• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Eher die Mitte.
Ich will selbst entscheiden, was scharf sein soll.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kleine technisch Frage zwischendurch : ich besitze eine EOS 400D, und wollte wissen was sinnvoller ist bzgl. AF-Messfeldwahl : nur das in der Mitte oder doch die Kamera entscheiden lassen ( also auf Automatisch stellen ).
Wenn Du Überraschungen liebst und gespannt bist, auf welchen Bildteil die Kamera wohl scharf gestellt haben mag, stell die automatische AF-Feld-Wahl ein. Wenn Du selbst bestimmen möchtest, worauf die Kamera scharf stellen soll, nutze die manuelle Auswahl des AF-Feldes. Es muss dann nicht zwingend das mittlere sein. Sinnvollerweise stellt man das AF-Feld ein, welches am nächsten am Bildteil liegt, welcher scharf sein soll. Warum? Weil jedes Schwenken nach dem Scharfstellen eine Verschiebung der Schärfeebene bedeutet, was bei geringer Schärfentiefe dazu führen kann, dass das eigentlich scharf abzubildende Motivteil schon aus der Schärfeebene heraus gerutscht ist.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Bin heu hier und totaler noob auf dem DSLR Gebiet.

Meine erste Frage, kann man mit einer DSLR auch filmen ?
wenn ja mit welcher ?

Gruss
ED7
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Meine erste Frage, kann man mit einer DSLR auch filmen ?
wenn ja mit welcher ?

Nein. Noch nicht. Aber Nikon hat grade ein Model vorgestellt mit dem es gehen wird. D90.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kleine technisch Frage: Für die Sicherung von wichtigen Daten und Fotos möchte ich mir eine externe Festplatte mit zwei integrierten Festplatten im Raid1 Modus kaufen. Falls eine Festplatte kaputt geht ist dann ja nicht weiter schlimm.
Kann allerdings bei solchen (Hobby)Geräten auch ein Defekt von z.B. Netzteil das Sterben von beiden Festplatten verursachen oder sind die moderne Hdd gegen sowas geschützt?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kleine technisch Frage: Für die Sicherung von wichtigen Daten und Fotos möchte ich mir eine externe Festplatte mit zwei integrierten Festplatten im Raid1 Modus kaufen. Falls eine Festplatte kaputt geht ist dann ja nicht weiter schlimm.
Kann allerdings bei solchen (Hobby)Geräten auch ein Defekt von z.B. Netzteil das Sterben von beiden Festplatten verursachen oder sind die moderne Hdd gegen sowas geschützt?

Sollte die 2. Platte als Sicherung bzw. Backupplatte laufen, dann ist anzumerken, dass RAID1 KEINE Backuplösung darstellt.

U.U. kann ein Defekt wirklich das komplette System grillen. Wenn eine durch einen Defekt kaputt gehen kann, warum dann nicht die 2. auch?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Servus, Wenn ich eine .NEF (Raw) in Photoshop öffne und die Belichtung etc. ändere und ds Bild dann als PSD speicher, kann ich dann die Werte bei erneutem Öffnen wieder verändern oder ist das dann festgelegt? Danke
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Servus, Wenn ich eine .NEF (Raw) in Photoshop öffne und die Belichtung etc. ändere und ds Bild dann als PSD speicher, kann ich dann die Werte bei erneutem Öffnen wieder verändern oder ist das dann festgelegt? Danke

Da eine RAW-Datei grundsätzlich nicht im Original verändert wird, kannst Du die Einstellungen jederzeit wieder verändern, indem Du die RAW-Datei erneut im Konverter öffnest.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Mit welchem Programm kann ich die ... roten Fokuspunkte, worauf scharfgestellt wurde, anzeigen lassen? Ist es DPP? :o
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Also mit Breeze Browser zB. [ und Breeze Browser Pro natürlich :D ]
Obs auch mit DPP geht kann ich nicht sagen :o
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo,

Mit welchem Programm kann ich die ... roten Fokuspunkte, worauf scharfgestellt wurde, anzeigen lassen? Ist es DPP? :o
Es funktioniert mit dem Zoombrowser, aber nicht bei allen Kameras, bei meiner 40d gehts nicht, bei der 5d hats funktioniert.
In der Vollansicht eines Bilder ist oben ein Button zum aktivieren.

Beim BreezeBrowserPro funktioniert es allerdings auch mit den 40d Bildern einwandfrei.

Habs gerade mal probiert.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich reise mitdem Flieger nach Griechenland. Kamera und Objektiv im Handgepäck, da ich zu viel Muffe habe, dass der Koffer verschwindet. Gibt es was zu beachten? Evtl. Regeln zur Flugsicherheit o.ä.? Zoll habe ich ja nichts anzusagen, da ich innerhalb der EU verreise.
Schädigung der Speicherkarten durch das Röntgengerät? Oder, oder, oder?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich reise mitdem Flieger nach Griechenland.
Eigentlich gibt es nichts besonderes zu beachten. Das Gepäckstück muss halt den Vorgaben entsprechen, aber das tut ein normaler Rucksack oder so ja. Schädigung durch das Durchleuchten ist nicht zu befürchten, Koffer werden ja sowieso auch durchleuchtet. Einfach mitnehmen und schöne Bilder machen. :top:
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich reise mitdem Flieger nach Griechenland. Kamera und Objektiv im Handgepäck, da ich zu viel Muffe habe, dass der Koffer verschwindet. Gibt es was zu beachten? Evtl. Regeln zur Flugsicherheit o.ä.? Zoll habe ich ja nichts anzusagen, da ich innerhalb der EU verreise.
Schädigung der Speicherkarten durch das Röntgengerät? Oder, oder, oder?
Nur die Größe und das Gewicht vom Handgepäck - ansonsten sollte alles passen. Meinen Ausrüstung ist in 2 1/2 Wochen Peking jeden Tag zwei mal durch die Scanner gelaufen - ohne Probleme
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich möchte unter Photshop Bilder zurechtschneiden, um mal ein Beispiel zu nennen, störende Bildelemente am linken oder rechten Rand durch beschneiden entfernen.
Allerdings möchte ich das Bildformat beibehalten, d. h. es müßte vom oberen oder unteren Rand auch etwas weggeschnitten werden.

Gibt es da eine einfache unkomplizierte Methode, oder müßte ich das Bildverhältnis jedesmall neu mühsam berechnen?

Greetz

Karsten
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich möchte unter Photshop Bilder zurechtschneiden, um mal ein Beispiel zu nennen, störende Bildelemente am linken oder rechten Rand durch beschneiden entfernen.
Allerdings möchte ich das Bildformat beibehalten, d. h. es müßte vom oberen oder unteren Rand auch etwas weggeschnitten werden.

Gibt es da eine einfache unkomplizierte Methode, oder müßte ich das Bildverhältnis jedesmall neu mühsam berechnen?

Greetz

Karsten

Nimm das Freistellungs-Werkzeug und gib die gewünschten Bildmaße (vom Ausgangsbild) oben in der Werkzeugleiste ein. Dann ziehe den Beschnittrahmen mit dem Freistellungswerkzeug, klicke oben auf das OK-Häckchen. Der Beschnitt ändert sich, aber die Bildmaße bleiben die gewünschten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten