• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Also gibt es nun noch eine Einstiegskamera im FT-Segment... Naja, auf jeden Fall ist es positiv, daß das Schwenkdisplay Einzug hält in dieses neue Gerät. Mal sehen, wie es sich bei den ersten Tests schlägt.

Ich denke, Panasonic möchte auch im preisgünstigeren Segment mitverdienen. Von daher kann ich sie schon verstehen, die L1 war ja immerhin sehr hochwertig angesiedelt und hat vermutlich nicht die gigantischen Umsätze gebracht.

Für FT im Gesamten hätte ich auf eine gute Mittelklasse gehofft. Aber man kann nicht alles haben.

Viele Grüße
Tom
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Warum zum Teufel funktioniert denn der Lifeview-Kontrast-AF schon wieder nur mit speziellen Objektiven??

Das habe ich mich auch gefragt.

Reine Marketinggründe kann ich mir nicht vorstellen, also dann irgendwelche technischen Notwendigkeiten ... kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen ... wer weiss, vielleicht wird das irgendwo einmal erläutert.

Viele Grüße
Tom
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

... Und dann noch 1299,- US$ (vermutlich das gleiche in harter Währung) für das Kit haben wollen! Die haben doch jeglichen Realitätssinn verloren. Ich hoffe Leica läßt sich nicht dazu herab dieses Teil auch noch unter ihrem Namen zu verkloppen. Die sollten sich besser mit Olympus zusammen tun...
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

... Und dann noch 1299,- US$ (vermutlich das gleiche in harter Währung) für das Kit haben wollen! Die haben doch jeglichen Realitätssinn verloren. Ich hoffe Leica läßt sich nicht dazu herab dieses Teil auch noch unter ihrem Namen zu verkloppen. Die sollten sich besser mit Olympus zusammen tun...

olympus hat aber nichts was für leica interessant ist. leica ist genau wie olympus auf nen partner der mikroelektronikbranche angewiesen...
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

das objektiv wird sicherlich eine interessante alternative für die, die sich momentan das 14-50 2,8-3,5 Elmar nicht leisten können.
so hätte ich einen bildstabi für meine e-400 :D
mal sehen was das objektiv kostet. hoffe es ist nicht nur im kit zu kaufen.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Maaaann das Teil wäre echt Spitze...aber was soll denn das die einen im 4/3 bauen den Stabi IN die Kamera, die anderen INS Objektiv..... fantastische Koordination.

Immerhin könnte man so mal den Body IS gegen den Objektiv IS antreten lassen :D.

Naja die Kamera wirkt teilweise doch sehr antiquiert. 3 Bilder in Folge bei RAW... ok die werden bestimmt schneller weggespeichert als bei meiner 300D, aber das klingt wie in einer ähnlichen Liga.

Schade das sich die Hersteller nicht wirklich zusammenraufen und sich mal einig sind wie man die Blende verstellt oder wo man den IS hinpackt.

Und hier haben wir dann auch die erste DSLR zum Filmen..... ohman die sollen sich mal aufs wesentliche Konzentrieren. Sorry das wirkt so, sie kann alles aber nichts richtig. Weiterhin 3 Fokusfelder, Eyepoint von 14mm :confused: und und und...
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Eigentlich wollten die 4/3 Firmen doch ereint zum Sieg marschieren, jetzt machen sie sich gegenseitig das Leben schwer.

Als ich das vor einem Jahr schonmal gesagt hatte, hat sich noch die vereinte Olympus-Userschaft über mich hergemacht....

Warum zum Teufel funktioniert denn der Lifeview-Kontrast-AF schon wieder nur mit speziellen Objektiven??
Das kann doch wohl nicht wahr sein!
Man kann sich nicht entscheiden ob der Blendenring vorne (14-50, 14-150) oder hinten ist (25er) oder überhaupt nicht da ist (neues 14-50er), man wirft ein gutes Bedienkonzept fürn das gehäuse über den Haufen, führt Inkompatibilitäten innerhalb des eigenen Sub-Systems ein (Kontrast-AF) - so gibt das nichts mit dem Einstieg in den SLR-Markt! :(

Aber es stimmt doch irgendwie leider wirklich. Das ist reines Chaos alles. :grumble:

Für mich besteht 4/3 weiterhin ausschließlich aus Olympus-Produkten. Schon das Sigma 30/1.4 ist eine Kröte, die man eher widerwillig schlucken muß, mangels Alternativen (wenn es funktioniert, ist es ja auch Spitze).

Panasonic ist hingegen der erste Hersteller, der es schafft, mit zwei Kameras gleich zwei total verschiedene Systeme anzubieten. Die L1 ist ja nicht etwa ein "Aufsteigermodell", sondern wird in Punkto Ausstattung und Auflösung teilweise von der L10 geschlagen. Andererseits in Punkto Design und Handhabung passen L10 und L1 auch überhaupt nicht zusammen, sondern sind unterschiedlicher wie es gar nicht sein könnte.

Interessante Politik.

Das Thema 4/3 von Panasonic wird mal ein interessantes Sammelgebiet in 5 Jahren sein. :p
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Das jede Firma ihr eigenes Süppchen kocht um sich abzugrenzen ist ja verständlich - aber das Süppchen muß halt schmecken!
Wenn man aber wie Panasonic eine Gulaschsuppe und eine Fischsuppe kocht und die dann zusammenkippt, kann man nicht erwarten daß es dem Kunden schmeckt :evil:
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Für mich besteht 4/3 weiterhin ausschließlich aus Olympus-Produkten. Schon das Sigma 30/1.4 ist eine Kröte, die man eher widerwillig schlucken muß, mangels Alternativen (wenn es funktioniert, ist es ja auch Spitze).

Die einzige Ausnahme ist höchstens das 1,4/25mm...
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

also gaaaanz langsam einmal ...

- wo steht, dass man mit der L10 Video aufnehmen kann (@strauch)? ich meine, wär ja toll, wenn sie das könnt (:evil:), ich find da aber nur die "Film simulation" & das ist ja nichts weiter als "klassische" Analogfilm-Abstimmungen in der jpeg-Engine einzusetzen: Fuji macht das übrigens schon ewig lange ...

- wo steht was von 3 AF-Punkten? ich lese da nur von verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten (wobei Kontrast-AF vom Sensor teilweise offenbar unterstützend zum AF-Modul eingesetzt wird: da wird man dann auf's definitive Datenblatt warten müssen, damit Licht ins Dunkel kommt), unter anderem auch einer mit 11 AF-Punkten (also doch das AF-Modul der E-3?)

- was macht euch so sicher, dass der Kontrast-AF wirklich nur mit 14-50/3.8-5.6 & 14-150/3.5-5.6 funktionieren wird? im Zusatz bei DPR steht "as of August 2007", heisst für mich: in der aktuellen Firmware ist der Kontrast-AF nur auf diese beiden Optiken abgestimmt (und bei anderen Objektiven wird der Kontrast-AF dann vielleicht ziemlich "sägen"), ist aber auch irgendwie logisch, da die Optik für den Kontrast-AF wohl nicht ganz unwichtig ist (vielleicht hat deshalb noch nie wer Kontrast-AF vom Sensor bei DSLRs einzubauen gewagt, bzw. wird man ja auch noch erst warten müssen, wie gut das bei Nikon funktioniert: Punkt ist, bei Kompakten gibt es eben nur eine Optik, auf die der abgestimmt werden muss - bei DSLRs aber deren viele ...)
gut, man kann jetzt nicht ganz zu Unrecht wohl befürchten, dass Panasonic die anderen Leica-Optiken mit Firmware-Updates nachrüstet & die Zuikos evtl. nicht oder wesentlich später; Kontrast-AF wird deshalb vielleicht dennoch mit den Zuikos funktionieren, nur eben langsamer & träger

- Blendenring vorn oder hinten, das ist mir wirklich sowas von Schnurz, ich hab mit Canon FD den Blendenring am hinteren Objektivende bedienen können und die Umstellung auf die OM's mit Blendenring vorn ist durchaus keine Affäre gewesen



davon abgesehen muss ich euch in einem Punkt aber schon recht geben: diese dauernden "Ausreisser" mit fehlender Systemkompatibilität (auch umgekehrt, Leica OIS an Oly) stösst mir schon auch übel auf; mich stört allein schon, dass die Pana's SD-Karten verwenden, und wenn das auch noch das kleinere Übel ist - immerhin lässt's einen schon 2x überlegen, ob man je als Zweitgehäuse ein Pana anschafft oder nicht doch besser (wenn schon) von Oly auf Pana umsteigt, um auch Speicherkartenkompatibilität zu haben
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

... Und dann noch 1299,- US$ (vermutlich das gleiche in harter Währung) für das Kit haben wollen! Die haben doch jeglichen Realitätssinn verloren. Ich hoffe Leica läßt sich nicht dazu herab dieses Teil auch noch unter ihrem Namen zu verkloppen. Die sollten sich besser mit Olympus zusammen tun...

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-L10.aspx

Treffer - versenkt, 1300,- euro, fragt sich nur ob mit oder ohne "Einsteigerlinse".... !?! So richtig "einsteigermäßig" finde ich diese Preisgestaltung nicht, oder nehmen die schon den "Aufschwung West" 2009 vorweg?? :mad:

Na ja, wers braucht...

Gruß, Z.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-L10.aspx

Treffer - versenkt, 1300,- euro, fragt sich nur ob mit oder ohne "Einsteigerlinse".... !?! So richtig "einsteigermäßig" finde ich diese Preisgestaltung nicht, oder nehmen die schon den "Aufschwung West" 2009 vorweg?? :mad:

Panasonic macht es halt ganz konsequent: Stückzahlen völlig egal, Entwicklungskosten sind doch eh keine vorhanden (die zahlt schon Oly); Hauptsache bei jeder einzelnen verkauften Kamera wird verdient.

Ist halt ein bißchen, was Stückzahl und Profit angeht, das Porsche-Modell. (der einzige Unterschied in diesem Vergleich ist, daß Porsche seine eigenen Entwicklungskosten bezahlt :evil:)

Die einzige Ausnahme ist höchstens das 1,4/25mm...

Ja, Kunststoffgehäuse, keine Wetterabdichtung, Blendenring funktioniert an den Oly-Kameras nicht, dafür €1000 hinblättern? Ganz ehrlich, dann probiert man's doch lieber mit dem Sigma für etwas mehr als 1/3 der Kosten .... oder wartet (des Sammlertriebs wegen) irgendwann in ein paar Jahren mal auf ein Schnäppchen wie L1+25/1,4, was aber eher Vitrinenware wär als wirklich zum Benutzen ....
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

...
Ist halt ein bißchen, was Stückzahl und Profit angeht, das Porsche-Modell. (der einzige Unterschied in diesem Vergleich ist, daß Porsche seine eigenen Entwicklungskosten bezahlt :evil:)

Aber auch nur ein gaaaanz bischen.

Dazu braucht man einen Namen und vor allem auch ein ausgefeiltes Produktkonzept. Bei Panasonic kann ich beides nicht erkennen (auf dem DSLR Sektor).
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

also gaaaanz langsam einmal ...

- wo steht, dass man mit der L10 Video aufnehmen kann (@strauch)? ich meine, wär ja toll, wenn sie das könnt (:evil:), ich find da aber nur die "Film simulation" & das ist ja nichts weiter als "klassische" Analogfilm-Abstimmungen in der jpeg-Engine einzusetzen: Fuji macht das übrigens schon ewig lange ...

stimmt ich sollte film von movie mal unterscheiden könne :o irgendwie bin ich heut nicht so ganz bei mir....

- wo steht was von 3 AF-Punkten? ich lese da nur von verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten (wobei Kontrast-AF vom Sensor teilweise offenbar unterstützend zum AF-Modul eingesetzt wird: da wird man dann auf's definitive Datenblatt warten müssen, damit Licht ins Dunkel kommt), unter anderem auch einer mit 11 AF-Punkten (also doch das AF-Modul der E-3?)

viewfinderview.jpg


- Blendenring vorn oder hinten, das ist mir wirklich sowas von Schnurz, ich hab mit Canon FD den Blendenring am hinteren Objektivende bedienen können und die Umstellung auf die OM's mit Blendenring vorn ist durchaus keine Affäre gewesen

Oder garkein Blendenring.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Geld. Oder meinst Du Panasonic verdient nicht auch an den Digilux Kameras mit?

Leica könnte doch mal die E-3 lizensieren. Gehäuse ein bißchen umgestalten, Leicapunkt drauf, die erweiterten Garantieleistungen dazu, €500 pro Stück draufschlagen. Ein paar Kunden findet man dann immer und schon beim ersten Stück verdienen sie mit. Die Entwicklungskosten sind ein paar €1000 für die abgewandelte Gehäuseform.

Nochmal Entwicklungskosten in Höhe von €1000-2000 draufschlagen, Blendenring für das 25/1.4 damit "freischalten", und das ganze als Kit verkaufen. "Die ultimative Street Hunter Kamera: 1.4er Objektiv, Bildstabi, Leica-Qualität."

Dann machen sie außerdem mit der E-3 noch eine weitere Spezialversion mit festem R-Bajonett ohne AF, dafür incl. Springblende und mit Schnittbildscheibe. Gehäuse nochmal minimal abändern (Blitz raus, braucht bei so einem Modell wirklich keiner).

Entwicklungskosten für diese Variante €1500, jede Feinmechanikwerkstatt würde sowas als *Einzelstück* zu dem Preis hinbekommen.

Preisaufschlag nochmal €300, Auflage 1000 Stück, ich bin mir sicher ein paar R-Objektiv-Sammler würden auch so eine Kamera kaufen.

Das sind so Sachen, die Leica mit der E-3 machen könnte, ohne jegliche eigene Entwicklungskapazitäten (die sie ja sowieso nicht haben) ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten