• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Vielleicht ist auch "Abruf Ben Halten" die falsche Funktion dafür?

Jain. Es funktioniert, wenn man zuvor die Serienbildrate auf den gewünschten Wert stellt, und auch die Werte für Auslösepriorität auf Auslösung stellt (sonst bremst auch das die Bildrate aus). Was bei der A7M4 nicht möglich ist hingegen, ist, auf diese Weise die Bildrate kurzfristig zu erhöhen. Zumindest ist das bei meiner A7M4 so, allerdings habe ich auch nicht die allerneueste Firmware drauf. Bin mindestens eine Version im Rückstand.
 
Ich hatte zuvor nur bei meiner a1 geschaut. Da kann man an dieser Stelle die Bildraten einstellen. Das ist offensichtlich anders.
Dann mal die a7rIV rausgezogen. Dort ist das so, dass es die Option 'aktuelle Einstellungen importieren' gibt.
Probiere doch das mal aus - wenn es das bei der a7IV gibt.
Super, damit hat es funktioniert - vielen Dank! (y)

Ich musste erst im Foto-Modus die Serienbildfunktion aktivieren und die gewünschte Frequenz anwählen.
Dann in die Einstellungen zu Abruf Ben Halten, und wie von dir vorgeschlagen "aktuelle Einstellungen importieren" anwählen und speichern.
Dann wird auch die Frequenz der Serienbildaufnahme übernommen (der Eintrag im Menü sieht jedoch genau so aus wie auf dem Screenshot oben - wird also nur im Verborgenen übernommen und kann nicht direkt in den Einstellungen geändert werden).

Viele Grüße,
nik
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz fixe Frage, weiß jemand was das sein könnte im Kamerasensor?

Es ist kein Staub, sondern eher sowas wie Glitzer wie mir scheint. Je nach Betrachtungswinkel verschwindet es und taucht wieder auf. Mit dem Blasebalg lässt es sich nicht entfernen. Auf Bilder scheint es keine Auswirkungen zu haben, aber ich empfinde es schon als störend...Sensorreinigung mit den dafür vorgesehenen Pads traue ich mir nicht zu. Ist eine A7IV.

IMG_6917.JPG

IMG_6918.JPG
 
Moin. Mein gebrauchtes Sony A7III Gehäuse ist angekommen und sieht auch gut aus. Allerdings springt der Sucher nicht an. Gibt es eine Einstellung, oder ist die Kamera defekt?
 
Gibt eine Einstellung dafür. Nur Sucher, nur Monitor oder automatisch auf Sucher umschalten wenn man sich die Kamera vors Gesicht hält. Ich dachte dass bei meiner der Monitor einen Wackelkontakt hat, weil er deswegen manchmal ausging.
 
Moin,
habe seit Jahren das erste Mal ein Video mit der Sony A1 drehen wollen. Wie kann ich den Trackingfokus aktivieren ohne das Touchdisplay zu verwenden?
 
Moin. Mein gebrauchtes Sony A7III Gehäuse ist angekommen und sieht auch gut aus. Allerdings springt der Sucher nicht an. Gibt es eine Einstellung, oder ist die Kamera defekt?
der Sensor ist auch sehr empfindlich und hat bei mir ab und zu Aussetzer (7 Jahre alt), ich habe dann ein customkey auf "Anzeige switch" gestellt und nutze die Automatik an schlechten Tagen nicht udn mache es manuell
 
Sony a77: Ein Bekannter hat die Kamera nach Jahren aus dem Schrank geholt; ca. 7tsd Klicks.
Wenn er den Akku aus der Kamera holt, um ihn zu laden, ist die Kamera jedesmal wieder in den Grundeinstellungen ab Werk, wenn er den geladenen Akku wieder eingesetzt hat und sie einschaltet. Ich vermute, dass die Pufferbatterien oder irgendein Kondensator defekt ist und sich eine Reparatur nicht mehr lohnt. Ist meine Annahme richtig? Vielen Dank!
 
Zweiten Akku kaufen, damit es beim Wechseln schneller geht.
Akku rausnehmen, den einige Stunden aufladen und dann erst wieder reinsetzen kann selbst bei einer fabrikneu intakten Stütze schon zu lang sein.
 
  • Like
Reaktionen: azr
Ich habe den Akku frisch geladen und die Standby Zeit auf 30 Minuten gestellt. Immer wieder den ganzen Tag lang den Auslöser gedrückt. Am Schluss war der Akku fast leer. Leider hat es nichts gebracht.
Eine Kamera mit 7xxx Klicks, schade... Dennoch danke für die Tipps...
 
Ich habe den Akku frisch geladen und die Standby Zeit auf 30 Minuten gestellt. Immer wieder den ganzen Tag lang den Auslöser gedrückt. Am Schluss war der Akku fast leer. Leider hat es nichts gebracht.
Eine Kamera mit 7xxx Klicks, schade... Dennoch danke für die Tipps...
Die meisten Lithium-Akkus werden schlussendlich tiefenentladen wenn man sie jahrelang nicht lädt. Je kleiner der Akku, desto schneller passiert das. Und ein Puffer-Akku muss ja auch stets eine geringe Leistung abgeben. Die Ladeeinheit startet bei tiefenentladenem Akku (z.B. Restspannung <1V) keinen Ladevorgang mehr. Ich hatte das kürzlich bei kabellosen Kopfhörern, habe sie aufgemacht und die Akkus mit direkt angelegter Spannung wieder zum Leben erweckt. Hat aber dann schlussendlich auch nicht viel gebracht, Akkus waren kaputt und mussten getauscht werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten