• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

... oder muss ich sie wegwerfen?

Schicke die Objektive zu mir, ich habe einen entsprechenden Altglascontainer.

Es soll Menschen geben, die noch mit analogen Kameras fotografieren.
Eine Adaption auf das A-Bajonett lohnt sich selten.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=588369
Eine Adaption auf eine NEX, PEN oder Panasonic oder Olympus-DSLR kann großen Spaß bringen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=141546
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=514611
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=720629

Wertlos sind diese Objektive in keinem Fall.

Gruß
Frank
 
... oder muss ich sie wegwerfen?

Schicke die Objektive zu mir, ich habe einen entsprechenden Altglascontainer.

Es soll Menschen geben, die noch mit analogen Kameras fotografieren.
Eine Adaption auf das A-Bajonett lohnt sich selten.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=588369
Eine Adaption auf eine NEX, PEN oder Panasonic oder Olympus-DSLR kann großen Spaß bringen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=141546
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=514611
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=720629

Wertlos sind diese Objektive in keinem Fall.

Gruß
Frank
 
Da hätte ich Definitiv auch Interesse :).

Was ich jetzt noch nicht rausgefunden habe: gibt es bei M39 Russenobjektiven (Jupiter/Industar) was bei der Adaption auf die Nex zu beachten? (Linsen die zu weit rein ragen - nicht auf unendlich Fokussieren...)?
 
Nö. die Nex hat ein so winzig kleines Auflagmemaß, das da alles problemlos adaptiert werden kann.
 
1. Frage: werden jetzt im Handel angebotene NEX-Modelle ggf. bereits mit aktuellster Firmware ausgeliefert oder grundsätzlich mit der ersten, ältesten Firmware?

Manche Hersteller führen nämlich kurz vor Auslieferung an den Großhandel noch ein Firmware-Update durch, andere hingegen nicht.

Hintergrund der Frage ist, dass ich als Linux-Nutzer beim Erwerb einer NEX extra erst ein Windows-System aufsetzen müsste, um das Firmware-Update vornehmen zu können (virtualisiert wird dies wahrscheinlich nicht gehen). Ohne die aktuelle Firmware mit der verbesserten Bedienung durch die Neu-Belegung der Soft-Buttons käme für mich wiederum ein Kauf einer NEX nicht in Frage.
 
2. Frage:
Wie stabil ist der Aufbau einer NEX-5 mit schwereren und längeren Objektiven wie z.B. dem SONY E 18-200 OSS auf dem Stativ zu bewerten (bei Makro- und Nachtaufnahmen sowie Langzeitbelichtungen)?
Die Auflagefläche rund um das Anschlussgewinde ist ja kaum größer als ein Pfennig-Stück.
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Frage:

Kann man das automatische Vorfokussieren der NEX auch abschalten?

Ich fürchte nämlich, dass eine Kamera, die ständig, ohne dass ich sie dazu anweise, fokussiert, mich wahnsinnig machen würde. Außerdem geht das massiv auf die Akkuleistung.
 
4. Frage:

Auf der Photokina konnte ich mich davon überzeugen, dass bei der NEX das Live-Histogramm während der Einstellung einer Belichtungskorrektur ausgeblendet wird; d.h. man muss die Korrektur gewissermaßen blind vornehmen. Wurde dieser Fehler mit der neuen Firmware behoben (schließlich verhalten sich die SLT A33 und A55 korrekt)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

es geht zwar um Analoge-Fotografie, aber ich hoffe, ihr könnt mir da trotzdem helfen...

Ein Kumpel hat eine alte minolta x-500.
Nun stellt sich die Frage, welche Filme er genau braucht.
Am besten mit Tipps diesbezüglich.

Würden Diese funktionieren?

Woran erkennt er das?

Ich hab da gar keine Ahnung von, da ich zum einen Digital unterwegs bin, und dazu auchnoch mit Canon^^
 
135-36 bedeutet KB-Film mit 36 Aufnahmen.
„Chrome“ im Namen bedeutet DIA-Film.
Ihr habt Euch einen Farbnegativ-Film im richtigen Filmformat ausgesucht, der sich auch in einer analogen Canon wohlfühlen würde. Da spielt die Kamera-Firma keine Rolle.

Gruß
Frank

P.S.: Nach dem Einlegen des Filmes bitte darauf achten, das sich die Rückspulkurbel beim Filmtransport (links vom Sucher) beim Betätigen des Schnellspannhebels dreht. Sonst ist der Film nicht richtig eingelegt. Zum Zurückspulen des Filmes bitte den Entriegelungsknopf (Kameraboden) vor dem zurückspulen drücken.
Die Filmempfindlichkeit (ASA) müsst ihr an der Kamera einstellen.
 
Hey, hat jemand ne Ahnung, ob es bei der Sony A55 nen Modus gibt, in dem ich ISO-Wert auf automatisch, Blendenwert & Belichtungszeit manuell einstellen kann?
Im manuellen Belichtungsmodus kann ich nur die Blende und die Belichtungszeit umstellen, der ISO-Wert verstellt sich aber auf 100 und muss dann manuell geändert werden :S
Habs nämlich lieber, wenn der ISO-Wert automatisch eingestellt wird, aber der Rest von der Belichtung noch manuell eingestellt werden kann
 
Nein das geht nicht.
Einzige möglichkeit ist in einem Automatikprogramm zu arbeiten.
Dort gibts nämlich die Möglichkeit nach der berechneten Zeit & Blenden Kombi dann beides im selben Verhältnis zu verschieben.
Im manuellen Modus gibts keine Chance.
 
Ist es normal, dass die Sony Alpha 55 beim Filmen immer so ein ganz leises Geräusch macht irgendwie als würde der Verschluss immer wieder auf uns zu gehen? Außerdem vibriert das Gehäuse dabei noch leicht. (Egal ob der AF an oder aus ist)
 
Das ist der Stabilisator. Schalte mal SteadyShot aus, dann sollte es weg sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten