Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Weiss denn noch jemand ne Bezugsquelle von der L1?
Wollte bei den Höllandern für 549€ bestellen aber die haben keine mehr.
Digigood auch nichts.
Wer verkauft denn eine L1 für 549 Euro? Da ist ja das Objektiv einzeln schon mehr wert.![]()
Ich will schärfe, kontraste und wenig CAs.
Genau darin sind die angesprochenen oly optiken gut (14-54) oder sehr gut und bis jetzt sehe ich nur eine optik von panaleica die es bei oly nicht besser gibt.
Das 14-150 und genau deshalb werde ich wenn es panasonic im FT bereich auch weiterhin gibt (PK wird es zeigen) dieses auch kaufen.
LG
Einspruch, euer Ehren:
Da kann man im wahrsten Sinne des Wortes sehen, was uns Olympus NICHT bietet.
Ja 25mm bei F1,4.
Aber was soll ansonsten so ungewöhlich daran sein?
LG
Das 14-150 panaleica werde ich wenn es bei panasonic und FT weitergeht wohl kaufen.
Würde mich nicht wundern, wenn sie bei FourThirds aussteigen. Sollten sie mittelfristig im Fotobereich ähnliche Ambitionen wie im professionellen Videobereich haben, wäre das der einzig logische Schritt.
Das klingt für mich nach einer romantischen beziehung zu panasonic oder auch leica.![]()
Nix für ungut aber KB wird nie mehr als eine nische sein....
Das zieht vielleicht noch die nächsten jahre aber die technik entwickelt sich weiter und in einigen jahren wird sogar ein FT sensor bei iso 25600 fast rauschfrei sein.
Wo bleibt dann der große vorteil von KB?...dass es das bei über iso 250000 ist?
Ich denke das die mehrzahl der fotografen auch weiterhin kein nachsichtgerät haben will.....
die ganzen nachtbilder irgendeines marktes oder ähnliches was man so von einigen freaks in letzter zeit zu sehen bekommt können doch nicht annähernd mihalten mit einem "richtigen" bild und haben für mich max reportage charakter.
Es gibt bei den isos eine grenze wo der sinn einer weiteren steigerung einfach nicht gegeben ist außer für einige wenige (und schon wieder sind wir bei der nische)
Das auf KB sensoren mehr MPs passen ?
Das der haupteil der user riesenkameras + optiken ohne mehrwert für sich schleppen will ist doch der gleiche irrglaube den die meisten PKW produzenten mit ihrem pick ups und SUVs in den letzten jahren aufgesessen sind und im moment gerade zu verkraften haben.
Die zeit der SUVs ist abgelaufen wie die nachfrage zeigt.
Fast alle großen firmen haben wegen der geringen nachfrage probleme in ihren motorenwerken wo die 6 und noch mehr zylindermotoren hergestellt werden.
Ich sehe das ähnlich mit dem gewicht der KB kameras und optiken.
Ich habe die e-3 schon mit BG viel weniger oft mitgenommen als jetzt wieder ohne.
Wie es dann bei den KB "trümmern" wäre möchte ich gar nicht wissen.
Der winzige kuchen der für ein eigenes panasonic KB systen im verhältnis zu den anderen über bleiben würde wäre zusammen mit der hochpreispolitik die panasonic bisher betrieben hat sich auch weiterhin kein erfolg.
Zusammen mit leica wäre es aber wenigstens etwas das für die besitzer von leica linsen interessant wäre.
Eine e-3 im L-1 gehäuse wäre mir 2000 euro wert gewesen und sicher auch vielen anderen.
Die L-1 hingegen war nie mehr als eine schlechtere e-330 im besseren gehäuse zum total überzogenen preis.
Für das Gehäuse alleine gilt das wohl ohnehin. Nur die Objektive dazu will hat keiner bezahlen...Bei der L-1 wären 900 euro und bei der L-10 höchstens 600 euro ein preis gewesen den der markt angenommen hätte.
Das mag ein Grund sein, warum sie nicht am Wühltisch von Media Markt, Saturn und vergleichbaren liegen. Aber real ist, daß sie nicht liefern können. Frag einmal bei - du weißt schon wo - nach. Das 14-150 hatte er kaum einen ganzen Tag lang, als es auch schon an meiner E-300 gelandet war.Die "spezialverträge" die händler mit panasonic eingehen müssen um spiegelreflex kameras von ihnen verkaufen zu dürfen waren sicher auch ein einer der hauptgründe das sie nie am markt angekommen sind.
Es ist eigentlich spottbillig, aber aus der Sicht eines "nicht die notwendige finanzielle Potenz habenden" mag es zu teuer erscheinen.Bestes beispiel ist das sehr gute aber definitiv zu teure 14-150 um 1400 euro .
Frag doch einmal ebendort...Offiziell dürfen händler darauf keinen rabatt geben und deshalb legt es auch keiner auf lager weil es für 1400 euro fast unverkäuflich ist.
Finde ich auch völlig in Ordnung.Panasonic will keine preisnachlässe bei seinen dslrs um das hochpreis image zu behalten und das müssen händler unterschreiben um überhaupt beliefert zu werden.