• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Naja, ein 50 1,8 bekommst du schon für 100 Euro und eines mit 1,4 und USM für 350... Das sind schon kleine Unterschiede.

nimm bitte auch eine entsprechende Kamera, also 400D und dazu kommt dann das 35/1,4 was nicht gerade im Sonderangebot ist ;)
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

nimm bitte auch eine entsprechende Kamera, also 400D und dazu kommt dann das 35/1,4 was nicht gerade im Sonderangebot ist ;)

Nichtsdestotrotz halte auch ich einen Preis von 1000,- € für das 25/1.4 für deutlich zu hoch. Hätte es wenigstens Abdichtungen, hätte ich es mir mit ganz viel Zähneknirrschen für 850,- wohl zugelegt, aber auch nur deshalb, weil es nix anderes optisch vergleichbares gibt.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

... (Abgesehen davon, daß das Canon 1,4/50 eines der miesesten Normalobjektive ist, die ich kenne - zumindest and der 1DsMkII - und mit dem, was ich vom Leica gesehen habe nicht mithalten kann.)
Dann schau' mal bei der aktuellen massiven Kritik im Canon-Forum zum EF 50/1.2 L die Vergleichsbilder vom 50/1.4 an (meist in Verbindung mit der 5D). Das 50/1.4er ist kein schlechtes Objektiv. Es ist lediglich etwas langsam für ein "USM". Und die Wertigkeit/Verarbeitung entspricht dem, was man bei Canon für 350 EUR bekommt (= Mittelmäßigkeit).

...
Nein, das ist die UVP für 400D + 17-85. Übrigens ein Objektiv, das erst ab 24mm gute Ergebnisse bringt. Foto Koch verlangt für die Kombi 1.300 Euro
Was ein bestimmter Anbieter derzeit verlangt, ist nicht maßgebend. Die 30D + 17-85 IS gibt's problemlos für gut 1200 EUR.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

12 Seiten im Forum für diesen Plastikmist? Mann ist das FT-System am Sand! Und wieder der tolle 3 Punkt AF. Gesichtserkennung, wow. Wahrscheinlich braucht man das, weil sonst der Fotograf durch den kleinen, finsteren Sucher nix erkennt. Aber dafür gibt es ja ein Klappdisplay. Sehe schon den potentiellen Panasonicuser mit dem Lichtriesen 14-150mm mit ausgestreckten Armen und starrem Blick auf Klappdisplay versuchen eine Aufnahme hin zu kriegen. OIS sei Dank:lol:!
Oh Gott, wie tief sinken die FT Gehäuse noch.
Der einzige Hoffnungsschimmer, die E-3 will sich nicht so recht zeigen. Auf wartet eigentlich Olympus? Da geistern koreanische Foren, und skurrill übersetzte französische Homepages durchs Netz, aber Olympus ist nicht bereit ein Bulletin herauszugeben. Dafür darf Panasonic ungestraft ihren Schrott abladen. Verstehe wer das wolle. Schließlich stimmen alle Hersteller das Datum der Verlautbarungen von Neuigkeiten ab.
Also liebe Olympusmanger, was verfolgt Ihr für eine Strategie Panasonic mit diesem Plastikmist den Vortritt zu lassen. hat Olympus nicht schon genug Plastikschrott dem Konsumenten zugemutet?

Suff??
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Ich kann auch nachvollziehen, wenn im Kameragehäuse kein "IS" verbaut wird, sondern in den Objektiven. Abhängig vom Einsatzgebiet (ich fotografierte kürzlich während einer sehr unruhigen Bootsfahrt) ist ein stabilisiertes Sucherbild ein Riesenvorteil.
Ich kann das auch nachvollziehen, wenngleich aus anderen Gründen. Zum einen hatte man prinzipiell bereits die Technik, zum anderen könnte sie auch einmal einen Vorteil in der Ausprägung der Stabilisierung bieten, wenn nämlich irgendwann mal die ersten Leica-Optiken mit längeren Telebrennweiten kommen sollten.

Das "stabilisierte Sucherbild" dagegen wäre für mich auf einem Boot lediglich ein weiterer Anlass, seekrank zu werden; ich habe mich da in der Zeit mit der L1 immer etwas "verschaukelt" gefühlt, weil die Veränderung des Bildausschnitts nicht mehr zur Bewegung der Hände und der Kamera passte, also der gewohnten Hand-Auge-Koordination zuwiderlief. Zumal man das Sucherbild nur mit dem deutlich weniger effektiven OIS Mode 1 stabilisiert bekommt, den man eigentlich normalerweise nicht verwenden wird, wenn Stabilisierung wirklich benötigt wird.

Gruß,
Robert
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

eben nicht IS, zumindest nicht im Body.... Kompatibilität? 4/3 Gedanke?
Das Thema hatten wir ja seit die L1 mit OIS draußen war und gleichzeitig klar wurde, dass Olympus auf Sensorstabilisierung setzen würde. Natürlich macht das das unbekümmerte Wechseln und Mischen von Gehäusen und Objektiven etwas unbequemer und weniger effektiv. Andererseits wäre es absurd, hier nach Absprachen zu rufen. Panasonic hat genauso das gute Recht, ihre bereits ausgereifte und bewährte Technik einzusetzen, wie Olympus das Recht hat, alternativ dazu ein eigenes, konkurrierendes System zu verbauen, wenn sie da der Auffassung sind, dass das besser sei.

Sehen sollte man aber vielleicht doch, dass wir so immerhin innerhalb desselben Systems die Wahlmöglichkeit zwischen Sensor- und Objektivstabilisierung haben (wobei sich übrigens im längeren Telebereich vielleicht eines Tages auch nochmal ein Vorteil für Panasonic ergeben mag), und dass das Ganze doch insgesamt nicht schlechter ist als ein System, das nur eines von beiden anbietet.

Cheers,
Robert
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Ich finde die Preisdiskussionen hier oft fragwürdig. Ich erinnere mich gerne an die empörten Reaktionen auf den Preis des Leica 1,4/25. Da hat scheinbar auch niemand bemerkt, was man bei Canon oder Sony für ein 1,4/35 ausgeben muß (und daß Nikon und Pentax einfach nichts vergleichbares anbieten). Das Argument mit dem billigen 50er zieht nämlich nur bei den teuren KB-Format-Bodies.

Jetzt ist es ähnlich: Phil hat in seinem Preview nicht umsonst das Canon 4-5,6/17-85 als ähnlichstes Objektiv ausgesucht. Da beträgt die UVP für ein Kit mit der 400D 1.537,77 Euro.
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Für ein Kit aus einer Kamera vom Ausstattungsniveau der L10 und einem Standardzoom mit eingeschränkter Ausstattung und schwacher Lichtstärke sind 1300 Euro meines Erachtens erstmal grundsätzlich zu viel. Allenfalls dann, wenn sich das neue Leica-Zoom als optisch genauso gut wie das lichtstarke 14-50/2,8-3,5 erweisen sollte, was ich angesichts der Baugröße und der Informationen zur optischen Rechnung durchaus für möglich halte (möglicherweise ist es eine ganz ähnliche Rechnung, nur eben mit kleinerer Öffnung), würde sich der Preis in meinen Augen wieder etwas relativieren.

Aber letztlich muss man das L10-Kit schon auch im Preis mal neben die Konkurrenz aus demselben System stellen. Und ob die Differenz zur E-510 mit 14-42 angemessen ist, muss letztlich der potenzielle Interessent selbst entscheiden.

Gruß,
Robert

P.S.: Inwiefern ist es "interessant", dass sich hier Leute äußern, die selbst kein FT-System nutzen? Ich äußere mich auch über Canon und Nikon, ohne aktuell deren Geräte zu besitzen. Das zeigt doch lediglich, dass man sich für die jeweiligen Systeme interessiert...
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Kann man so sehen, muss man aber nicht. Für ein Kit aus einer Kamera vom Ausstattungsniveau der L10 und einem Standardzoom mit eingeschränkter Ausstattung und schwacher Lichtstärke sind 1300 Euro meines Erachtens erstmal grundsätzlich zu viel.
...
Aber letztlich muss man das L10-Kit schon auch im Preis mal neben die Konkurrenz aus demselben System stellen. Und ob die Differenz zur E-510 mit 14-42 angemessen ist, muss letztlich der potenzielle Interessent selbst entscheiden.

Das ist der Punkt - die L10 hätte das Potential, die bessere E-510 zu sein (abgesehen davon, dass deren eingebauter Sensor-IS für mich wertvoller wäre als der optische IS der PanaLeicas): gleicher Sensor, Schwenk- und Klappdisplay, Kontrast-AF im LiveView-Betrieb, mehr Direkttasten und -einstellräder... aber zu was für einem Preis :ugly:!

Die E-510 bekommt man mit 2 (!) guten Linsen (wenngleich evtl. nicht ganz so gut wie das Kit-Leica der L10) derzeit für um die 900,- Euro :top:! Das sind 300,- Euro Differenz, welche sich durch die Verrechnung von Pros und Kontras für mich nicht rechnen würden :grumble:. Eine E-510 mit Brennweitenabdeckung von 14-150mm wäre mir lieber als eine 300,- Euro teurere L10 mit 14-50mm. Da verzichtet man dann doch lieber auf das bisschen mehr Komfort IMHO ...

Lawman
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Was ein bestimmter Anbieter derzeit verlangt, ist nicht maßgebend. Die 30D + 17-85 IS gibt's problemlos für gut 1200 EUR.

Gut, der günstigste Preis, den ich im Internet für die Kombi 400D + 17-85 finden konnte ist 1.139,00. Das ist aber eben im Vergleich zur UVP der L10 + Kit auch nicht Welten günstiger.

Mir ging es doch nur darum, Relationen herzustellen. Ich persönlich finde den Preis für das mit dieser Kombi Gebotene auch zu hoch.

Und auch ich bin wie Robert auf die Leistungen dieses Objektivs gespannt. Wenn sie mit denen des Oly 14-42 mithalten dann halte ich das Objektiv durchaus für interessant. Wenn dann Panasonic die Sensordatenverarbeitung auf Anhieb noch besser als Olympus hinbekommt, kann man diese Kamera vielleicht als gehobenes Einsteigermodell empfehlen auch wenn sie die eigenen Bedürfnisse nicht trifft.

P.S.: Inwiefern ist es "interessant", dass sich hier Leute äußern, die selbst kein FT-System nutzen? Ich äußere mich auch über Canon und Nikon, ohne aktuell deren Geräte zu besitzen. Das zeigt doch lediglich, dass man sich für die jeweiligen Systeme interessiert...

Mir ging es nicht um's 'äußern', mich hat der Grad der Empörung verwundert.

Ich beschwere mich ja auch nicht im Pentax-Forum lauthals, daß das 16-50 eine unverschämt hohe Verzeichnung im Weitwinkel aufweist oder im Nikon-Forum darüber, daß man ausgerechnet der D3, an der ich meine alten Festbrennweiten so schön nutzen könnte, keinen Staubschutz spendiert hat. ;)
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Ich find's schon spannend, wie Ihr Listenpreise bei Pana mit Kistenschieberpreisen bei Canon vergleicht und daraus Schlüsse ziehen wollt.:lol:
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

L10 + 14-150 OIS klingt für mich nach der mit Abstand besten Prosumer (wenn auch vermutlich zu nem recht teuren Preis), die bisher gebaut wurde und von daher bin ich durchaus interessiert...

Schwenkdisplay + Kontrast AF hab ich ja ständig gefordert, mir stößt halt sauer auf, dass es mit meinen Optiken nicht funktioniert.

Mal schauen, was Oly mit der E-3 diesbezüglich anbieten kann.

---

dass Panasonic beim Stabilisator nach wie vor auf OIS setzt war doch bekannt, mich verblüfft da jetzt die Verwunderung...
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

L10 + 14-150 OIS klingt für mich nach der mit Abstand besten Prosumer (wenn auch vermutlich zu nem recht teuren Preis), die bisher gebaut wurde und von daher bin ich durchaus interessiert...
Das war in der Tat auch einer meiner Gedanken. Das würde mich auch interessieren.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Ich bin ja mal viel mehr auf den Straßenpreis der neuen Panasonic gespannt.

Wenn ich das Geschehen heute beim Foto Gregor anschaue, dann staune ich schon nicht schlecht. Da gibt es die 40D direkt zum mitnehmen (11 Tage nach Veröffentlichung) für 1199EUR also gleichmal 100EUR Nachlass auf den UVP und das bei einem Top seriösen Händler.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Was gefällt Euch eigentlich an dieser Kamera, kann ich nicht verstehen.:grumble:
Ist Euch eigentlich schon aufgefallen daß die keine CF Karten schluckt,
und nur weil es da jetzt mal ein Schwenk-Display gibt sind viele aus dem Häuschen.
Nein die sicher nicht.
Gruß Max:
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Was gefällt Euch eigentlich an dieser Kamera, kann ich nicht verstehen.:grumble:
Ist Euch eigentlich schon aufgefallen daß die keine CF Karten schluckt,
und nur weil es da jetzt mal ein Schwenk-Display gibt sind viele aus dem Häuschen.
Nein die sicher nicht.

jo, mei. sd karten gibts auch mit 16gb und ner datenrate von 20mb/s. soviel stehen die den cf-karten nicht mehr nach. auch nikon, pentax und leica setzen diese karte inzwischen ein... canon wird sicherlich auch bald folgen...
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Ehe hier große Hoffnungen auf den Straßenpreis der L10 aufkommen, möchte ich doch mal auf die UVP der L1 hinweisen: Als sie herauskam, lag die UVP mit dem 2,8er Leica-Objektiv bei 2000 Euro. Verkauft wird sie aktuell ab 1300, wobei Panasonic seine UVP auf 1500 angepaßt hat.

Grob gerechnet wird die L1 ein Jahr nach ihrer Markteinführung also für zwei Drittel der ursprünglichen UVP verkauft - bei der L10, die mit Ausnahme des Kitobjektives der L1 in jeder Hinsicht überlegen ist, sollte man also nicht so schnell mit Preisen unter 1000 Euro rechnen. Mit viel Glück liegt sie in einem Jahr bei 900. Dann wird es die E-510 für 500 geben...:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten