• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: Pana L1 im Makroeinsatz ......

starke bilder. wobei beim ersten bild die hintergrundbeleuchtung schon fast zu stark ausfällt. besonders gut finde ich die aufnahme vom objektiv - das ist wirklich gut ausgeleuchtet.
 
AW: Pana L1 im Makroeinsatz ......

Ich weis der Hintergrund im Zelt war zerknittert deshalb habe ich bewusst etwas überblitzt :rolleyes:

Hier noch ein Beispiel direkt ab Kamera ohne EBV:
 
AW: Pana L1 im Makroeinsatz ......

tehe, nach dem letzten bild seh ich jetzt in den dreien davor auch nur noch seltsame alienköpfe ; )

ist halt sehr cooles licht, weils innendrin so herrlich indirekt ist. und den sehr hellen hintergrund im allerallerersten mag ich auch, das separiert so schön.
 
AW: Pana L1 im Makroeinsatz ......

So richtig gut! Dass das Freude macht, kann man sehen.

LG Bernhard
 
AW: Pana L1 im Makroeinsatz ......

@FREEWOLF

Als Schweizer eine Rado Diastar, klasse, dass sollte auch so sein! :top:

Schöne Fotos, auch vom Leica 14-50mm! :D
 
Lumix L1- Ein paar Fotos...

Nachdem ich das Leica-D Vario-Elmarit 2,8-3,5/14-50mm gebraucht ergattert hatte, tat es mir u.a. um den sehr viel effektiveren O.I.S.-Mode 2 leid. So suchte ich nach einem (sehr selten) solo angebotenen Lumix-L1-Gehäuse und ich wurde sogar recht günstig gebraucht fündig...

Langer Rede kurzer Sinn, die Ehe konnte vollzogen werden und er gibt erste Ergebnisse dieser Verbindung. ;)

Die L1 ist längst nicht nur eine E-330 in einem massiven Retro-Gehäuse, sondern es gibt m.E. durchaus deutliche Unterschiede in der Menüstruktur und bei der Abstimmung der Bildergebnisse. Die Bilder sind einfach mehr "sophisticated", zurückhaltender in Schärfung, Kontrast und Brillianz. Ich habe keine Probleme damit , nach der RAW-Entwicklung (ausprobiert: Silykypix, ACR und Bibble) und einem Abgleich in Photoshop zu qualitativ hervorragenden Endergebnissen zu kommen.

Das Leica-Vario-Elmarit und die Lumix sind sehr gut aufeinander abgestimmt, der "Anti-Wackel" arbeitet präzise und es gibt sogar eine echte ISO-Automatik sowie eine Spitzlichter-Korrektur. Die Belichtungsgenauigkeit übertrifft m.E. die der E-330.

Die Kamera gibt gleichzeitig einen Ausblick auf die mutmaßlichen Live-View-Funktionen der E-410/510.

Alles in allem ist die Lumix-L1 eine faszinierende Kamera, die schon beim Anfassen und Anschauen Spaß macht und die hält, was sie verspricht.

Die mehrstufige Rauschminderung wurde durchweg abgeschaltet.
 
AW: Lumix L1- Ein paar Fotos...

Wow hallo Jörg-Thomas,

ich würde sagen ein sehr schöner und qualitativ sehr guter Einstand. Der Kater verträgt ev. noch etwas Kontrast oder härtere Tonwerte aber das ist Geschmackssache. Das muss eine tolle Kamera sein die L1 ...... :D

Nö Spass beiseite ich wusste es ja wir haben Dein Neuerung ja schon hinter den Kulissen abgesprochen und ich bin froh nun endlich nicht mehr der Einzige hier zu sein der dieses Schmakerl sein Eigen nennt. :top:
 
AW: Lumix L1- Ein paar Fotos...

Hallo Struncki,
herzlichen Glückwunsch zur Neuen. Dann hat es Dich also doch erwischt; nachdem Du ja hin und wieder in Hannover Dir die Nase beim dortigen Fotoladen an der Scheibe plattgedrückt hast.:D

...und ich bin froh nun endlich nicht mehr der Einzige hier zu sein der dieses Schmakerl sein Eigen nennt. :top:

Ich würde sagen, dass wir mindestens schon zu Dritt sind. Und kaha300d hat ja auch noch die Edel-Version (Digilux 3).


MfG
Uwe
 
AW: Lumix L1- Ein paar Fotos...

...und ich bin froh nun endlich nicht mehr der Einzige hier zu sein der dieses Schmakerl sein Eigen nennt. :top:

Na ja, Hermann, sehr viel mehr werden wir wohl nicht werden... :rolleyes:

Der Kater Pinky sollte hauptsächlich das ISO 400/800 Rauschen demonstrieren, dafür sind die Bilder aber m.E. etwas zu hell.

Hallo Struncki,
herzlichen Glückwunsch zur Neuen. Dann hat es Dich also doch erwischt; nachdem Du ja hin und wieder in Hannover Dir die Nase beim dortigen Fotoladen an der Scheibe plattgedrückt hast.:D

Ach, den Satz von mir kennst du noch... ;)
 
AW: Lumix L1- Ein paar Fotos...

Der Kater Pinky sollte hauptsächlich das ISO 400/800 Rauschen demonstrieren, dafür sind die Bilder aber m.E. etwas zu hell.

sehr angenehmes Bokeh, der Kater, besondes das ISO-400-Bild
soll ich's sagen oder nicht? ich sag's! schlagt mich nicht - !!! ja, man sieht's beim ISO-800, das Rauschen, m. E. so ähnlich wie bei der E-330, in den dunklen Bildteilen rechts leicht streifig - die E-330 hat ja denselben Sensor, da tritt's auch fallweise auf - doch das tut der Sache keinen Abbruch:
tolle Kamera, vor allem auch: tolles Objektiv!
 
AW: Lumix L1- Ein paar Fotos...

@ Struncki,

Dass unsere Kameras etwas mehr rauschen wissen wir und mit dem leben wir ganz gut dennoch ein Tipp mit Neat Image (ich habe nur das Free Tool) kriegst Du die Bilder sehr gut hin.

Hier mal ein Beispiel, das Bild wurde unter wiedrigen Bedingungen nur mit 2 Einstellichtern von Blitzgeräten und 800 ASA mit der L1 von mir gemacht.

Zuerst das verkleinerte Originalbild mit einem 100% Crop, dann das Original mit Neat Image gefiltert (Standartprozess) und ein 100% Crop davon.

Das Originalbild ist direkt ab Kamera und wurde nicht bearbeitet die Crop's habe ich den 100% Ansichten vor dem Verkleinern entnommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix L1- Ein paar Fotos...

@FREEWOLF

Also beim Thema "Rauschen" rennst du bei mir offene Türen ein.- Bei meinen überwiegenden Aufnahmegebieten gehe ich selten höher als ISO 400 und da sind die E-330/Lumix m.E. absolut gut.

Ich finde auch bei ISO 800 die Lumix überraschend gut.

Bei dem SW-Akt könnte u.U. das ISO-800-Rauschen (jetzt ohne Neat-Image) auch als Effekt genutzt werden. Wenn ich da an den alten Kodak Tri-X-Pan denke...

Und dass das "leicht grieselige" beim späteren Ausbelichten sehr viel moderater ausfällt, ist doch auch bekannt.

Das Problem, dass der nutzbare Objektkontrast bei höheren ISO immer schlechter wird, finde ich bedauerlicher als das Rauschen. Das wird m.E. hier immer zu wenig berücksichtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix L1- Ein paar Fotos...

sag mal, wenn die L1 anders aufbereitet, was ja nur in jpg geht, dann müssten die Bilder in RAW doch gleich hinzubekommen sein, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten