• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Und Hauptsache NOCH ein Kitobjektiv mit f3.5-5.6 oder so. Da hat die Welt drauf gewartet.

[...]

Aus welchem Grund man die häßliche L10 mit dem vermutlich größten und schwersten f/5.6 Kitobjektiv der Welt :lol: kaufen sollte anstatt der viel eleganteren E-510, will mir auch nicht so recht einleuchten:
http://a.img-dpreview.com/previews/PanasonicDMCL10/Images/compared2.jpg

:lol: :top:

Du sprichst mir aus der Seele.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Ich lach mich schief. 1200$ Preisempfehlung! Die haben doch ein Rad ab. Hoffentlich nimmt Ihnen die Kamera zu diesem Preis niemand ab.
Nebenbei bemerkt: Wir nähern uns der EVIL...

Armin
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

12 Seiten im Forum für diesen Plastikmist? Mann ist das FT-System am Sand! Und wieder der tolle 3 Punkt AF. Gesichtserkennung, wow. Wahrscheinlich braucht man das, weil sonst der Fotograf durch den kleinen, finsteren Sucher nix erkennt. Aber dafür gibt es ja ein Klappdisplay. Sehe schon den potentiellen Panasonicuser mit dem Lichtriesen 14-150mm mit ausgestreckten Armen und starrem Blick auf Klappdisplay versuchen eine Aufnahme hin zu kriegen. OIS sei Dank:lol:!
Oh Gott, wie tief sinken die FT Gehäuse noch.
Der einzige Hoffnungsschimmer, die E-3 will sich nicht so recht zeigen. Auf wartet eigentlich Olympus? Da geistern koreanische Foren, und skurrill übersetzte französische Homepages durchs Netz, aber Olympus ist nicht bereit ein Bulletin herauszugeben. Dafür darf Panasonic ungestraft ihren Schrott abladen. Verstehe wer das wolle. Schließlich stimmen alle Hersteller das Datum der Verlautbarungen von Neuigkeiten ab.
Also liebe Olympusmanger, was verfolgt Ihr für eine Strategie Panasonic mit diesem Plastikmist den Vortritt zu lassen. hat Olympus nicht schon genug Plastikschrott dem Konsumenten zugemutet?
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

... hat Olympus nicht schon genug Plastikschrott dem Konsumenten zugemutet?
Diese Aussage ist ja selbst mir zu negativ. Mit der E-400 kann ich nachts unbeschwert, unauffällig (außerhalb der eigenen 4 Wände ;) ) knipsen, ohne daß ich Angst haben muß, daß mir einer von hinten ' ne Wodka-Flasche auf's Haupt haut, um mir die Kamera wegzunehmen. ;)

Gruß
Wolfgang
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Na ja, über das Thema Plastik (man sollte doch wohl eher Kunststoff sagen), ist doch hier auch schon lang und breit diskutiert worden (vielleicht mal ein kleiner Einwurf dazu, warum sind dann eigentlich Carbonstative so toll, oder Segelboote, ist doch auch nur Plastik), und die Kamera ist sicher nicht hübsch, aber sie hat eben auch ein paar Sachen die Olympus (noch?) nicht hat. Einzig der Preis kommt mir dann doch etwas überrissen vor.
Gruss Stefan
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Diese Aussage ist ja selbst mir zu negativ. Mit der E-400 kann ich nachts unbeschwert, unauffällig (außerhalb der eigenen 4 Wände ;) ) knipsen, ohne daß ich Angst haben muß, daß mir einer von hinten ' ne Wodka-Flasche auf's Haupt haut, um mir die Kamera wegzunehmen. ;)

Gruß
Wolfgang

Auch eine Methode der Diebstahlsicherheit. Wobei die E-500 der schlimmste Plastikschrott von allen ist.
Und ich wehre ich mich auf meine Weise. Ich nehme meine F5 mit dem 2,8/80-200 und brauche keinen Schlagring mehr.:lol:
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Na ja, über das Thema Plastik (man sollte doch wohl eher Kunststoff sagen), ist doch hier auch schon lang und breit diskutiert worden (vielleicht mal ein kleiner Einwurf dazu, warum sind dann eigentlich Carbonstative so toll, oder Segelboote, ist doch auch nur Plastik), und die Kamera ist sicher nicht hübsch, aber sie hat eben auch ein paar Sachen die Olympus (noch?) nicht hat. Einzig der Preis kommt mir dann doch etwas überrissen vor.
Gruss Stefan

Ich sage zu den Leuten die ständig wieder von neuem mit der ollen "Plastik-Disskusion" beginnen sie sollen zu Hause einmal dei Motorhaube ihrer Karre öffnen und ihn Ruhe darüber nachdenken warum das Teil da drunter mit sooooo viel Platik drum herum überhaupt funktionieren kann ...... :lol:
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

, aber sie hat eben auch ein paar Sachen die Olympus (noch?) nicht hat. Gruss Stefan

Gesichtserkennung?

Ich finde die L10 gehört genau zu diesen Produkten auf die die Welt NICHT gewartet hat. Es gibt doch wirklich schon genug Einsteigerkameras im FT System.
WO BLEIBT DIE PROFIKAMERA!?:mad:
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Ich sage zu den Leuten die ständig wieder von neuem mit der ollen "Plastik-Disskusion" beginnen sie sollen zu Hause einmal dei Motorhaube ihrer Karre öffnen und ihn Ruhe darüber nachdenken warum das Teil da drunter mit sooooo viel Platik drum herum überhaupt funktionieren kann ...... :lol:


Also mein Motor ist aus Aluminium und Stahl gemacht!

Drumherum mag ja noch angehen. Aber die L10 ist NUR aus Plastik!
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Nee, die meinte ich nun grade nicht, aber z.B. AF auf dem Sensor und das klapp- und drehbare Display. Und schrottig finde ich das Anfassgefühl meiner E-500 nicht, gut, ich hatte noch nie 'ne E-1 in der Hand aber schon ein paar C's und N's und toll waren die nicht.
Gruss Stefan
P.S.: Zum Thema Kunststoff, warum sind denn nun die tollen Stative und Segelboote nicht auch aus so fetzigen Magnesiumlegierungen gebaut? :confused:
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Warum zum Teufel funktioniert denn der Lifeview-Kontrast-AF schon wieder nur mit speziellen Objektiven??
Das kann doch wohl nicht wahr sein!

So wie ich das in einem Olympus Patent gesehen habe (und ich bin sicher dass hier Olympus und Panasonic wieder gemeinsame Sache machen), funktioniert das Ganze so:
Man bestimmt den durchschnittlichen Radius der Unschärfe (*) (Defocus).
Danach fährt man mit dem Fokus ein bisschen vor oder zurück und bestimmt nochmal den Radius. Danach bildet man die Differenz der beiden. Mit Hilfe einer Tabelle weiß man nun wieweit man den Fokus zu bewegen hat damit das Bild scharf wird.

Der Teufel liegt hierbei in der Tabelle begraben, diese ist für jedes Objektiv (und Brennweite) anders. Bei FT ist das sehr einfach, da man sowas aus dem Objektiv abrufen kann ... naja wenn man es vorher mal gespeichert hat.

criz.

(*) Das geht alles über Schätzer, irgendwo hab ich mal was darüber gelesen.
Citeseer sollte da helfen (defocus / blur estimation).
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

hallo an alle

ich war bis heute einer von denen die auf diese kamera mit spannung
gewartet haben - bin vorsichtigst formuliert --- enttäuscht ...
kritikpunkte wurden ja schon ausführlich diskutiert .

trotzdem - kann mir einer von euch eine erläuterung zu einem
winzigen detail geben ? :

es heisst - Schärfentiefe / Tiefenschärfe ? Vorschau : nein ...

soll heissen

a - es gibt keinen dedizierten button für DOF Preview ?
b - an dieser kamera überhaupt keine möglichkeit die
TS/ST zu beurteilen ?

wie es auch sei - wie wird z.B. an der E-510 die TS/ST beurteilt ?

lg Hubert
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

hallo an alle

ich war bis heute einer von denen die auf diese kamera mit spannung
gewartet haben - bin vorsichtigst formuliert --- enttäuscht ...
kritikpunkte wurden ja schon ausführlich diskutiert .

trotzdem - kann mir einer von euch eine erläuterung zu einem
winzigen detail geben ? :

es heisst - Schärfentiefe / Tiefenschärfe ? Vorschau : nein ...

soll heissen

a - es gibt keinen dedizierten button für DOF Preview ?
b - an dieser kamera überhaupt keine möglichkeit die
TS/ST zu beurteilen ?

wie es auch sei - wie wird z.B. an der E-510 die TS/ST beurteilt ?
lg Hubert

Ganz einfach Bildvorschau auf die programmierbare "Fn" Taste legen und fertisch :D
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

[...] Wobei die E-500 der schlimmste Plastikschrott von allen ist.
[...]

Das - finde ich - ist absolut daneben. Die E-500 ist wohl eine derjenigen wenigen Kameras, denen ein Platz ganz oben auf der Siegertribüne gilt, wenn es um eine Super-Ausstattung zu einem Super-Preis geht! Nicht nur in der Ausstattung (z.B. echte Spotmessung oder Fokus-Bracketing), auch ästhetisch und haptisch ist sie einer EOS 350D oder 400D doch weit überlegen! Und was die Bildqualität angeht, so hat doch Olympus seit der E-410 und E-510 massiv aufgeholt, sodass es praktisch keine Unterschiede mehr zum Marktführer gibt.
Ich bin jedenfalls froh darüber, dass die E-500 so leicht ist und ich keinen schweren Metallblock mit mir herumschleppen muss.


Die neue Lumix L10 knüpft auf hervorragende Weise an die Bridge-Kameras der Panasonic FZ-Serie (FZ 5, 7, 8, 30, 50) an und hat, im Gegensatz zu der FZ 30 und 50, sogar zwei Einstellräder - eines vorne und eines hinten! Das ist sehr geschickt!
Was aber das ähnliche Design angeht, so dürften nun viele FZ-User in die L-Liga aufsteigen. Mir gefällt die L10 sogar besser als der Klotz von L1. Ich glaube, heute ist ein guter Tag für FourThirds!
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

die EVIL-Kamera kommt irgendwann sicher, ganz bestimmt - die elektronischen Sucher müssen vorher aber schon noch etwas besser werden als jene aktueller kompakter Kameras: dann würd sogar ich damit arbeiten (wollen); so einen elektronischen Sucher, wie ihn meine (schon etwas ältere) Fuji S7000 hat, will ich jedenfalls aber nicht mehr, nie wieder ...

Hallo,
habe mir grad erst ´ne gebrauchte E-1 gekauft :D:cool: der Sucher ist natürlich super, wie auch die Handling der Cam :top:

Aber meine Komi A2 gebe ich auch nicht mehr ab:angel::angel:, deren EVF könnte ich mir locker in einer "Evil-Kamera" vorstellen,
der ist zwar auch schon etwas älter,dafür klappbar , groß genug , ausreichend hell, und vor allem : Richtig gut !!! :rolleyes:
Und dann noch die Lupenfunktion von der Pana FZ30 beim manuellen Scharfstellen in die Bildmitte eingeblendet ...............
Dat wär´s :top::top::top:

die Version von Komi mit dem Gesamtbild vergrößern finde ich da nicht so dolle :grumble:

Gruß Uwe
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Nee, die meinte ich nun grade nicht, aber z.B. AF auf dem Sensor und das klapp- und drehbare Display. Und schrottig finde ich das Anfassgefühl meiner E-500 nicht, gut, ich hatte noch nie 'ne E-1 in der Hand aber schon ein paar C's und N's und toll waren die nicht.
Gruss Stefan
P.S.: Zum Thema Kunststoff, warum sind denn nun die tollen Stative und Segelboote nicht auch aus so fetzigen Magnesiumlegierungen gebaut? :confused:

Hallo stefanbe,

ich hatte schonmal als eingefleischter E-500 User eine E-1 in der Hand.

Die Kamera hat einen größeren Sucher und wertiger fühlt sie sich auch an.
Allerdings ist die E-1 auch wesentlich schwerer, praktisch ein Klotz gegen die E-500:D

Gruß
Thomas


P.S. ich bin mal gespannt auf die neue Panasonic, das könnte was sein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten