• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: L1 Review auf dpreview

Alleine der Crop-Factor von 2

Hast du ne 5d oder was ist da gross anders zu aps?

LG Franz
 
AW: L1 Review auf dpreview

.... ja, das 14-50 OIS ist ne harte Nuß :) daß sich sogar das 50/2 Makro daran die Zähne ausbeißt, hätte ich aber nicht gedacht! [...]

Mit den Bildern stimmt was nicht. Entweder sitzt der Fokus beim 50/2 Bild völlig falsch oder das Leica ist nicht bei physikalisch selbiger Blende (6,3) entstanden. Ladet mal die Originale, wovon er die Crops online gestellt hat runter und vergleicht die Schärfentiefe bzw. die Fokusebene. :D

14-50 OIS
http://www.dpreview.com/reviews/PanasonicDMCL1/Samples/Compared/Scene/JPEG/l1_iso0100_kit.JPG

50/2
http://www.dpreview.com/reviews/PanasonicDMCL1/Samples/Compared/Scene/JPEG/l1_iso0100.JPG

... nun das selbe Objektiv, selbe Blende etc. an der E-330
http://www.dpreview.com/reviews/OlympusE330/Samples/Compared/Scene/JPEG/e330_iso0100.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: L1 Review auf dpreview

Mit den Bildern stimmt was nicht. Entweder sitzt der Fokus beim 50/2 Bild völlig falsch oder das Leica ist nicht bei physikalisch selbiger Blende (6,3) entstanden. Ladet mal die Originale, wovon er die Crops online gestellt hat runter und vergleicht die Schärfentiefe bzw. die Fokusebene. :D

14-50 OIS
http://www.dpreview.com/reviews/PanasonicDMCL1/Samples/Compared/Scene/JPEG/l1_iso0100_kit.JPG

50/2
http://www.dpreview.com/reviews/PanasonicDMCL1/Samples/Compared/Scene/JPEG/l1_iso0100.JPG

... nun das selbe Objektiv, selbe Blende etc. an der E-330
http://www.dpreview.com/reviews/OlympusE330/Samples/Compared/Scene/JPEG/e330_iso0100.JPG

Stimmt, Du hast vollkommen recht !!

*seufz* wofür werden solche Testbilder gemacht, wenn man nicht mal sauber fokussiert.

Aber einen Test für die Genauigkeit des AF macht nie einer. (ok is wohl auch besser so, wenn man sich diese murksigen Testfotos anguckt)
 
AW: L1 Review auf dpreview

Auch für den Fall dass wir das schon mal hatten, aber:
http://www.cameralabs.com/features/OlympusE400_Leica1450mm/

Und wenn das 14-42mm nicht so weit vom 14-50mm weg ist, was würde wohl das 50mm f2.0 mit dem 14-50mm machen? Ich kanns mit kaum vorstellen dass das 14-50mm besser abbildet als das 50mm f2.0

Was mich aber doch sehr "erschreckt" ist die Auflösung der Sony A100. Wenn ich das so richtig sehe löst die Kamera bzw. das Objektiv an der Kamera um einiges besser auf als L1 und E-330 (egal ob mit 14-50mm oder 50mm)
 
AW: L1 Review auf dpreview

Was mich aber doch sehr "erschreckt" ist die Auflösung der Sony A100. Wenn ich das so richtig sehe löst die Kamera bzw. das Objektiv an der Kamera um einiges besser auf als L1 und E-330 (egal ob mit 14-50mm oder 50mm)

Naja, 10MP vs 7,5MP, selbstverständlich löst das besser auf, wenn man ein abgeblendetes 50er davor schraubt. (deshlab finde ich auch so pauschale Sachen wie "Pixelwahn" nicht immer zutreffend, wer nämlich unter idealen Bedingungen maximale Details möchte braucht nun mal viele Pixel, je mehr desto besser und da sind wir selbst bei 10MP noch ganz lange nicht am Ende des sinnvollen angelangt, zumindest bei DSLRs)

Und die Alpha ist bei der Auflösung auch für eine 10MP Kamera noch oben dabei.
 
AW: L1 Review auf dpreview

10 MP lösen in der Tat immer etwas besser auf als 7.5 oder 8.

Unter Idealbedingungen. (richtig fokussiert, gutes Objektiv und ggf. auch ideale Blende gewählt, garantiert keine Verwackler usw.)

Das habe ich beim Vergleich K10D gegen L1 auch sehr schnell gemerkt, daß der L1-Sensor logischerweise nicht ganz mit der K10D mithalten kann.

Manchmal kann man den Vorzug auch in der Praxis ausnutzen, sehr oft aber nicht, weil schon leichtes Fehlfokussieren oder leichte Verwackler oder was auch immer die tatsächlich nutzbare Auflösung sehr schnell runterbringen.

Bei manchen low light Portraits bin ich froh, wenn ein wirklich gutes 1-2 MP Foto übrig bleibt. Das langt ja aber dann auch.

Naja und oftmals ist der Dynamikumfang wichtiger als die reine Auflösung. Und daß die Kamera durch saubere, gezielte Belichtung auch das Maximum rausholt an Dynamik ...

Gruß
Thomas
 
AW: L1 Review auf dpreview

Mit den Bildern stimmt was nicht. Entweder sitzt der Fokus beim 50/2 Bild völlig falsch oder das Leica ist nicht bei physikalisch selbiger Blende (6,3) entstanden. Ladet mal die Originale, wovon er die Crops online gestellt hat runter und vergleicht die Schärfentiefe bzw. die Fokusebene. [...]
Ach ja, das alte Problem mit dreidimensionalen Testbild-Setups. Dabei hätte er mit der L1 doch immerhin Liveview zum vernünftigen Fokussieren gehabt ;)

Sind euch im Text die mehrfachen Hinweise auf Nikon aufgefallen? Da hat er ein paar ganz skurrile Copy&Paste-Fehler drin. Außerdem hat er die Auslöseverzögerung im Liveview (L1 und E-330 Mode B) mit 1 Sekunde wieder grob übertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: L1 Review auf dpreview

Hallo,

das Urteil insgesamt ist fair.

Dennoch ist es ein Test der zu diesem Zeitpunkt keinen mehr so recht interessiert und zudem in Teilbereichen ein wenig schlampig durchgeführt wurde.

Er hätte stattdessen mal ein Review der E-410 bringen sollen ;) --> Alles ganz streng imho :D

Interessant finde ich die immer wieder auftauchenden Anspielungen auf die E-510. Entweder freut er sich ein klein wenig auf die Kamera oder er hatte das Teil schon in der Hand und ist gedämpft optimistisch ;)

Gruß
Daniel
 
AW: L1 Review auf dpreview

steriet ich alles garnicht ab, spielt aber nun mal bei diesen Testcharts keine Rolle...

10 MP lösen in der Tat immer etwas besser auf als 7.5 oder 8.

Unter Idealbedingungen. (richtig fokussiert, gutes Objektiv und ggf. auch ideale Blende gewählt, garantiert keine Verwackler usw.)

Das habe ich beim Vergleich K10D gegen L1 auch sehr schnell gemerkt, daß der L1-Sensor logischerweise nicht ganz mit der K10D mithalten kann.

Manchmal kann man den Vorzug auch in der Praxis ausnutzen, sehr oft aber nicht, weil schon leichtes Fehlfokussieren oder leichte Verwackler oder was auch immer die tatsächlich nutzbare Auflösung sehr schnell runterbringen.

Bei manchen low light Portraits bin ich froh, wenn ein wirklich gutes 1-2 MP Foto übrig bleibt. Das langt ja aber dann auch.

Naja und oftmals ist der Dynamikumfang wichtiger als die reine Auflösung. Und daß die Kamera durch saubere, gezielte Belichtung auch das Maximum rausholt an Dynamik ...

Gruß
Thomas
 
AW: L1 Review auf dpreview

steriet ich alles garnicht ab, spielt aber nun mal bei diesen Testcharts keine Rolle...

ja, völlig klar. Ich bezog mich jetzt mehr auf den Kommentar, wo jemand überrascht war, warum die A100 die anderen Kameras "abledert" im Auflösungsvergleich.

Abgesehen davon muß man mit den Testchartzahlen eh vorsichtig sein, echte Bilder sehen ja auch anders aus als Siemenssterne usw.

Ich finde auch, der Test kommt zu spät und ist etwas schlampig.

Die Tester haben wohl auch so langsam nicht mehr so recht Lust auf ihre immer wieder gleiche Arbeit.

"field reports" oder "Erfahrungsberichte" lese ich generell viel lieber. An den dpreview-Tests interessieren mich generell hauptsächlich die Produktfotos, Menübeschreibungen (falls man mal was nachgucken möchte) und die Bildergalerie mit Originalaufnahmen zum Schluß.

Der erste "field report" zur L1 war der von luminous-landscape.com und da war m.E. eigentlich schon alles zur Kamera gesagt, was man wissen muß - nächster Schritt ist selbst ausprobieren oder kaufen. Das aktuelle Angebot hier im Gebrauchtforum finde ich schon ziemlich verlockend. Aber man kann ja nicht alles kaufen ;)
 
AW: L1 Review auf dpreview

Auf Seite 21 ist ein 1:1 Vergleich zwischen L1 und der E-330. Es ist erstaunlich wie fein die L1 zeichnet, während die E-330 eher mit einem gröberen Pinsel malt. Nach dem unscharf maskieren könnte man meinen zwischen beiden liegt eine Auflösungsklasse. :top:
 
AW: L1 Review auf dpreview

Das ist endlich mal eine DSLR mit richtig gutem automatischem Weissabgleich! Noch besser als es Fuji hinbekommt. Nikon bekommt das auch mit größerem Aufwand (Ambiente Sensor) nicht so gut hin. Klar, es heisst immer, dass man ja auch RAW nehmen kann und dann keine Weissabgleichsprobleme mehr hat. Ok., aber es ist dann auch mehr Nachbearbeitung. Ein guter automatischer Weissabgleich ist auch bei RAW-Format kein Nachteil. Manueller Weissabgleich funktioniert auch nicht immer zuverlässig, z.B. bei Mischlichtsituationen.
j.
 
AW: L1 Review auf dpreview

Auf Seite 21 ist ein 1:1 Vergleich zwischen L1 und der E-330. Es ist erstaunlich wie fein die L1 zeichnet, während die E-330 eher mit einem gröberen Pinsel malt. Nach dem unscharf maskieren könnte man meinen zwischen beiden liegt eine Auflösungsklasse. :top:
Naja, zwischen den Kameras liegen aber auch finanzielle Welte. Nimmt man den Strassenpreis der L1 (1929€ inkl. Objektiv) und vergleich ihn mit dem Strassenpreis der E-330 (529€ Body + 516€ 14-54mm = 1045€) muss man sich schon gut überlegen ob es 884€ wert ist (zumal man kein Klappdisplay und keinen LiveView A hat).

In dem Fall würde ich eher sagen: Die L1 zeichnet für das was sie kostet nicht scharf genug :p
 
Pana L1 im Makroeinsatz ......

Hallo Leute,

ich habe ja im Moment so viel Zeit dass es oft langweilig wird und deshalb kommt Mann auf die lustigsten Ideen. Also habe ich mein Lichtzelt hervorgekramt und meine beiden Walimexen 150 aufgestellt. Als Motive mussten die Orchidee welche ich geschenkt bekam, mein Leica Sahneteil und die Uhr meiner Frau hinhalten.
Alle Bilder habe ich mit der Pana L1 und der Billigscherbe ZD 3.5 / 35mm Makro gemacht und zwar alle freihand one Shot ohne Stativ oder Fernauslöser.
Wenn ich die 7.5MP Ergebnisse sehe dann bin ich mal gespannt was die E-510 mit 10Mp zu leisten vermag ...... :top:
 
AW: Pana L1 im Makroeinsatz ......

hui. magst mal so ein blumenbild in voller größe zeigen? mag daher kommen, dass ich selten rein geblitzte makros sehe, aber zumindest in klein schauts ziemlich gut aus.
 
AW: Pana L1 im Makroeinsatz ......

hui. magst mal so ein blumenbild in voller größe zeigen? mag daher kommen, dass ich selten rein geblitzte makros sehe, aber zumindest in klein schauts ziemlich gut aus.

No Problem ich mach mal was hier an maximaler Grösse möglich ist:

1. Ohne EBV ab Kamera
2. Mit EBV
3. 100% Crop ohne EBV
4. Einfach nur Spass :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten