• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Ehe hier große Hoffnungen auf den Straßenpreis der L10 aufkommen, möchte ich doch mal auf die UVP der L1 hinweisen: Als sie herauskam, lag die UVP mit dem 2,8er Leica-Objektiv bei 2000 Euro. Verkauft wird sie aktuell ab 1300, wobei Panasonic seine UVP auf 1500 angepaßt hat.

Grob gerechnet wird die L1 ein Jahr nach ihrer Markteinführung also für zwei Drittel der ursprünglichen UVP verkauft - bei der L10, die mit Ausnahme des Kitobjektives der L1 in jeder Hinsicht überlegen ist, sollte man also nicht so schnell mit Preisen unter 1000 Euro rechnen. Mit viel Glück liegt sie in einem Jahr bei 900. Dann wird es die E-510 für 500 geben...:evil:

Na und? Dann soll Panasonic halt auf dem Kram sitzen bleiben. Das ist doch mir Wurscht. Die nächste Olympus wird eh ein Schwenkdisplay haben... und einen besseren Sucher obendrein. Hatte ich schon erwähnt daß sie auch spreitzwassergeschützt sein wird und einen Magnesiumbody hat??
Und das alles für schlappe 500€ Aufpreis! :D:D:D
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

L10 + 14-150 OIS klingt für mich nach der mit Abstand besten Prosumer (wenn auch vermutlich zu nem recht teuren Preis), die bisher gebaut wurde und von daher bin ich durchaus interessiert...

Das sehe ich genauso. Aber: Wenn dafür um die 2.000 Euro fällig werden sollten, wird's wahrscheinlich in vielen Fällen beim Interesse bleiben.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Aber hallo!
Der kontrast af ist ja gar nicht mal langsam. :eek:
Das und wie die gesichter verfolgt werden ist schon beeindruckend. :)

Ich überlege mir gerade ob das doch was für mich sein könnte...

Also testen werde ich sie wohl doch mal müssen.

LG franz
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Dieses Video hat mir absolut zugesagt,

auch wenn manche lästern werden, ist diese Kamera für mich
die Fortsetzung der Bridge Kameras, mit denen ich immer
gerne gearbeitet habe.
Von der E-10 über die C-8080 kann ich mir nun die L10 sehr gut vorstellen.

Der Strassenpreis für das Kit wird sicher knapp unter den magischen 1000 EUR liegen.
Weihnachten geht das Kit für 899,- weg, das sagt mir
mein juckendes Auge.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Dieses Video hat mir absolut zugesagt,

auch wenn manche lästern werden, ist diese Kamera für mich
die Fortsetzung der Bridge Kameras, mit denen ich immer
gerne gearbeitet habe.
Von der E-10 über die C-8080 kann ich mir nun die L10 sehr gut vorstellen.

Der Strassenpreis für das Kit wird sicher knapp unter den magischen 1000 EUR liegen.
Weihnachten geht das Kit für 899,- weg, das sagt mir
mein juckendes Auge.

das standardkit find ich jetzt nicht so spannend. richtig interessant wird die L10 erst in kombination mit dem 14-150...
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Einziger Wermutstropfen für mich ist, das einem beim Blick durch den Sucher auch nur 3 AF Messpunkte zur Verfügung stehen:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Ja klar, das ist auch mein Ziel.
Eine Immer-drauf-Optik.

Ich bin auf denPreis gespannt, jemand schrieb hier etwas von
2000 EUR, das sehe ich auf keinen Fall, ich denke
deutlich unter 1500 EUR.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Ehe hier große Hoffnungen auf den Straßenpreis der L10 aufkommen, möchte ich doch mal auf die UVP der L1 hinweisen: Als sie herauskam, lag die UVP mit dem 2,8er Leica-Objektiv bei 2000 Euro. Verkauft wird sie aktuell ab 1300, wobei Panasonic seine UVP auf 1500 angepaßt hat.

Grob gerechnet wird die L1 ein Jahr nach ihrer Markteinführung also für zwei Drittel der ursprünglichen UVP verkauft - bei der L10, die mit Ausnahme des Kitobjektives der L1 in jeder Hinsicht überlegen ist, sollte man also nicht so schnell mit Preisen unter 1000 Euro rechnen. Mit viel Glück liegt sie in einem Jahr bei 900. Dann wird es die E-510 für 500 geben...:evil:

Letzte Woche im Saturn in der Mariahilferstasse in Wien: LUMIX L1 Kit (nur mehr ein originalverpacktes Stück und das Demo-Stück) beide um je Euro 999,- Abverkaufspreis! D.h., ein Jahr nach Erschienen wird die Kamera um 50% des UVP abverkauft. Das mag ein Einzelfall sein gewesen sein, aber dort, wo es noch die L1 im Saturn gibt würde ich nach diesem Preis fragen.
Ich habe sie mir nicht gekauft, ich bin noch mit meiner E-1 (und der Backup-Kamera E-500) zufrieden.
Wer aber ein Jahr warten kann darf bei einer Marke wie Panasonic offensichtlich mit einem großen Preisverfall rechnen, "early adopters" schauen nach einem Jahr wohl etwas irritiert drein.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Einziger Wermutstropfen für mich ist, das einem beim Blick durch den Sucher auch nur 3 AF Messpunkte zur Verfügung stehen:rolleyes:

mehr hast du doch jetzt auch nicht. ich hab bislang auch noch kein bild von dir gesehen, wo man mehr als 3 af-punkte hätte brauchen können. abgesehen davon wird die e-3 ja offensichtlich mehr als 3 haben - und die nachfolger aller klassen dann auch...
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Hatte sie gestern auf der IFA in der Hand. Sehr schönes Teil. Hat mich schwer beeindruckt. Die haben die Kamera ca. 50 mal zum Spielen ausgestellt.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Hatte sie gestern auf der IFA in der Hand. Sehr schönes Teil. Hat mich schwer beeindruckt. Die haben die Kamera ca. 50 mal zum Spielen ausgestellt.


Erzähl wie ist der kontrast af ? :grumble: :angel:
Ist sie eher langsam oder schnell?

LG franz
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Letzte Woche im Saturn in der Mariahilferstasse in Wien: LUMIX L1 Kit (nur mehr ein originalverpacktes Stück und das Demo-Stück) beide um je Euro 999,- Abverkaufspreis! D.h., ein Jahr nach Erschienen wird die Kamera um 50% des UVP abverkauft. Das mag ein Einzelfall sein gewesen sein, aber dort, wo es noch die L1 im Saturn gibt würde ich nach diesem Preis fragen.
Ich habe sie mir nicht gekauft, ich bin noch mit meiner E-1 (und der Backup-Kamera E-500) zufrieden.
Wer aber ein Jahr warten kann darf bei einer Marke wie Panasonic offensichtlich mit einem großen Preisverfall rechnen, "early adopters" schauen nach einem Jahr wohl etwas irritiert drein.


Das ist sicher kein Einzelfall.
Ich habe vor Tagen im dpreview Forum gelesen, dass die L1 in England
für umgerechnete 850-900 EUR abverkauft wird, mit dem guten Kit-Objektiv.

Ich denke bei uns werden die letzten L1 bald für unter 1000 EUR rausgehauen.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Hatte sie gestern auf der IFA in der Hand. Sehr schönes Teil. Hat mich schwer beeindruckt. Die haben die Kamera ca. 50 mal zum Spielen ausgestellt.

Ein paar Infos aus erster Hand wären natürlich mal interessant: z.B. Wie gut ist der Sucher? Verarbeitungsqualität?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

mehr hast du doch jetzt auch nicht. ich hab bislang auch noch kein bild von dir gesehen, wo man mehr als 3 af-punkte hätte brauchen können. abgesehen davon wird die e-3 ja offensichtlich mehr als 3 haben - und die nachfolger aller klassen dann auch...

Stimmt irgendwie:D


Gruß
Thomas

P.S. Selbst Motorräder mit 250 Km/h gehen mit nur 3 AF Messfeldern;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten