• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: Neue Erfahrungen mit der L1 ......

Nachdem ich anhand der Demoversion des NoiseWare Standard Plugins für Photoshop inzwischen sehe, was Enrrauschungssoftware zu leisten imstande ist, finde ich die ganze Rauschdiskussion sowieso ziemlich überflüssig. Denn damit geht definitiv mehr, als alle auf dem Markt vorhandenen DSLRs mit ihren internen Entrauschungsalgorithmen zu leisten imstande sind.
Selbst total verrauschte Handybilder bekommt man da so entrauscht, dass diese immer noch eine beachtliche Detailschärfe besitzen (immer relativ gesehen, natürlich!).
Insofern würde ich gerade denjenigen, die darauf immer so rumreiten empfehlen: gebt Eurer Geld für eine gute Entrauschungssoftware aus, dann ist Rauschen für Euch kein großes Thema mehr ...

Ein interessanter Tip. Wobei ich persönlich sowieso bei high ISO möglichst NUR in RAW fotografiere, von daher ist mir recht egal, was die Kamera draus macht.

Zum Entrauschen benutze ich das kostenlose und m.E. trotzdem sehr gute Neat Image, das schlägt ja auch locker jedes kamerainterne Entrauschungssystem. Je nach workflow etc. mögen andere Programme halt noch besser sein, hab mich bisher zu wenig damit auseinandergesetzt.

Wenn ich das richtig sehe hat der FREEWOLF aber ja auch hier die L-1 Bilder alle in RAW gemacht. Und laut Aussage im ersten Posting auch NICHT nachträglich entrauscht.

Bei ISO 800 würde ich das i.d.R. genauso machen.
 
AW: Neue Erfahrungen mit der L1 ......

Zum Entrauschen benutze ich das kostenlose und m.E. trotzdem sehr gute Neat Image, das schlägt ja auch locker jedes kamerainterne Entrauschungssystem. Je nach workflow etc. mögen andere Programme halt noch besser sein, hab mich bisher zu wenig damit auseinandergesetzt.

NeatImage ist kostenlos??? Also die Demo-Version auf deren Homepage ist ja eingeschränkt (beim Plugin wird nur ein kleiner Teil des Bildes entrauscht, bei der Standalone-Version gehen die EXIF-Daten drauf), und alle anderen Versionen sind kostenpflichtig.
Funktional gefällt mir nach ein paar Minuten rumspielen NoiseWare immer noch besser, ich werde mir das wohl kaufen.

Lawman
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Erfahrungen mit der L1 ......

Ich möchte zum Schluss doch hier noch etwas sagen: es war weder mein Ziel die L1 schönzureden oder überzubewerten. Sicher habe ich auch etwas gereizt reagiert doch die Wortwahl von dem einen oder anderen war ja auch deftig und auch bewusst provokant. Das Einzige was ich eigentlich wollte den Leuten aus dem 4/3 Lager zu zeigen zu was die L1 fähig ist und darum habe ich die Bilder hier gezeigt. Das ich von der Kamera ungemein begeistert bin habt ihr sicher schon bemerkt und das ist nun mal meine Art solche Begeisterung weiterzugeben. Ich würde die Kamera nicht gegen ein schnelleres oder besseres Modell tauschen denn ich habe diese Kamera bewusst wegen dem ganz speziellen Feeling gekauft auch wenn mich dieses ein paar Taler mehr gekostet hat. Zudem liefert sie mir Bildergebnisse welche mich wirklich befriedigen denn als Normalanwender brauche ich allerhöchstens mal eine 24x32cm Vergrösserung obwohl ich mir auch schon ein 45x60cm Poster habe printen lassen welches auch nicht ohne war.
Ich werde hier keine Bilder entfernen das ist nicht mein Stil aber ich denke es ist besser wenn ich mich in Moment in Sachen L1 etwas zurückhalte denn entweder drücke ich mich ständig falsch aus oder ich werde falsch verstanden und dann ufert die Sache so aus und der Wolf beisst zurück.

Bald hat ja der Karl Heinz seine Leica welche ja dieselben Eigenschaften aufweist und ev. schafft Er es etwas mehr Leute zu begeistern ...... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Erfahrungen mit der L1 ......

Ich werde hier keine Bilder entfernen das ist nicht mein Stil aber ich denke es ist besser wenn ich mich in Moment in Sachen L1 etwas zurückhalte denn entweder drücke ich mich ständig falsch aus oder ich werde falsch verstanden und dann ufert die Sache so aus und der Wolf beisst zurück.

fänd ich schade wenn nichts mehr zur L1 von dir kommt - nur das thema rauschen könnte man mirwegen gerne aussen vor lassen...:)
 
AW: Neue Erfahrungen mit der L1 ......

NeatImage ist kostenlos??? Also die Demo-Version auf deren Homepage ist ja eingeschränkt (beim Plugin wird nur ein kleiner Teil des Bildes entrauscht, bei der Standalone-Version gehen die EXIF-Daten drauf), und alle anderen Versionen sind kostenpflichtig.
Funktional gefällt mir nach ein paar Minuten rumspielen NoiseWare immer noch besser, ich werde mir das wohl kaufen.

Lawman

Da sieht man mal, wie selten ich in der Praxis was entrausche. Wenn dann nur weil ich ein spezielles Foto grad wirklich für große Auflösung brauche und da stört mich das echt nicht, ob dabei die EXIF draufgehen oder nicht....
 
AW: Neue Erfahrungen mit der L1 ......

Das ich von der Kamera ungemein begeistert bin habt ihr sicher schon bemerkt und das ist nun mal meine Art solche Begeisterung weiterzugeben.

Wenn sie 5fps hätte wäre ich auch schon besitzer einer L1 oder digilux3. :)
Ich finde die ergebnisse gut und das "hohe" rauschen würde ich mir bei meiner e-300 ab iso 800 auch wünschen. :rolleyes:
Jetzt ist es wegen der 5fps leider nur eine gebrauchte eos20d geworden (gebraucht ist das preis leistungs verhältnis auf jeden fall okay) und leider nicht mehr alles so einfach .... :o

LG Franz
 
AW: Neue Erfahrungen mit der L1 ......

ja, das wissen wir alle. aber deswegen muss man doch nicht immer die gleiche diskussion beginnen
Ich würde mir hier zwei, nein drei Dinge sehr wünschen.

Das erste muss ich mir auch selbst aufs Brot schmieren: dass das Thema und die Diskussion nicht gar so ernst genommen werden. Eigentlich ist es nicht wirklich angemessen, sich darüber irgendwie zu erregen...

Zweitens dann aber, dass in solchen Zusammenhängen nicht immer wieder Ursache und berechtigte Reaktion verwechselt werden. Begonnen hat der Threadstarter, und sein Posting hat einer Korrektur bedurft. Wenn dann der angegriffen wird, der diese Korrektur anzubringen versucht, dann wird da irgendetwas verwechselt. (Dass die Korrektur nötig war, und dass eben nicht "wir alle" das "wissen", zeigten mehrere bestätigende Antworten auf das Originalposting...)

Und drittens, dass Leute, die eine spezielle Diskussion nicht wünschen, sich vielleicht dann einfach raushalten würden, anstatt anderen vorschreiben zu wollen, welche Diskussionen sie zu führen haben und welche nicht. Es gibt ja nun auch keinen Lesezwang...

Grüße,
Robert

P.S. @FREEWOLF: es war und ist nicht meine Absicht, Deine Freude über die neue Kamera zu schmälern, die vermutlich auch mir nicht schlecht gefallen würde - sondern lediglich und ausschließlich der Einspruch nur zum Thema Rauschen. Ich lese unabhängig davon Deine Beiträge dazu gern und bin speziell auch an weiteren Firsthand-Infos über die Kamera durchaus interessiert!
 
AW: Neue Erfahrungen mit der L1 ......

at All,

am 26.11. mache ich ein Akt + Wäscheshoting mit einem Topmodell welches ich sehr gut kenne dann wird es Bilder ohne wenn und aber einfach nur zum geniessen geben ...... :D

Kleiner Vorgeschmack auf die Dame:

http://www.jenny.li/main.htm
 
AW: Neue Erfahrungen mit der L1 ......

Hallo Leute,

ich habe doch vor kurzem hier über Probleme mit den RAW's aus de L1 im Zusammenhang mit CS2 berichtet. Dies hat sich nun geklärt, ich habe heute das neue Adobe Camera RAW 3.6 installiert ( http://www.adobe.com/de/products/photoshop/cameraraw.html ) und ab sofort konnte ich alle RAW's im CS2 sauber öffnen.

Dies für angehende L1 oder Leica Eigner. Ich war übrigens heute mit der L1 in unserer schönen Stadt, wen es interessiert:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1346093&postcount=14
 
AW: L1 review auf cameralabs

Auf der Seite sind die Preise wirklich EMPFINDLICH günstiger als hierzulande übrigens. Ich dachte immer, man rechnet heutzutage 1:1 USD in EURO um - aber unter 1600 USD für die L-1 mit Kitobjektiv und unter 400 USD für das Olympus 50/2 Makro sind da doch nochmal signifikant weniger....

Foto Gregor in Köln hat übrigens jetzt neben der L-1 auch die Leica Digilux-Variante im Schaufenster. Die schon sehr edel ausschaut :) dafür wurden SÄMTLICHE Olympus-DSLR aus den äußeren Schaufenstern verbannt.

So ganz versteh ich die Taktik, die dahintersteht, bei denen ja nicht....

Die Video-Tour auf cameralabs.com ist auch empfehlenswert. Da kann man sehen, wie gut das live view - trotz der ewigwährenden Spiegelklapperei - im Endeffekt ja doch schon integriert ist, aber daß es die Kamera halt etwas langsamer macht.

Und das analoge Zeitenrad ist - im Gegensatz zum Blendenrad - irgendwie blöd gelöst in meinen Augen. Aber das braucht man auch nicht so wirklich dringend.

Der immer wieder kritisierte kleine Sucher ist bei Stellung der Dioptrienkorrektur auf +1 (für weitsichtige Menschen) unter Umständen viel größer. (ist bei der E-300 jedenfalls so)

Kann man da eigentlich nicht hinten einfach eine zusätzlche Korrekturlinse anbringen? So wie das früher ja auch gemacht wurde, bevor es Dioptrienkorrektur im Sucher gab? Also Sucher auf +1 korrigieren - dadurch fast so großes Sucherbild wie bei 1.5x Crop-DSLR - und dann hinten eine kleine Korrekturlinse drauf, um wieder auf die eigene Fehlsichtigkeit anzupassen?

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: L1 review auf cameralabs

Kann man da eigentlich nicht hinten einfach eine zusätzlche Korrekturlinse anbringen? So wie das früher ja auch gemacht wurde, bevor es Dioptrienkorrektur im Sucher gab? Also Sucher auf +1 korrigieren - dadurch fast so großes Sucherbild wie bei 1.5x Crop-DSLR - und dann hinten eine kleine Korrekturlinse drauf, um wieder auf die eigene Fehlsichtigkeit anzupassen?

Da kann man dann vermutlich auch gleich die Olympus 1,2x(?) Sucherlupe dran basteln.
 
AW: L1 review auf cameralabs

Kann man da eigentlich nicht hinten einfach eine zusätzlche Korrekturlinse anbringen? So wie das früher ja auch gemacht wurde, bevor es Dioptrienkorrektur im Sucher gab? Also Sucher auf +1 korrigieren - dadurch fast so großes Sucherbild wie bei 1.5x Crop-DSLR - und dann hinten eine kleine Korrekturlinse drauf, um wieder auf die eigene Fehlsichtigkeit anzupassen?

da rennst du bei mir offene Türen ein ;) die sch*** Dioptrien-Korrektur ist mir sowieso ein Dorn im Aug, weil ich sie eh nie brauchen kann (bin mit 5 sowieso jenseits jeder integrierten ...) - und auch bei der E-330 wird übrigens der Sucher mit Dioptrienkorrektur kleiner

zusätzliches Problem: mit der Nullstellung hab ich kein scharfes Bild, trotz Brille muss ich um 0,5-1 in Richtung Kurzsichtigkeit korrigieren, um scharf zu sehen ... (die Brille passt schon so, wie sie ist, aber Brillen sollen ja sowieso eher "leicht" zu schwach sein, um das Auge nicht träge werden zu lassen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten