• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Ja, aber was ......
Dann hast du es eben nicht verstanden.;)
Nimm deine Kamera und mach ein 4 K Video von einem sich schnell bewegendem Objekt ( du hast doch sicherlich einen Ventilator in Reichweite ) und dann extrahiere dir mal so ein Bild.
 
Ich dachte es geht hier um den Autofokus (eigentlich ja um eine Fotofalle) und nicht um den Rolling-Shutter-Effekt, das ist ein völlig anderes Thema. Und bei Video wird der Sensor garantiert nicht langsamer ausgelesen als bei Foto, ich wüsste also nicht, wo da dann der Nachteil meines Vorschlags liegen soll.
 
Ich dachte es geht hier um den Autofokus (eigentlich ja um eine Fotofalle) und nicht um den Rolling-Shutter-Effekt,
Doch, wenn du Video vorschlägst dann geht es um Rolling Shutter, und den kann der Fragende mit seiner A74 umgehen wenn er weder Video ( um dann Bilder daraus zu nehmen) noch den E-Verschluss bei einer fliegenden Meise benutzt.
 
Im 4K60p-Modus ist die Auslesezeit 1/78s (12,8 ms). Immer noch zu lange? Vielleicht, meiner Meinung nach trotzdem einen Versuch wert. Wenn Du nicht nur ein provokantes "Hast du dich schon einmal mit der Auslesegeschwindigkeit verschiedener Sensoren beschäftigt?" in den Raum geworfen hättest (sondern z.B. ein "Dafür sind die Sensor-Auslesezeiten der A7IV zu lange"), hätten wir diese Diskussion sicher verkürzen können.
 
hätten wir diese Diskussion sicher verkürzen können.
Das heißt dann aber auch das du dich mit den Auslesezeiten auskennst, aber diese nicht mit der Aufgabenstellung fliegende Meise und A74 und Video auf einen Nenner bringen kannst.
PS: schade das du das mit dem Ventilator nicht probiert hast, auch das hätte schon geholfen zu verstehen.
Anbei ein Frame aus einem 4 K Video (und meine Kamera ließt noch mal schneller aus als 1/78s. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß von der 7RV und der 6700. Bei den kommenden 7cII und 7cR weiß ich es ehrlich gesagt nicht, denke aber das die das auch können.

Das ältere Kameras das noch bekommen halte ich für sehr unwahrscheinlich.
 
Diskussionen zu Händlern/Dienstleistern sowie Preise sind kein Thema für das DSLR-Forum. Hier geht es um Technik. Ich habe die entsprechenden Beträge entfernt.
 
Kurze Frage für die a7c II: Wenn ich ein Objektiv mit Blendenring habe, ist das Frontrad deaktiviert. Kann ich das irgendwie aktivieren, dass es trotz Blendenring funktioniert?

Edit: Ja, das Objektiv auf „A“ stellen. Hat sich somit erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Autofokus der A6700, aber folgendes Motiv bereitet mir große Probleme. Der Eisvogel ist fast immer unscharf, dafür aber das Schilf dahinter. Ich habe extra auf erw. Spot Größe S gestellt. Die Kamera markiert auch das Auge, aber trotzdem ist der Vogel in den seltensten Fällen scharf. Wie bekommt man das besser hin?
 

Anhänge

Hallo @peap,
die Antwort heißt besseres Licht. Das Schilf liefert immer scharfe Kanten, das Auge hebt sich kaum ab. Alternativ kannst Du den AF abschalten, oder die Spezialitäten wie den Augen-AF, und Dein kleines Fokusfeld für AF nutzen. Die Entwicklung der AF-Funktionalitäten in letzter Zeit ist beeindruckend, aber hat Grenzen.
 
die Antwort heißt besseres Licht.
Das. Das 200-600 ist sehr anspruchsvoll, was die Lichtverhältnisse angeht. Ist aber letztlich bei der Brennweite auch klar. In dieser Jahreszeit kann man fast den AF vergessen, das Licht reicht selten für exakte Treffer auf die Schnelle aus. Da dann lieber manuell nachfokussieren mit der Fokuslupe.

Letztlich ist das 200-600 ein Sommer-/Herbst-Objektiv, die besten Ergebnisse liefert es (natürlich) bei kräftigem Sonnenschein ab. Im Winter kommt es sehr schnell vor, daß die Details vermatschen, das Licht ist oft nicht stark genug bzw. nur an sehr wenigen Stunden des Tages, wenn man mal Glück hat.
 
Hallo,

kann man bei den neueren Sonys die Fotoprofile (Picture profiles) umbennen?
Standardmässig sind diese von "aus", "pp1" bis "pp11" benannt.

Danke und Grüße,
Merlan
 
Zum Speichern von einem RAWs mit 84mb brauchts in der A7RII mehr als 3s,
ein jpg mit ca 30mb immerhin noch mehr als 2s. Getestet mit 2 versch. Karten mit bis zu 90mb/s angegeben.
Das find ich viel zu lange. Ich hab mir jetzt zwar noch eine Karte mit Schreiben bis 260mb/s bestellt,
frage mich aber gerade ob es nicht an der Kamera liegt (also bei Einzelaufnahme).
Wie ist das bei Euch?
 
Wie voll waren die Karten? Ich habe die Erfahrung gemacht dass je voller die Karte ist, desto langsamer wird sie. Leere Karte bis ca. 80 % gefüllt: ein ca. 25 MB großes RAW der Sony A 6400 wird in einer kaum wahrnehmbaren Zeit gespeichert. Danach wird es immer langsamer, ist die Karte zu 99 % voll, kann das Speichern schon mal 5 oder 6 s dauern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten