
Wobei ich glaub, dass die Nutzungsdauer in Island doch deutlich kürzer ist :D

Der bereitet sich gerade auf nächstes Jahr Ostern vor. Deswegen ist er auch auf den Weg in den Atlantik.

Der überwintert dort bis zum nächsten Einsatz, Gernot :lol::lol::lol:

Ganz tolles Licht und natürlich eine wunderbare Landschaft. Klasse :top:

Genau. :lol:

Motiv :D Licht :eek: Umsetzung :top: - Klasse, allein wegen dem Spot würde ich vielleicht doch mal da hin!

Danke. Ja sehr schön da. Wobei ich die benachbarte Lagune fast schon besser finde. Viel ruhiger und nicht so viele Touristen. Noch! Denn aktuell wird da auch ein Gebäude gebaut.

------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bleiben wir mal in der Ecke da und begeben uns ein Paar meter weiter zum Diamond Beach. Da kann man eigentlich Stunden verbringen. Im vorfeld der Reise habe ich mir eine Anglerhose gekauft extra für diesen Spot. Das hat sich auch voll und ganz gelohnt.

Bild 161
The Wave by MD-Pic, auf Flickr
 
Die letzten beiden Bilder sind echt klasse...wie schon mal geschireben...Jökulsarlon geht immer!

Das Meer war aber schon ziemlich weit an den Felsen, wenn ich mir das letzte Bild anschaue. War es sehr stürmisch?


Im vorfeld der Reise habe ich mir eine Anglerhose gekauft extra für diesen Spot. Das hat sich auch voll und ganz gelohnt.

Hatte ich damals ich auch gemacht, war eine der besten Abschaffungen für diese Reise :D
 
Noch! Denn aktuell wird da auch ein Gebäude gebaut.
Was wirklich eine Tragödie ist! Irgendwie bekommen sie es einfach nicht auf die Reihe das endlich in den Nationalpark zu integrieren.
Solche Naturmonumente, die weltweit ihresgleichen suchen, den wirtschaftlichen Interessen von wenigen Farmern zu überlassen ist schon ein starkes Stück...

Zu deinem Wellenbild: Sehr sehr stark, die Belichtungszeit ist sowas von perfekt,
auch die etwas zurückhaltenden Töne liefern eine sehr authentische Stimmung,
da könnt ich schon wieder los...
Ist das westlich von der Lagunenmündung? Die Felsen kenn ich gar nicht.

Lg, Gernot
 
Die Wave ist echt klasse:top:

Und das Schnee/Eishaasi ist genial, bitte unbedingt an Ostern nochmal zeigen.:)

Gruß Regina

Danke. Wird gemacht.

Da hänge ich mich einfach mal dran, beide Bilder wunderschön! Tolle Welle und die Osterhasi-Eisskulptur in diesem Licht einfach der Renner. Ich hoffe, Du hast zur Jahreszeit passend auch noch ein Nikolausi :D

Danke. Hehe der ist aktuell noch in der Südsee. :D

Die letzten beiden Bilder sind echt klasse...wie schon mal geschireben...Jökulsarlon geht immer!

Das Meer war aber schon ziemlich weit an den Felsen, wenn ich mir das letzte Bild anschaue. War es sehr stürmisch?




Hatte ich damals ich auch gemacht, war eine der besten Abschaffungen für diese Reise :D

Danke. Stürmisch eigentlich gar nicht. Wenn dann nur normaler Wind soweit ich mich erinnern kann. Kann auch sein das gerade Flut war.

"The Wave" :eek: :top:
top Belichtungszeit...
wo war ich da nur :grumble:

Danke. Ich glaube du warst 2-3 Meter hinter mir wo es trocken war. :evil:

Was wirklich eine Tragödie ist! Irgendwie bekommen sie es einfach nicht auf die Reihe das endlich in den Nationalpark zu integrieren.
Solche Naturmonumente, die weltweit ihresgleichen suchen, den wirtschaftlichen Interessen von wenigen Farmern zu überlassen ist schon ein starkes Stück...

Zu deinem Wellenbild: Sehr sehr stark, die Belichtungszeit ist sowas von perfekt,
auch die etwas zurückhaltenden Töne liefern eine sehr authentische Stimmung,
da könnt ich schon wieder los...
Ist das westlich von der Lagunenmündung? Die Felsen kenn ich gar nicht.

Lg, Gernot

Danke. Ja man muss halt mit allem Geld machen.
Die Mündung ist direkt hinter den Felsen. Also ist das Bild an der östlichen Seite entstanden richtung Südwesten.

Bild #161 ist der Hammer - da hat man richtig Angst, weggespült zu werden.

Traumhafte Photos durch die Bank! :top:

Danke. Der Sog war manchmal echt stark und stellenweise ein komisches ungewohntes Gefühl.

----------------------------------

Heute habe ich mal kein weiteres Bild. Komme aktuell nicht dazu weiter Bilder zu bearbeiten. Ich denke morgen kommt dann ein neues.
 
Heute geht es mal eher ruhig weiter.
Mal ein anderer blick zum Vestrahorn in einer schönen Spiegelung. Das Licht war jetzt auch nichts besonderes aber reichte um eben mal kurz anzuhalten und ein Bild zu machen.

Bild 162
Spiegelung by MD-Pic, auf Flickr
 
Durch die niedrig wirkende Perspektive in der 161 kommt das Bild gewaltig und sanft gleichzeitig rüber, gefällt mir sehr.
Spiegelung in 162 und Motiv sind auch super - sind dies wirklich Kondensstreifen von einem Flieger?
 
Durch die niedrig wirkende Perspektive in der 161 kommt das Bild gewaltig und sanft gleichzeitig rüber, gefällt mir sehr.
Spiegelung in 162 und Motiv sind auch super - sind dies wirklich Kondensstreifen von einem Flieger?
Ich denke das sind welche vom Flugzeug.

Lustig, ich habe von dort ein Bild auch mit Spiegelung, nur in die andere Blickrichtung... :lol:

Hehe :D

-----------------------------------------------------------------------------------------

Machen wir mal mit einem weiteren Klassiker weiter.
Black Sand Beach - Reynisfjara.
Ich glaube wir standen mit 10 Mann/Frau da in Reihe. Dank der Anglerhose :evil: konnte ich wieder nah ans Wasser und so die Dynamik mit einfangen. Belichtungstechnisch eine schwierige Situation da. Zum einen der schwarze Sand und die schwarzen Basaltfelsen und dann der helle Himmel. Deswegen habe ich auch gerne das Wasser mit eingebaut da es heller ist. An dem Morgen sind relativ viele Bilder entstanden meistens im Hochformat. Kommen dann später, ich will ja die Abwechslung wahren.

Bild 163
Black Sand Beach - Reynisfjara by MD-Pic, auf Flickr
 
toll mit dem Wasser.. :top: irgendwie habe ich mich blöderweise da in die Reihe gestellt zu den anderen :grumble:

und du hast auch die Sensorflecken"Sensorvögel" drauf :D:lol::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten