• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

IR-Fernbedienung oder Kabelfernbedienung?
Geht eine IR-Fernbedienung auch von "hinten", wenn vorne die IR-Schnittstelle ist?

Gegenfrage:
Geht die Fernbedienugn vom Fernseher wenn du dich hinter den Fernseher stellst?
;)

Es hängt auch nicht von der Fernbedienung ab, sondern wie die Umgebung reflektiert.


Noch ein kleiner Tip: Ein Zubehör-Teil dafür...
(das ich allerdings selbst nicht ausprobiert habe)
...ist z.B. hier (*Klick*) zu finden.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Brauch ich für die Canon Eos 400D ein Stativ mit 3/8 oder eines mit 1/4 Gewinde? Muss ich das auch beim Stativkopf berücksichtigen?

Gruss
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Brauch ich für die Canon Eos 400D ein Stativ mit 3/8 oder eines mit 1/4 Gewinde? Muss ich das auch beim Stativkopf berücksichtigen?

Gruss
400D hat ein 1/4" Gewinde. (Sehr)Gute Stative werden ohne Kopf verkauft, benötigen daher einen zusätzlich gekauften Kopf.
Beides (Stativ und Kopf) kann dann von 3/8" auf 1/4" adapptiert werden.

Unter den zahlreiche Stativ-Empfehlungs-Threads hier im Forum dürfte ggf. auch für Dich das passende Stativ dabei sein. ;)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Danke für die Antwort. Das Stativ hab ich wahrscheinlich schon gefunden (Manfrotto 055xproB), denn passenden Kopf bin ich noch am suchen...

Gruss
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kurze Frage: Mein Canon 50mm 1.8 II ist voller Staub und fokussiert nur noch in einem von zehn Fällen. Lohnt eine professionelle Reinigung oder kann man das evtl. sogar selbst machen?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich würde sagen, wenn es so extrem ist, ist eine Professionelle Reinigung auf jeden Fall lohnenswert. Nebenbei bekommt man das selber nur selten so gut hin wie die Profis.

Grüße
PentaxMan
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich würde sagen, wenn es so extrem ist, ist eine Professionelle Reinigung auf jeden Fall lohnenswert. Nebenbei bekommt man das selber nur selten so gut hin wie die Profis.

Grüße
PentaxMan

Jedoch kostet das Objektiv ja nur noch 80-90€. Hat jemand ne Preisvorstellung von so einer Reinigung?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ein Bekannter befindet sich zur Zeit gerade in Amiland und deshalb hab mir gedacht, er könnte mir das Pentax DA* 50-135mm f2,8 SDM kaufen.

Gibt es da irgendwas zu beachten (Zoll ist klar) bzw. wo kann er das kaufen? Gibt es da ne Kette wie in Deutschland z.B. MM oder Saturn?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ein Bekannter befindet sich zur Zeit gerade in Amiland und deshalb hab mir gedacht, er könnte mir das Pentax DA* 50-135mm f2,8 SDM kaufen.

Gibt es da irgendwas zu beachten (Zoll ist klar) bzw. wo kann er das kaufen? Gibt es da ne Kette wie in Deutschland z.B. MM oder Saturn?

Das Händlerforum ist voll mit Tipps zu Händlern in USA.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wie heisst nochmal die Software
zur Erstellung eines Panoramas,
welche mehrere Ebenen der Perspektive
zusammenrechnen kann?
Unter anderem auch HDR-Bilder.
Danke im Voraus.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Puh, ich kenne bloß Hugin.
Weiß nicht ob es die ist die du meinst.

Ich hätte da auch mal eine Frage, ich habe ein gebrauchtes Grafiktablett bekommen, funzt alles, aber dann bin ich erstmal ratlos gewesen.
Wofür, oder wie setze ich das Tablett am effektivsten ein?

Natürlich, ich habe hier schon öfters von den Dingern gehört, und auch der Namensteil "Grafik" impliziert das wahrscheinliche Anwendungsgebiet, nämlich malen, zeichen, und was weiß ich.
Aber trotzdem, benutzt ihr das für Fotos bearbeiten? Unter Photoshop? Was genau macht ihr da, oder allgemein, was macht ihr mit dem Grafiktablett genau
?
Ich hab mal unter Photoshop ein wenig rumgespielt und bißchen gezeichnet, radiert, freigestellt und so etwas...
Aber ich weiß auch nicht... Liegts daran das ich langjähriger Mausbenutzer bin?
Ich fands sehr gewöhnungsbedürftig und kompliziert mit dem Tablett...

Greetz

Karsten
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Was bedeutet der Punkt und das L auf dem Canon EF-S 18-55 f/3.5 - 5.6 Kit Objektiv?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Bin auf der Suche nach einem geeigneten Schutzfilter für mein Canon 17-55 2,8 IS, denke dabei an Hoya Digital Pro 1, entweder UV oder neutraler Filter. Was meint Ihr? Hat der UV-Filter auch Nachteile? zB schlechtes Wetter, Innenaufnahmen? Alternativ natürlich auch B&W, aber ich denke der Mehrpreis ist hauptsächlich für den Namen. Dankbar für Antwort, lg Tiono
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Falls die Entfernungseinstellung gemeint ist, ist das die Markierung für IR im Unendlichen.
War jedenfalls in analogen Zeiten so.

Ja, die Skala mit den Brennweitenangaben. Also der Punkt ist für Infrarotlicht und das L bei normalem Licht jeweils für die Unendlichstellung?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ja, die Skala mit den Brennweitenangaben. Also der Punkt ist für Infrarotlicht und das L bei normalem Licht jeweils für die Unendlichstellung?
Nö, eher umgekehrt. Im IR ist -Unendlich- "früher" ;)

Heutige AF Optiken drehen über -Unendlich- (sichtbares Licht) hinaus, damit sie den Umkehrpunkt feststellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

@simkess
Das "L" auf dem Zoomring des Kit - Objektivs ist die Markierung für die Brennweite 18 mm, der Punkt steht evtl. für die 24 mm? Eine Skala, an der man die eingestellte Entfernung ablesen kann, hat das Kit nicht.

Liebe Grüße,
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten