• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaften von batistaxd

Die Bilder auf der letzten Seite sind alle top! :top: Was für eine tolle Landschaft.

LG

Daniel
 
Etwas unterhalb vom letzten Bild ist dieses hier entstanden. Aufnahmeparameter und der Bearbeitungsvorgang sind gleich wie beim letzten Bild.

Bild 20
 

Anhänge

Etwas unterhalb vom letzten Bild ist dieses hier entstanden. Aufnahmeparameter und der Bearbeitungsvorgang sind gleich wie beim letzten Bild.

Super, Marco! :top:
 
Würde bei Bild 18 jetzt noch die Sonne über dem Nebel aufgehen, wäre das das Sahnestückchen bei dem Foto:)

Bild 18 bis 20 ist ja fast der selbe Standort.Hast du dort den Tag bis in die Nacht verbracht? :D

Die Fotos gefallen mir jedenfalls sehr:top:

Gruß Markus
 
Hallo,

erstmal danke für euer Feedback.

@Abenteurer: So in der Art. Die die Schrammsteinaussicht von 3 Tschechischen Fotografen belagert wurde. Und ja belagert ist nicht untertrieben. Richtig breit machen mit Arme auf dem Geländer liegen haben damit man ja kein anderer da auf die Idee kommt dort sich mit seinem Stativ hinzustellen. (Der eine von den 3 hat den Vogel ey abgeschossen. Dachte er wäre der Fotograf schlechthin. Ne 5D Mark II mit irgendeinem Weitwinkel auf jedenfall ein L und dann noch einen 2. Body keine ahnung was für einen mit dem 70-200 2.8 drann. Der glaubte wirklich er seid der Starfotograf da oben.)
Da ich im Vorfeld noch die Wanderkarte genau studiert hatte, wusste ich das da in der Nähe noch ein anderer Aussichtspunkt ist. Der Zustieg ist aber als Laie nicht wirklich erkennbar ausser man ist öfters in der Sächsischen Schweiz unterwegs. Haben dann dort den Sonnenuntergang Fotografiert und blieben bis ca. Mitternacht da. Sind dann umgezogen auf die Schrammsteinaussicht wo wir gegen 1 Uhr dann zur Müllersteinaussicht gewandert sind. (Da sind im Frühjahr die Bilder von Beitrag 1, 9, 14 und 21 entstanden) Gegen 5:30 sind wir dann wieder zur dem Punkt hin wo wir zum Sonnenuntergang schon waren.

Anbei noch ein Bild vom Sonnenaufgang.
Mir hat die Staffelung sehr gut gefallen. Für manche mag der Weißabgleich zu Warm sein. Aber vor Ort habe ich die Situation so aufgenommen. (Auch mit meinen Augen ;) )

Bild 21


Edit: Mir fällt auf das durch die Komprimierung die Bildqualität gelitten hat. Sorry dafür.
 

Anhänge

Schon ne Frechheit was sich manche erlauben:mad: Ob er wirklich gute Bilder gemacht hat sei mal eh dahingestellt:rolleyes:

Find den Weißabgleich beim letzten Bild gut so wie er ist.

Gruß

Markus
 
Ich war am Wochenende nochmal an dem Platz von Bild 15. Leider war noch nicht alles in Herbstfarben. Da ich aber in der nächsten Zeit nicht wieder in die Ecke komme habe ich ein wenig nachgeholfen. Im Großen und ganzen ist eine Menge Arbeit in das Bild geflossen. Wenn interesse besteht kann ich das OOC Bild mit Hochladen. Es wurden einige Dinge retouchiert. Und ich hatte mal wieder Lust auf knallige Farben auch wenn das so gar nicht mein Fall ist. Am Ende ist dann ein Bild entstanden wie aus einem Märchen :ugly:
Für die Aufnahme stand ich wieder im Wasser auch wenn es diesmal kälter war. (Ich muss mir mal eine Anglerhose zulegen)

Bild 22
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Der Beschnitt passt hier meiner Meinung nach wieder sehr gut! Die Belichtungszeit ist für meinen Geschmack auch passender gewählt als im Bild davor.
Die Farben sind eh stark:top:
 
Hallo Quarkstrudel,

das Bild ist vom Agnesberg entstanden.

Weiter mit ein Bild von den Sandsteinhöhlen Blankenburg

Bild 25
 

Anhänge

kurz und bündig..... einfach genial
good2.gif
 
Bild 25 finde ich auch gelungen.
Fals es möglich wäre, würde ich wahrscheinlich den Schnitt noch so ändern das oben, unten und auf den Seiten plus minus gleich viel von der Höhle ist. Sprich oben mehr Raum lassen. Da gäbe in meinen Augen einen Tollen natürlichen Ramen.

Eine Frage noch: Was leuchtet da im Vordergrund?
Edit: Ich habe jetzt im FB gesehen das es Kerzen sind. Ich muss sagen, eine sehr gute Idee

Lg Aaron
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mit dem beschnitt, sagen wir mal so, ich war am anfang bei einem Testbild so geflasht von der Szenerie das ich vergessen hatte die Brennweite am Objektiv zu checken. Waren nur 14mm statt der 11mm die ich eigentlich wollte. Beim nächsten mal muss ich darauf besser achten. Ist auch ein Kritikpunkt meinerseits bei dem Bild das es oben sehr eng beschnitten ist.
 
Bild 25 gefällt mir sehr gut! :)

Kannst du was zu den Exif-Daten sagen, würde mich interessieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten