• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Ich habe eine Frage zur Sony A7C, liege ich richtig, dass der Pufferspeicher hier größer im Vergleich zum Folgemodell ist?
Ja.



Bei RAW sind es 115 Fotos (A7C) / 44 Fotos (A7C II).
 
Hi, ich habe eine Frage zur A7 IV.

Im Fotomodus kann ich den Sucher nutzen und ein Trackingfokusfeld verwenden das beim halb durchdrücken das objekt trackt.
Im Videomodus gibt es kein Trackingfeld das ich im Sucher verwenden bzw. auf ein Objekt setzen kann. Tracking geht im Videomodus also nur über Touch Tracking auf dem Display.

Ist das richtig oder übersehe ich etwas?
 
Wenn ich einen Fokusfeld neu auswähle, kann ich die Position verschieben. Passe ich dann z.B. die Über-/Unterbelichtung an, verschwinden die Pfeile und ich kann die Position erst wieder verschieben, wenn ich zwischen zwei Fouksfeldern hin und her wechsle. Das geht ja bestimmt auch irgendwie einfacher. Kann mir jemand sagen wie?
 
Keine Ahnung von Olympus. Unten hast Du eine Olympus Kamera angegeben, hier biste bei Sony. Wenn es wirklich eine Sony ist: welches Model?
 
Kann mir jemand sagen wie?
bei einer jeden modernen Sony Kamera kann man via Touchscreen und Joystick die Position des AF-S Single-Point Feldes auswählen. Des Weiteren nutzt man dies nur noch bei der Landschaftsfotografie / Astrofotografie bei schwierigen Verhältnissen und ggf. Langzeitbelichtungen. Alles andere wird abgedeckt durch Tracking und AF-C. Sprich: Touchscreen und Joystick benötigt man nicht. Völlig egal was man fotografiert. Ja, auch ein Haus oder Mauer, welche(s) in 30 Metern vor einem steht. Gleiches gilt nicht nur für Sony, sondern 1:1 ebenso für Fujifilm und Nikon. Ganz sicher auch für eine moderne OM System OM1 und OM1 M2 oder einer Pana G9 M2. Und ebenso auch einer jeden modernen Canon.
 
Die Signatur ist veraltet. Ich bin hier schon richtig, denn ich habe eine A6700 ;)
Den Touchscreen habe ich deaktiviert, da ich mit dem linken Auge durch den Sucher schaue und dann immer versehentlich mit der Nase irgendwas auslöse.
Aber das Verschieben brauche ich schon sehr oft. Das Breite Fokusfeld kann man ja glaube ich an 9 verschiedene Stellen verschieben und den Spot M an noch viel mehr.
 
Hallo @peap ,
Deine Erfahrungen entsprechen meinem Start mit einer A6600. Ich schiebe das Fokusfeld wie @twinfighter. Die "touch-Fähigkeit" ist eher unterirdisch, und ja, ich richte mit meinem Gesicht mehr Schaden an als bei der A7iii - das ist einfach schade im Hinblick auf die Lage des Suchers, der verminderten Lichtempfindlichkeit des AF, und der "Nervosität" des AF. Hier fehlt eine zweite Taste, oder besser ein Einstellrad für eine flüssigere Bedienung. Schade, dass dieses interessante Format auf diese Weise zusätzlich eingeschränkt wird.
 
Hallo, ich habe eine kurze Frage zur A7R5: Was ist die maximale elektronische Shutter Speed? Laut Datenblatt finde ich nur 1/8000 als generellen maximalen Shutter Speed; aber die A1 im Vergleich hat hier 1/32000 als Maximum.

Danke!
 
Frage zur Einstellung an der a6400 zwecks Vogelfotografie und Speicherbelegung: Ich möchte eine Einstellung auf einen MR Speicher der Kamera legen. Das habe ich so gemacht, das ich im S Modus die Belichtungszeit auf 1/640 fest gemacht habe. Mit Auto Iso, AF C, Tracking AF, mittenbetone Messung, EV -0,3, Serienbild Hi+ und dann auf den 1. Speicherplatz gelegt.
Wenn ich den Speicherplatz dann abrufe, bin ich logischerweise im S Modus. Das bedeutet, dass ich mit den Wahlrädern eben nur die Zeit einstellen kann, und nicht die Blende.
So, wie kann ich eine feste mind. Belichtungszeit vorgeben (hier 1/640), aber noch die Wahl der Blende manuell vornehmen. Allerdings nicht im kompletten manuellen Modus.
Wer kann helfen?
 
Hallo Mr. Schulze,

bei meiner A7IV geht das so (wenn ich das Problem richtig verstanden habe):
A Modus wählen und dort eine minimale Verschlusszeit einstellen. Dann die Blende einstellen - die ist nahezu egal (wenn sie eh jedes Mal vor jedem Shoot neu manuell festgelegt werden soll). Am Besten etwas gängiges wählen.
Das ganze dann als Voreinstellung abspeichern.

Viele Grüße,
nik
 
Moin

kurze Frage, habe mir ne a6700 bestellt und dazu das FE 50mm 1.8. Habe ich damit irgendwelche Nachteile an APSC? Hatte es an meiner a3 und fand es preislich immer ein Must Have. Deshalb habe ich das jetzt genommen, statt das 1.8 mit OSS.
 
@Topa86 Nachteile? Ich sehe Vorteile... 1. Aus 50 mm werden 75mm und 2. Wird dir das Glas in der Mitte des Objektives durch den APS C Sensor genutzt ... Falls ich irre bitte Korrigieren...
 
  • Like
Reaktionen: azr
@Topa86 Nachteile? Ich sehe Vorteile... 1. Aus 50 mm werden 75mm und 2. Wird dir das Glas in der Mitte des Objektives durch den APS C Sensor genutzt ... Falls ich irre bitte Korrigieren...

Fast. Es wird ein 75mm F1.8. Das FE ist für VF gerechnet, die Blende (bzw. DoF) bleibt daher. Und ja, eventuelle Schwächen an den Rändern werden umgangen, da nur der APS-C-Bildkreis genutzt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten