• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: L1 review auf cameralabs

Also ich hatte halt für die Nikons früher immer so eine -2 Korrekturlinse am Sucher. Dadurch wurde das Bild wirklich kaum merkbar kleiner. Also kein Vergleich zu der viel deutlicheren Verkleinerung bei einem Oly-Sucher wenn man den auf -2 stellt.

Eine Kontaktlinse im Auge macht das Bild ja auch nicht so wirklich kleiner :)

hmmm .... paßt denn die Sucherlupe 1,2x auch auf die L-1?
 
AW: L1 review auf cameralabs

hmmm .... paßt denn die Sucherlupe 1,2x auch auf die L-1?

Ja !

da rennst du bei mir offene Türen ein die sch*** Dioptrien-Korrektur ist mir sowieso ein Dorn im Aug, weil ich sie eh nie brauchen kann (bin mit 5 sowieso jenseits jeder integrierten ...)

Vorteil canon da gibt es für die 20 d im gegensatz zur oly eigene ausgleichsglässer wenn es über +1 oder -3 geht. :top:

Dafür ist meine 20d mit dem 50 f1,8 nur ein wenig besser bei der AF genauigkeit als damals meine eos 350 mit kit und deutlich hinter meiner e-300.
Eine chance gebe ich ihr aber noch mit einem selektierten tamron 28-75 F2,8 um zu zeigen das nur das billige objektiv daran schuld ist.
Beim 50 F1,8er liegt der af zu 2/3 genau und zu 1/3 mal dahinter oder mal davor egal ob abgeblendet oder nicht. :mad:
Das ganze nur mit dem mittleren af punkt .

LG Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: L1 review auf cameralabs

@ Franz.M

Worauf beziehst Du Dich? Auf die AF-Genauigkeit E-300 mit Sigma 30/1.4 oder mit einem anderen Oly-Objektiv?
 
AW: L1 review auf cameralabs

Eine Kontaktlinse im Auge macht das Bild ja auch nicht so wirklich kleiner :)

Eine Kurzsichtigkeitsbrille verkleinert aber durchaus. Scheint wohl von der Position des Glases im Strahlengang abzuhängen: Wenn Du die Brille einen halben Meter vor Dein Gesicht hältst, siehst Du dadrin auch ein recht weitwinkliges Bild - nur eben sehr klein.

Dis Lösung ist also, eine Vergrößerungslinse auf die Kamera zu kleben, und zur Kompensation eine Kontaktlinse ins Auge zu pappen - daß man dann nur noch mit Kamera scharf sieht, darf einen echten Fotografen eben nicht stören ;)

LG, Joe
 
AW: L1 review auf cameralabs

Eine Kurzsichtigkeitsbrille verkleinert aber durchaus. Scheint wohl von der Position des Glases im Strahlengang abzuhängen: Wenn Du die Brille einen halben Meter vor Dein Gesicht hältst, siehst Du dadrin auch ein recht weitwinkliges Bild - nur eben sehr klein.

LG, Joe

Das könnte auch der Grund sein weshalb ich trotz allen Unkenrufen den Sucher meiner E-330 und L1 gar nicht soooo schlecht finde wie der Rest der Welt ...... ich bin stark kurzsichtig und habe Gläser mit -10 Dioptrien.
 
AW: L1 review auf cameralabs

Worauf beziehst Du Dich? Auf die AF-Genauigkeit E-300 mit Sigma 30/1.4 oder mit einem anderen Oly-Objektiv?

Auf alle meine optiken die ich für die E-300 hatte oder habe ausser dem sigma 30 F1,4 .
Das 30er sigma ist noch in der justierung und hat einen durchgehenden backfokus .

Ich bin jetzt auf die genauigkeit des tamron 28-70 F 2,8 an der 20d neugierig.
Ich bin mir noch unschlüssig wie gut die 20d wirklich ist.
Der unterschied im rauschen zugunsten der canon ist auf jeden fall zur e-300 heftig.
Iso 1600 sind bei der 20d fast immer ohne zusätzlichem entrauschen brauchbar. :top:
Der multi-joystik für die af anwahl ist auch genial aber der af in der genauigkeit mit dem 50 F1,8 weit unter dem der e-300.
Ich hoffe das die 20d mit dem tamron welches selektiert wurde deutlich genauer ist.
Wenn nicht wird canon für immer aus meinem wortschatz gestrichen . :mad:
Aber ich bin guter hoffnung da ich noch einige andere optiken kurz getestet habe und die quote bei diesen fotos nicht so hoch wie beim 50 f1,8 war.

Am liebsten wäre mir im moment eine oly e-xx mit dem sensor der e-400 und 5fps oder oder eine L1 mit 5fps. :)
Die 20d ist irgendwie so normal ohne einen reiz beim anfassen für mich. :o

Ach ja ich finde den sucher der e-400 etwa gleich gross wie bei meiner e-300 und nicht so klein wie bei der e-500.
So und jetzt wieder zurück zum thema.

LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Panasonic Lumix DMC-L1 ist sch...

...soweit ich weiß, ist sie momentan nur mit dem Objektiv erhältlich. Ich habe sie selbst in einigen Ladengeschäften auch schon gesehen und das jedes Mal nur mit Objektiv.
 
AW: Die Panasonic Lumix DMC-L1 ist sch...

geizhals österreich
geizhals deutschland

so wie's ausschaut, ist die L1 nicht für den germanischen markt bestimmt :ugly:
bei uns hab ich sie schon oft in den schaufenstern gesehen.. öfter als damals die E-1 oder heut' zutage eine 1DMk2 oder D2X. (ich seh die L1 sogar öfter als eine 5D)

aber auch nur immer mit objektiverl vorn drauf.
 
AW: Die Panasonic Lumix DMC-L1 ist sch...

...eigentlich klar, daß man die so werbewirksam im Schaufenster präsentiert. Sie ist auch eine Schönheit und will gesehen werden. ;)
 
AW: Die Panasonic Lumix DMC-L1 ist sch...

Sie ist immer noch nur als Set zu kaufen, nicht als Einzelbody! Bei Foto Sauter in München kannst Du sie kaufen, ich hatte sie da in der Hand. Auskunft war - der Verkäufer hat extra nachgeschaut - daß er sie noch nicht einzeln bestellen kann. Ich fand sie haptisch überhaupt nicht gelungen und habe mir deshalb eine E-1 angeschafft. Warum nur als Set? Ist doch klar, niemand will das Leica Objektiv:D das Olympus 14-54 wäre bei Einzelverkauf billiger und ist mindestens(!) genauso gut.
 
AW: Die Panasonic Lumix DMC-L1 ist sch...

Warum nur als Set? Ist doch klar, niemand will das Leica Objektiv:D das Olympus 14-54 wäre bei Einzelverkauf billiger und ist mindestens(!) genauso gut.

Warum sollte das klar sein? Der IS ist ein handfester Vorteil, nur denke ich, daß der Preis für das einzelne Objektiv deutlich zu hoch sein würde im Vergleich zum ZD 14-54.
 
AW: Die Panasonic Lumix DMC-L1 ist sch...

Warum sollte das klar sein? Der IS ist ein handfester Vorteil, nur denke ich, daß der Preis für das einzelne Objektiv deutlich zu hoch sein würde im Vergleich zum ZD 14-54.

das stimmt schon, der OIS hat so seine vorteile.. und das leica 14-50 funkt auch an der E-1 recht gut, auf der photoadventure in wien hab ichs probiert und ein bildchen mit 1/4 sekunde aus der hand geschossen.

allerdings fühlt sich das 14-54 um welten hochwertiger an als das leica! man würde das leica rein nach dem feeling nie und nimmer in solch einer preisklasse vermuten.

die L1 hatte ich noch nicht in der hand, dafür aber die digilux 3. irgendwie ist sie genial, ein durchdachtes system in einem schönen gehäuse.. allerdings erschrack ich im ersten moment beinahe, als ich sie in händen hielt.. der doch relativ voluniöse (schreibt ma des so?) body ist leichter, als er ausschaut.
..und vom ergonomischen hatte ich mir auch irgendwie mehr erwartet.. jedenfalls verschwand die totale begeisterung recht schnell.. die linse ist noch interessanter :)
 
AW: Die Panasonic Lumix DMC-L1 ist sch...

d.. allerdings erschrack ich im ersten moment beinahe, als ich sie in händen hielt.. der doch relativ voluniöse (schreibt man des so?) body ist leichter, als er ausschaut.

Genau so ging es mir mit der L-1. Hatte das Gefühl eines leeren Plastikgehäuses - nicht hochwertig. Und irgendwie hatte ich das Gefühl, daß sie mir aus der Hand rutschen könnte.
 
AW: Die Panasonic Lumix DMC-L1 ist sch...

Genau so ging es mir mit der L-1. Hatte das Gefühl eines leeren Plastikgehäuses - nicht hochwertig. Und irgendwie hatte ich das Gefühl, daß sie mir aus der Hand rutschen könnte.

Moin!
Als jemand der mit einer 350D arbeitet, habe ich keine Probleme damit, mit »Plaste« zu arbeiten und sehe eine Kamera der Plaste wegen auch nicht als minderwertig an - schließlich zählen die inneren Werte.

Jedenfalls gefällt mit das Gehäusekonzept der Oly 330 und auch der L1 und würde diese mit dem 1.4/30mm von Sigma verwenden wollen.

mfg hans
 
AW: Die Panasonic Lumix DMC-L1 ist sch...

Jedenfalls gefällt mit das Gehäusekonzept der Oly 330 und auch der L1 und würde diese mit dem 1.4/30mm von Sigma verwenden wollen.

mfg hans
Das wird mit Sicherheit eine schlagkräftige Kombi abgeben... Das Objektiv könntest du mit Sicherheit aber auch noch gut verkaufen. Einige suchen das ja händeringend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten