Thx - nur wo finde ich nochmal diesen Menüpunkt...?@azr: deine Kamera hat im APS-C Modus ca. 26MPix, wenn du eine APS-C Kamera mit 26 MPix hast, dann kommt das Selbe raus.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Thx - nur wo finde ich nochmal diesen Menüpunkt...?@azr: deine Kamera hat im APS-C Modus ca. 26MPix, wenn du eine APS-C Kamera mit 26 MPix hast, dann kommt das Selbe raus.
Vorbereitung |
|
---|---|
Aufnahme | Sie können zwischen der 35-mm-Vollformat-Bildgröße und der APS-C-äquivalenten Größe wechseln, indem Sie die zugewiesene Taste drücken. |
Hast du den ersten elektronischen Verschluss aktiviert oder deaktiviert? Wenn deaktiviert ist es eine Art doppeltes Geräusch, das schon länger ist als nötig. Erster elektronischer Verschlussvorhang (zweiter ist dann mechanisch) reicht in den allermeisten Fällen völlig aus.Lauter und vor allem ein deutlich längeres Geräusch ...
Ich hab den ersten elektronischen Verschlussvorhang mal aktiviert. Das Geräusch ist jetzt schon angenehmer. Die auf der Sony-Seite beschriebenen Nachteile von unterschiedlich beleuchteten Bildteilen bei kurzen Verschlusszeiten hab ich jetzt noch nicht gehabt, muss aber wohl mit dem Kompromiss umgehen. Man kann es ja immerhin umschalten, wenn es Probleme geben sollte.Erster elektronischer Verschlussvorhang (zweiter ist dann mechanisch) reicht in den allermeisten Fällen völlig aus.
Ja doch, es gibt auch den "vollelektronischen" Verschluss mit den üblichen Einschränkungen von Rolling Shutter und Streifen bei Kunslicht je nach Belichtungszeit und Bewegung im Bild.Allerdings, wenn mich nicht alles täuscht, hat auch die A7RM2 keinen vollständig elektronischen Verschluß, nur erster Vorhang.
Die A7R2 hat einen vollständig elektronischen Verschluss, aber nur bei Einzelbild und nur 12 bit und keine 14bitIch brauche eine Brille, hatte ich doch A7-III gelesen... Wohl Nachwirkungen vom zuvor angeschauten Thread.
Die A7RM2 ist etwas leiser.
Allerdings, wenn mich nicht alles täuscht, hat auch die A7RM2 keinen vollständig elektronischen Verschluß, nur erster Vorhang. Den kann man ruhig aktivieren, wird die Kamera schon deutlich leiser. Allerdings kann man idR das doppelte Auslösen der Mechanik durchaus auseinanderhalten, würde ich mal unterstellen.
Ich weiß late to the party, bei meiner A7C II geht das mit dem mittlerem Knopf im Daumenrad. Dann erscheinen die Pfeile wieder und ich kann das Fokusfeld verschieben.Wenn ich einen Fokusfeld neu auswähle, kann ich die Position verschieben. Passe ich dann z.B. die Über-/Unterbelichtung an, verschwinden die Pfeile und ich kann die Position erst wieder verschieben, wenn ich zwischen zwei Fouksfeldern hin und her wechsle. Das geht ja bestimmt auch irgendwie einfacher. Kann mir jemand sagen wie?
Wenn Du mit dem Gesicht die Situation meinst, dass Du z.B. mit der Nase auf dem Display den AF-Punkt setzt: das kann ich bei meiner 7C II deakivieren, indem ich im Menü den Berührmodus auf "nur Touchpad" stelle. Dann ist die Touch-Bedienung deaktiviert sobald man durch den Sucher schaut. Hier der Eintrag in der Bedienungsanleitung dazu: https://helpguide.sony.net/ilc/2020/v1/de/contents/TP1000153783.htmlHallo @peap ,
Deine Erfahrungen entsprechen meinem Start mit einer A6600. Ich schiebe das Fokusfeld wie @twinfighter. Die "touch-Fähigkeit" ist eher unterirdisch, und ja, ich richte mit meinem Gesicht mehr Schaden an als bei der A7iii - das ist einfach schade im Hinblick auf die Lage des Suchers, der verminderten Lichtempfindlichkeit des AF, und der "Nervosität" des AF. Hier fehlt eine zweite Taste, oder besser ein Einstellrad für eine flüssigere Bedienung. Schade, dass dieses interessante Format auf diese Weise zusätzlich eingeschränkt wird.
M Modus und Auto ISO dann kannst du Blende und Zeit über vorderes / hinteres Einstellrad verstellen. Was anderes geht meines Wissens nicht.