AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera
also gaaaanz langsam einmal ...
- wo steht, dass man mit der L10 Video aufnehmen kann (@strauch)? ich meine, wär ja toll, wenn sie das könnt

evil

, ich find da aber nur die "Film simulation" & das ist ja nichts weiter als "klassische" Analogfilm-Abstimmungen in der jpeg-Engine einzusetzen: Fuji macht das übrigens schon ewig lange ...
- wo steht was von 3 AF-Punkten? ich lese da nur von verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten (wobei Kontrast-AF vom Sensor teilweise offenbar unterstützend zum AF-Modul eingesetzt wird: da wird man dann auf's definitive Datenblatt warten müssen, damit Licht ins Dunkel kommt),
unter anderem auch einer mit 11 AF-Punkten (also doch das AF-Modul der E-3?)
- was macht euch so sicher, dass der Kontrast-AF wirklich nur mit 14-50/3.8-5.6 & 14-150/3.5-5.6 funktionieren wird? im Zusatz bei DPR steht "as of August 2007", heisst für mich: in der
aktuellen Firmware ist der Kontrast-AF nur auf diese beiden Optiken abgestimmt (und bei anderen Objektiven wird der Kontrast-AF dann vielleicht ziemlich "sägen"), ist aber auch irgendwie logisch, da die Optik für den Kontrast-AF wohl nicht ganz unwichtig ist (vielleicht hat deshalb noch nie wer Kontrast-AF vom Sensor bei DSLRs einzubauen gewagt, bzw. wird man ja auch noch erst warten müssen, wie gut das bei Nikon funktioniert: Punkt ist, bei Kompakten gibt es eben nur eine Optik, auf die der abgestimmt werden muss - bei DSLRs aber deren viele ...)
gut, man kann jetzt nicht ganz zu Unrecht wohl befürchten, dass Panasonic die anderen Leica-Optiken mit Firmware-Updates nachrüstet & die Zuikos evtl. nicht oder wesentlich später; Kontrast-AF wird deshalb vielleicht dennoch mit den Zuikos funktionieren, nur eben langsamer & träger
- Blendenring vorn oder hinten, das ist mir wirklich sowas von Schnurz, ich hab mit Canon FD den Blendenring am hinteren Objektivende bedienen können und die Umstellung auf die OM's mit Blendenring vorn ist durchaus keine Affäre gewesen
davon abgesehen muss ich euch in einem Punkt aber schon recht geben: diese dauernden "Ausreisser" mit fehlender Systemkompatibilität (auch umgekehrt, Leica OIS an Oly) stösst mir schon auch übel auf; mich stört allein schon, dass die Pana's SD-Karten verwenden, und wenn das auch noch das kleinere Übel ist - immerhin lässt's einen schon 2x überlegen, ob man je als Zweitgehäuse ein Pana anschafft oder nicht doch besser (wenn schon) von Oly auf Pana umsteigt, um auch Speicherkartenkompatibilität zu haben